Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus an alle,

hab da mal n kleines Problem. hab nen 177DR auf meinem überarbeiteten GT-Motor...

mit nem PX125 original puff, SI24 oval geöffnet. Lief bestens, letztes Jahr sogar an Gardasee ohne Probleme.... jetzt hab ich ihn nach m Winter wieder aus der Garage geholt.... Lief auch bestens an 2-3 Kicks.... und nach 10 Km isser dann einfach ausgegangen... springt dann aber fast unmittelbar danach wieder an und geht dann recht unregelmäßig aber zuverlässig wieder aus . . . . . . . .an .. . . aus.. .

Für die Zeit, die er läuft geht er echt top!

Maßnahmen: Gaser geputzt, Zündung auf Wackler gecheckt, sogar die Tankentlüftung geprüft (hatte ich mal bei nem anderen Bock). Vlt. kann mir ja jemand von euch nen TIP geben...

Und noch was...schon jemand Erfahrung mit ner JL-Pipe auf nem leicht überarbeiteten DR177 gemacht???

Jetzt schon mal danke....

Geschrieben

"Wie" geht sie denn aus? Abrupt als wäre der Zündstrom weg, oder eher "absaufend/erstickend"? Wie sieht die Kerze aus, wenn sie absäuft? Hast Du zur Überwinterung irgendwelche "speziellen Maßnahmen" getroffen? (Tank abdichten gegen Wasser im Tank etc.)

Geschrieben

Naja, sie fängt NICHT s stottern oder so an... aber für ne Zündunterbrechung denk ich mal ists zu wenig abrupt... bin mir au net so ganz sicher. werd jetzt nochmal ne proberunde drehen. 'Wenn ich dann am berg war, hab ich einfach mal den gang drin gelassen . . . dann hat se sich so langsam wieder ran gekämpft... egtl. als ob die benzinzufuhr kurz unterbrochen war . . . und nach gewisser zeit wieder was fließt.

übern winter hab ich dat ding halt vollgetankt und unter ne plane gesteckt.

mehr nicht! hat aber die letzten jahre ja eu funktioniert...

meinst da hat sich evtl kondenswasser oder ähnliches im tank gebildet....

klingt irgendwie schwer vorstellbar...

Geschrieben

nimm doch mal ne öldose und nimm sie als "tank". benzinschlauch rein und ausprobieren. halt langsam an das problem rantasten

Geschrieben

Glaub mitlerweile nimmer das es wegen der Benzinzufuhr ist.

Mittlerweile Springt er net mal mehr richtig an, obwohl Benz fließt. denk es lieg doch irgendwo an der Zündung... Forschen, forschen forschen...

Trotzdem Danke, werd ich au mal ausprobieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
    • Vielen Dank. Habe ich mir mal alles durchgelesen. Sehr schöne Erklärung. Ich werde mal das Spiel auf 0.2-0.3 runtersetzen und dann nochmal testen. Gebe dann Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung