Zum Inhalt springen

Northern (& Modern) SOUL


Soulist

Empfohlene Beiträge

ich mach das mit winamp. geht gut und hat den Vorteil, dass ich mit dem Plugin streamripper auch noch gleich meinen MP3Player füttern kann!!

Gruß Jo

Jetzt wirds besser....

wusst ich´s doch....

der Player machts, gleich mal ausprobieren.

Thanks Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
hallo soulie´s, mit alten & viel neuem sound solar radio mit news aus der northern & modern world of soul.

für alle in HAMBURG und umgebung gibt es auf TIDE 96.0 FM jeden donnerstag von 14 - 16 uhr "THE MORE SOUL SHOW" mit Dan D & myself, Crout .

please check soul.de.com

& also Lyn Collins last ever interview RIP

solarradio nur mit windows media player zu empfangen... da schliessen sie ja ne große menge hörer aus..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich alles schon sehr anständig an hier. Weiter so :love: :-D

Der hier darf jetzt auch nicht fehlen: The Soul of the Net

Da gibt es nun in verschiedenen Kategorien verschiedenen Soul als einzelne Musikstücke samt Beschreibung, entweder zum Direkthören oder zum Downloaden.

Keine Ahnung wieviele Scheiben das sind - sicher einige Hunderte.

:-D :love: :-D :love: :shit:

Gruss_Soul

ist das downloaden von dieser seite kostenlos?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...

Mal durchaus äusserst souliger House, mal liegen sie auch daneben auf SOULFUL HOUSE: http://www.di.fm/

Unter "listen now" auf "soulful house (new)" und gewünschten Player wählen.

Hat jeder Interessierte wohl schon gelesen:

03.05.07 Aus Protest: Ein Tag lang Stille im Internetradio

Viele amerikanische Internetradios verstummen am 26. Juni07 für einen Tag. Aus Protest gegen drastisch erhöhte Urheber-Gebühren werden sie einen "Day of Silence" einlegen.

Die US-Behörde Copyright Royalty Board (CRB), zuständig für die Festlegung von Urheberabgaben von Radiosendern, hat Anfang März eine drastische Tariferhöhung für amerikanische Internetradios bekannt gegeben. Rückwirkend ab 2006 vervielfachen sich die Gebühren, je nach Größe des Senders steigen die Abgaben um bis zu 1.200 Prozent. Viele kleinere Internetradios sehen sich dadurch in ihrer Existenz bedroht. Mark Lam, CEO von Live365.com, erklärte sogar, dass die neuen Tarife "das Aus für die Internetradio-Industrie" bedeuten würden.

Etliche US-Internetradios hatten deshalb bei der CRB Einspruch eingelegt und gefordert, die Tarife neu zu verhandeln - Mitte April erteilte die CRB dem Antrag eine Absage. Aufgeben wollen die Internetradios natürlich trotzdem nicht. Hörer und Anbieter können unter anderem an einer Online-Petition teilnehmen, in der der US-Gesetzgeber aufgefordert wird, die CRB-Entscheidung zu korrigieren.

Außerdem ist eine weitere Aktion geplant. Demnächst wollen die Radiosender einen "Day of Silence" einlegen: Einen ganzen Tag lang herrscht dann bei vielen Internetradios Funkstille. Die Rückmeldungen der Sender sind zahlreich, am "Day of Silence" wollen unter anderem die Sender 1Club.fm, Luxuria Music und BluegrassRadio.org teilnehmen, die Liste wächst stetig an. Mit der Aktion wollen die Internetradios die Presse auf die brenzlige Lage aufmerksam machen - und hoffen, so die Abgeordneten im Kongress für ihr Anliegen zu gewinnen, damit sie bei der CRB intervenieren.

Ein kleiner Erfolg konnte immerhin schon erzielt werden: Die CRB gab am Dienstag, 1. Mai, bekannt, dass die neuen Gebühren erst ab dem 15. Juli statt wie anfangs geplant am 15. Mai in Kraft treten. Der "Day of Silence", ursprünglich für den 8. Mai geplant, findet deshalb am 26. Juni statt.

Nachtrag 24.05.2007: Das Ziel, Kongress-Abgeordnete zu gewinnen, damit sie Einfluss auf die Gebühren nehmen, zeigt erste Früchte. Die Verwertungsgesellschaft SoundExchange hat nach einer Initiative von Mitgliedern des Kongress in Aussicht gestellt, die Tarife für kleine Internetradios bis 2010 nicht zu erhöhen. Kongress-Abgeordnete beider Parteien haben zudem einen Antrag auf ein Internetradio-Gleichheitsgesetz (Internet Radio Equality Act) eingebracht. Dieses Gesetz soll Internetradios bis 2010 mit Satelliten- und Kabelradios gleichstellen, die nur 7,5 Prozent ihres Umsatzes abgeben müssen. Zum Vergleich: Kleine Internetradios müssen 10 bis 12 Prozent des Umsatzes abliefern.

Edit schiebt dazu noch den Link www.SaveNetRadio.org ein.

Bearbeitet von Soulist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sushi-time! Sushi, Gyozas, Edamame, Ingwer und Wasabi. Y&v!
    • ET/Sfera Gabel für V50 1.Serie   -BGM Dämpfer (BGM7791) -Ottopuntouno New Era radial Bremszange -Polini Wave Bremsscheibe -PLC Corse Felgenstern -Pinasco tubeless Felge   Gabel ist ungekürzt und es wurde nur das Endstück von einer V50 Gabel oben eingeschweißt. BGM Dämpferlänge ist Mit Koti wird es etwas schwierig. P&P passen die GFK/CFK von Tomascompositi und Co nicht wirklich, weil der Ausgleichsbehälter vom BGM Dämpfer so groß ist.      
    • …Fußball!        (Noch ist es geil) 
    • Servus Gemeinde,   habe gerade ein Thema mit meiner Px... Nach einem Jahrzent der Abstinenz, habe ich sie mal wieder aus dem Schuppen rausgeholt und dachte mir, da geht noch was. Habe sie damals neu aufgebaut, ein paar hundert Kilometer gefahren und in die Ecke gestellt, weil der 177er polini doch nicht das war, was ich am Ende brauchte.. 🤓 Lange Rede, kurzer Sinn... habe den Motor nochmal revidiert und auf die neuen Components angepasst. Und ich dachte noch der Crono kommt mir gerade recht.   Setup: Zylinder Crono 187 üs angepasst Steuerzeiten habe ich gemessen, waren  vergleichstechnisch auf dem zu erwartenden Niveau   Kw 110/62 Glockenwelle sip 1mm fussdichtung/1mm kopfdichtung Qk 1,2mm   Gehäuse Einlass schön angepasst, ds komplett weg und Kurbelgehäuse für die KW ausspindeln lassen   Auspuff Sip road XL Zündung 18-19 grad abgeblitzt Getriebe 80er mit 25/62 primär   Lüfterrad bgm 1900gr   Vergaser 30er phbh mit mrp Ansauger 350er Standardmembran 30er Schieber  As264 mischrohr Nd 57 Hd 138 x25 Nadel Clip 2. Pos von oben ramair Luftfilter   Bin noch am Einfahren und Abdüsen (also runterdüsen), aber bis jetzt ist das subjektive Ergebnis des finanziellen und zeitlichen Aufwands eher ernüchternd. Gefühlt habe ich da momentan 15-17 ps. Versteht mich nicht falsch, der Motor läuft schon gut und dreht auch freier als der Polini (die KW von sip ist vibrationstechnisch eine echte Wohltat im Gegensatz zur scheiss mazzuchelli ds.), aber von den 25-30ps bin ich gefühlt meilenweit entfernt. Vor allen Dingen wenn man die yt-Videos im Hinterkopf hat, wo das Vorderrad eigentlich nie auf dem Boden ist. 🤪🤔 Was mir noch auffällt ist, dass sie m mittleren Bereich noch extrem viertaktet, obwohl ich die Nadel schon tiefer gesetzt habe. Besonders wenn ich das gas etwas zurücknehme und so bei 3/4 gas und 5-6000 umdrehungen. Und sie rotzt wohl ziemlich aus dem Vergaser. Sieht man am Luftfiler, der ist an der Rückwand und unten ziemlich ölig. Ich dachte eigentlich, durch die Membran gäbe es keinen Blowback mehr...  Ich würde als Nächstes das Mischrohr noch durch ein 262er ersetzen und mit der hd weiter runter gehen. Aber irgendwie kanns das doch nicht sein... Habe etwas den Luftfilter in Verdacht, dass der zu ist! Bringt die Zündung was, wenn ich die noch auf die von Vmc angegebenen 16 grad stelle?   Bin für jeden Tip dankbar!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information