Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Ok, dann werd ich mich mal mit dem Händler in Verbindung setzten.

Mit dem Motor hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber wie muss man da Vorgehen?

Vespakunde für DUMMIES!

<{POST_SNAPBACK}>

Von der mechanischen Seite kein Problem, nur mit der Elektrik muss du dich näher beschäftigen...

Infos gibts z.B. hier: http://www.vespa-t5.org/meinegt.php

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

@fuckleberry:

kann die Ausführungen von Lussonaut nur bestätigen- anfangs ist eine originale(nicht getunte) PX zu empfehlen, weil Ersatzteilversorgung gut ist und man gut überall rankommt. Mach eine Probefahrt mit diversen Rollerversionen und nimm beim Kauf einen Experten mit, damit keine Überraschungen auftreten. Einen Oldie würde ich erst später ins Kalkül ziehen, denn hier geht´s technisch und finanziell schnell ins "Eingemachte"! Aber es gilt wie immer: alles Geschmacksache!

Viel Spaß (mit der ersten PX......?)

Gruß

Wolfgang

Geschrieben
@fuckleberry:

kann die Ausführungen von Lussonaut nur bestätigen- anfangs ist eine originale(nicht getunte) PX zu empfehlen, weil Ersatzteilversorgung gut ist und man gut überall rankommt.

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, klar .... die Ersatzteilversorgung ist besser :haeh: - frage mich nur wie Ihr darauf kommt.

Auch frage ich mich warum man eine PV auf ET3Zündung umrüsten muss damit sie zuverlässig ist ... bei der Kontaktzündung müssen Wartungsarbeiten vorgenommen werden, aber bei einer ele.Zündung kann auch mal einfach so der Pickup flöten gehen.

@fuckleberry.sin: Entscheide einfach was Dir besser gefällt, Deine Anfrage endet im Glaubenskrieg. Hättest Du gefragt ob Vespa oder Lambretta besser ist würde schon Blut vom Bildschirm tropfen. :-D

Geschrieben

Nicht zu vergessen: Bei der Et3 kann man einfach und legal durch Anbau eines HP4 Polrades für den kleinen Konus das es ja jetzt anscheinend zu kaufen gibt (mit Piaggio Zeichen drauf) die Beschleunigung, vor Allem in den unteren Gängen (und damit den Spaßfaktor) ungemein (so ca um 50%) verbessern. Und das ohne Auswirkungen auf die Endgeschwindigkeit. Einfach von außen altes Polrad runter und neues drauf. Das ist dann so bis 60 Sachen oder so ca PX200 Niveau. Smallframes halt...

Geschrieben

Kann ich auch bestätigen. Die Et3 ist ja schon fast ein Massenroller. Und da viele Teile von anderen Smallframes passen sehe ich auch kein Grund zur Besorgnis.

@Lussonaut: Von wegen, ein Zweitakter zieht konstruktionsbedingt am Berg nicht :plemplem: :uargh: :-D .

:-D

Geschrieben
Nicht zu vergessen: Bei der Et3 kann man einfach und legal durch Anbau eines HP4 Polrades für den kleinen Konus das es ja jetzt anscheinend zu kaufen gibt (mit Piaggio Zeichen drauf) die Beschleunigung, vor Allem in den unteren Gängen (und damit den Spaßfaktor) ungemein (so ca um 50%) verbessern. Und das ohne Auswirkungen auf die Endgeschwindigkeit. Einfach von außen altes Polrad runter und neues drauf. Das ist dann so bis 60 Sachen oder so ca PX200 Niveau. Smallframes halt...

<{POST_SNAPBACK}>

Das währe stark! Könnt ich ja fast mit der nagelneuen Honda CBR125R meines Nachbarn mithalten!

Geschrieben
Das währe stark! Könnt ich ja fast mit der nagelneuen Honda CBR125R meines Nachbarn mithalten!

<{POST_SNAPBACK}>

fast, ja. Nur beim bremsen solltest du besser NICHT hinter ihm sein :-D Hat aber den "Vorteil" dass man vorausschauendes Fahren lernt wenn man's nicht schon kann. Und soo schlimm sind originale, aber gut gewartete Bremsen auch nicht. Nur die vernachlässigten gehen scheisse.

Wenn bei ner ET3 alles fit ist dann kannst du eigentlich schon mal 10 000km am Stück fahren ohne was machen zu müssen, eher noch viel mehr. Wenn du dann bisschen Kohle hast kannst du die dann auch noch auf 12V umbauen, haste nachts besseres Licht.

Geschrieben
Also müsst ich jetzt ma nach ner Primavera ausschau halten und mir dann nen Px 125 Motor zulegen

Das kannste vergessen. Largeframemotor passt nur mit sehr viel Aufwand in eine Smallframekarosse (=> Schwinge kürzen, etc.) und dann bleibt die Frage, ob das der Tüv einträgt, weil da gibts keine offizielle Bescheinigung von Piaggio für!

Vespatreiber hat sicherlich nen Largeframe Oldie wie GTR/Sprint oder so gemeint.

Da gehts, ist aber auch wieder so eine Sache mit dem Eintragen lassen und so.

Die Primavera sieht so weit in Ordnung aus, aber ein Bild allein reicht nicht aus.

Ruf doch am Besten mal bei dem Laden an, und lass dir ein bissal was zu der Kiste erzählen, dann biste schonmal schlauer!

Aber erspar dir fürn Anfang den Stress mit Umbauerei und Restauration.

Du willst doch jetzt fahren, oder?

Kauf dir was, was so wie ist für dich passt und fahr erstmal, sammel Erfahrung mit der Vespa. Es gibt nichts schlimmeres,als wenn man mit dem neuen Führerschein nicht gleich fahren kann, nur weil die Kiste noch nicht läuft oder es Stress mitm Tüv gibt.

Später kannst du immer noch mit dem "richtigen" Schrauben anfangen.

Überleg dir das mal

Geschrieben

kauf dir auf jeden Fall die, die dir am besten gefällt!!!!

Und ungetunten Vespen sind sehr zuverlässig, wenn man daran mal eine "Inspektion"(neue Kupplungsbeläge, neues Getriebeöl, Simmerringe und Lager evt. auch neu) gemacht hat. Dann bleibst du vielleicht stehen, weil du keinen Sprit mehr im Tank hast, oder dir der Arsch vom Sitzen auf der "bequemen" Sitzbank schmerzt.

Und fang nicht an zu tunen! Mit dem Führerschein!?! HP4 und ab gehts.

P.S.: der Bundesgesundheitsminister rät: Tunen macht süchtig!!! :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
...Bei der Et3 kann man einfach und legal durch Anbau eines HP4 Polrades für den kleinen Konus das es ja jetzt anscheinend zu kaufen gibt (mit Piaggio Zeichen drauf) die Beschleunigung, vor Allem in den unteren Gängen (und damit den Spaßfaktor) ungemein (so ca um 50%) verbessern.....

Wo gibbet das? :-D

Hat sich erledigt. Edith hats gayfunden: SIP 119,xx Öre z.Zt. aber nicht auf Lager.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Also ich hätte jeden Monat so 40 Euros zur Verfügung und 350 Euros in der Hinterhand. Kommt man damit durch?

<{POST_SNAPBACK}>

Das sollte für 12V Licht und leichteres Polrad reichen. Wenn du paar Sachen gebraucht kaufst dann erst recht.

Geschrieben
SIP

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

Steht doch schon da, daß Edith bei PIS fündig gayworden ist.

Alternativ-Quelle wäre aber interessant, da bei PIS z.Zt., nicht liefayrbar und ich den Laden eh nicht mag. :-D

Geschrieben
:-D  

Steht doch schon da, daß Edith bei PIS fündig gayworden ist.

Alternativ-Quelle wäre aber interessant, da bei PIS z.Zt., nicht liefayrbar und ich den Laden eh nicht mag.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich brauche aber ca eine minute pro Buchstabe ;-) Andere Quellen sind mir nicht bekannt, hab aber auch nicht danach geschaut weil bei mir alles auf stumpfen Konus ausgerichtet ist.

Geschrieben

Ihr meintet ja mal mit Jockeyfigur und jemanden mitnehmen.

Ich bin jetzt 1,85 und werde wahrscheinlich noch wachsen.

Zierlich gebaut bin ich auch nicht grad. Hat das große Auswirkungen?

Kann ich dann nur schlecht jemanden mitnehmen?

Geschrieben
Ihr meintet ja mal mit Jockeyfigur und jemanden mitnehmen.

Ich bin jetzt 1,85 und werde wahrscheinlich noch wachsen.

Zierlich gebaut bin ich auch nicht grad. Hat das große Auswirkungen?

Kann ich dann nur schlecht jemanden mitnehmen?

<{POST_SNAPBACK}>

achwas, das passt schon, wir sind auch schon mit zwei von deiner Körpergröße und noch mit nem lenker wo die lenkerenden 45° nach unten geneigt waren 50km mit voll stoff über die landstraße und durch die Käffer gehezit, das macht nix, das macht nix. Solange du nich zu weit in Urlaub damit fahren willst...

Geschrieben
OK!

Was sagst du denn zu der VESPA?

<{POST_SNAPBACK}>

Hey fuckleberry.sin (abgefahrener Name :-D ) Die Vespa die du bei Scooterhouse gesehen hast, ist wirklich top! (Hab sie mir am Samstag erst angeschaut..... und außerdem ziehen Dich die Jungs da auch nicht übern Tisch! (Hab meine erste V50 R auch dort gekauft).

Du musst halt nur wegen den Öffnungszeiten schaun, weil sie am Samstag nur von 10 bis 14 Uhr offen haben. Aber am besten ist du rufst einfach mal an!

Geschrieben
Du warst da? Ist bestimmt ein super Laden.

Muss mal schauen, wies am Samstag aussieht.

<{POST_SNAPBACK}>

Klar is ja nur 5km weg von mir.... :wasntme:

da findest du mit Sicherheit was

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung