Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe ein foto dieser Tankuhr gesehen. Kennt jemand das Teil ? Taugt das was ?

Soll auch im neuen Scootering drin sein, weiss jemand was es da kostet ?

53_1_b.JPG

danke

mopetta

Geschrieben
habe ein foto dieser Tankuhr gesehen. Kennt jemand das Teil ? Taugt das was ?

Soll auch im neuen Scootering drin sein, weiss jemand was es da kostet ?

53_1_b.JPG

danke

mopetta

<{POST_SNAPBACK}>

das ist ja nun gar keine lösung für S1,2,3. da muß man ja die seitenhaube abnehmen zum glotzen. am besten während der fahrt :-D .

einzige brauchbare lösung ist elektrisch mit tankgeber und uhr. siehe auch CLW auf der ersten seite. das kostet so ca. 100-130e plus eigenarbeit. der einbau eines tankgebers ist das (rel.geringe) problem. macht aber meiner meinung bei 8,5L tanks wenig sinn. die sind ja generell leer :-D . aber bei ca. 20L schon eher.

Geschrieben

Ich klapp während der Fahrt einfach die Sitzbak hoch und lass den Rüssel un den Tank hängen ... kann man eichelich gut den Benzinstand messen.

Nene, Tankuhr braucht doch wirklich keiner. Das hat man im Gspühr, wenn es wieder so weit ist :-D

Geschrieben

wie wärs mit kilometerstand ablesen! den durchschnittsverbrauch sollte man sich ja aussrechnen können, das ist tankuhr genug ihr alten

gran turismo dauerfahrer! :-D

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Wieder eins ausgegraben.

Hat einer sowas verbaut und kann was über die Genauigkeit sagen?

Für meine Freundin wärs, das Abschätzen ob da noch das Öl Platz hat, ist ja auch für mich schwer. Also Sitzbank und Tankdeckelklappe aufmachen, sehen dass 3,1 Liter drinn sind und genau 4,8 Liter tanken, damit noch 100ml Öl Platz haben. Rechnung gilt jetzt für einen echten 8 Liter Tank.

Also wenn statt 3,1 dann 3,5 oder 2,8 angezeigt werden bringts auch nicht viel, die Maximalfüllmenge sollte damit möglichst einfach und genau ausgenutzt werden können. Sonst mach ich einen Messstab zum Reinhängen mit Halteclip an der Sitzbank und fertig.

Geschrieben

hallo,

ich hatte sowas verbaut und war einige tausend kilometer sehr zufrieden damit. kein überfüllen des tanks mehr und immer noch genug platz für öl. ein traum.

leider war irgendwann der schwimmer innen ausgefranst und hat sich verhakt. ein top abraucher war die folge. :-D

mit dem neuen schwimmer funktioniert das teil gar nicht mehr. aber die idee ist/war gut.

nimm doch nen fast flow mit reserve anzeige, einmal schauen, ab wann die reserve aufleuchtet & dann sollte das eine ähnliche funktion erfüllen?

cheerio, steve

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information