Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, Tiger Army, Nekromantix und Horrorpops ist schon übelst Emo.

Weiss gar ned warum die noch auf Psycho Festivals spielen. :-D

Bearbeitet von Marc
  • 2 Wochen später...
  • Antworten 441
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nein diesmal kein Hotel, wir haben eine Ferienwohnung in Taxireichweite.

Ich überleg aber schon mir den Samstageintritt zu sparen und mich einfach am Parkplatz anzusaufen. Prosecco?

Geschrieben

aber sam spielt doch DDBW... aber der rest ist eh fürn arsch.

parkplatzsaufen... spice, bitte nicht, es wird so enden wie damals in speyer... es war so furchtbar...

ein komplett vollgekotztes auto ist einfach kein spass!

prosecco, pah! lumumba!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, habe eben inventiert und biete diese 7" Vinyls an:

The X-Men - Spiral Girl (Creation cre 013, 1982)

The Janitors - Chicken Stew (In Tape IT017, 1985)

Lipstick Killer - Hindu Gods (Voxx, 1980)

The Tall Boys - Another half hour till sunrise (Big Beat NS79, 1982)

The Tall Boys - Final Kick (Big Beat NS 107, 1985)

The Cramps - Can your pussy do the dog (Big Beat NS 110, 1985)

The Waltons - Waltons go, Blitzkrieg Bop (Korea 01)

The Meteors - Johnny remember me (Picture Disc 1983)

Rochee & The Sarnos - Rumble in the Jungle (Nervous 007, 1985)

The Folk Devils - Beautiful Monster (ganges Records)

The Fall Outs - Don't want hte sun (Estrus Records)

The Tommyknockers - Noisy beast (Dionysus records)

The Wicked Ones - The devil's in my pants

Psychobilly Cadillac - Mean old man

The Cramps - Drug train

The Stomachmouths - I'm going away

Bananamen - The Crusher

The Meteors - Meteor Madness

The Cramps - Smell of female (Colored Vinyl Singel Box)

The Styng Rites - Baby's got a brand new brain

The Meteors - Mutant rock

The Meteors - Radioactive kid

The Stingrays - Escalator

The Frits - Life of Brian

Alle zusammen für 100 Euro + Porto oder Abholung in Köln

..achja, gibt es hier Comic-Liebhaber?

Diese Frank Margerin Rockabilly-Comic gebe ich auch gerne ab:

Alle zusammen für 10 Euro + Porto oder Abholung in Köln

Comics sind weg.

Bearbeitet von floryam
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hier ist meine frage vielleicht besser aufgehoben.

zu meiner gothic-zeit mitte der 80er stand die psychobilly-szene dem rechten spektrum ziemlich nahe. psychobillies und nazi-skins waren immer zusammen anzutreffen und haben auf alles drauf gehauen, was anders war. ist das heute immer noch so?

Geschrieben
  Berry65 schrieb:
hier ist meine frage vielleicht besser aufgehoben.

zu meiner gothic-zeit mitte der 80er stand die psychobilly-szene dem rechten spektrum ziemlich nahe. psychobillies und nazi-skins waren immer zusammen anzutreffen und haben auf alles drauf gehauen, was anders war. ist das heute immer noch so?

sorry, das ist totaler mist !!!! es gab mit sicherheit faschos mit nem flat-top, aber das sind/waren keine psychobillys !!!!

psychobilly war, ist und bleibt immer unpolitisch ! fuck politic, fuck religion...wie schon p.paul fenech / The M3T3ORS ständig und auch früher ständig sagte !

ein psychobilly hatte früher ärger mit skins, weil sie ihn für nen punk hielten. ein psychobilly hatte ärger mit punks, weil sie ihn für nen fascho hielten. so war es zu meiner zeit und so war es dann auch ok.

K O P

grüße, chris

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@ berry65

psychobilly war und ist definitiv unpolitisch. allerdings gabs da schon gemeinsame cliquen.... das resultierte oft aber wie hier in nürnberg eher aus der vielfalt der jugendkulturen in die sich so manche clique aufsplitterte. wenn ich da nur an die glorreichen zeiten vorm offenrohr denke... :-D

Geschrieben

uuhhh,alder,

und gleich fängt wieder einer mit südstaaten flagge und sklaven und blablabla an.

fuck politics und lasst uns wieder über musik und festivals etc.reden.

mfg,schniedel!

Geschrieben (bearbeitet)
  KRÜGERS NBG schrieb:
fällst durchs beuteraster :-D

:wheeeha: sehr gut !

ach ja, kommt jemand zu rock my ass?

wenn, dann freitags MET3ORS :wheeeha: Bones und Busters auch gut....aber Boss Hoss braucht da niemand :-D:wheeeha:

grüße, chris

Bearbeitet von chris_muc
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mental Hell & Dynamite magazine
present:
22nd Satanic Stomp, Halle 101, Speyer, Germany

Saturday 11.April 2009

Guana Batz
Demented are Go
Quakes
Long Tall Texans
Thee Flanders
Wigsville Spliffs
Whip Crackin` Daddies
Skarekrows


Sunday 12.April 2009

Reverend Horton Heat
Mad Sin
Mad Dog Cole
Coffin Nails
Rockabilly Mafia
The Lucky Devils
The Headless Horsemen
The Charmin` Bastards

Das ist mal nen schönes Lineup... ok Mad Sin, Flanders und Horton Heat müssten ned sein, aber sonst echt nett :-D

Geschrieben

olliolliolli... 20.09 DAG im loop!!!!

heimlaufen inklusive!

dem sklaven werd ich petzen!

wie wars in lichtenfels, chris?

meteors sind im nov auch in nbg!

Geschrieben (bearbeitet)

lichtenfels war a mords' gaudi....was aber an den leuten "drum herum" lag. ham einige bands abgesagt u.a. bones und so gemischte festivals mit punks sind eigentlich ned mein ding :-D wusste man aber ja vorher.

DAG in nbg wird eher nix für mich alten mann sein...mal schauen wer lust und zeit. aber M3T3ORS wird wohl was.

grüße, chris

Bearbeitet von chris_muc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VMC Ranger wäre wieder verfügbar. €435 inkl. Versand.
    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung