Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bin im Begriff mir ne Sprint TS zu kaufen. Nun habe ich mal in dem Vepa Technica

Büchern geschaut, da steht, dass der Rahmen viel mit dem der Rally gemein hat sowie das es der erste Motor mit 3 Überströhmern ist. Ist sonst noch was besonderes an diesem Modell?

Steven

Geschrieben

Ja Ja, ich weiß, die liebe Suche :-D

Vielen Dank erst mal dafür. Letzter stand der Dinge waren 350-400 Euro für das Teil. Ist ne Italienerin ohne Papers, Erstlack, Trittleisten sind komplett, Kotflügel muss neu ;-) , relativ wenig Rost usw.

Preis ok? :-D

Steven

Geschrieben

Ich habs mir beim Bruno schon verkniffen, aber glücklicherweise konntest du ihm ja weiterhelfen.

Die grundsätzliche Frage ist doch was dir so was wert is, was is dran was drangehört und wie tief musst du dich reinknien bis die Kiste so aussieht wie du es gerne hättest.

Rechne doch mal grosszügig hoch was noch zu investieren ist und entscheide dann.

Geschrieben

das mit dem investieren is kein problem, aber der karren hat echt auf den ersten blick keinen rost. und auch keine beulen.

ich hab nicht viel ahnung was man für ne sprint geben kann.

vielleicht ist er ja so kompetent und gibt sie für 300 EURO ab.....

er weiß selber nicht was son dingen wert sein soll.

also kann ich nur hoffen und beten, meinen ersten oldie in empfang zu nehmen.

gruß daniel

Geschrieben

Habe da noch ne Frage: Wieviele Quertraversen sind im Normalfall unter dem Fußblech?

Wenn ich mich nicht irre, dann sollten das bei Sprint, PX, Rally und so doch 3 Stck. sein oder? Oder gibt es auch Modelle, bei denen nur 2 verbaut sind? Wenn nicht, dann wurde bei dem Objekt meiner Begierde da schon mal Hand angelegt. :-D

Steven

Geschrieben
Habe da noch ne Frage: Wieviele Quertraversen sind im Normalfall unter dem Fußblech?

Wenn ich mich nicht irre, dann sollten das bei Sprint, PX, Rally und so doch 3 Stck. sein oder? Oder gibt es auch Modelle, bei denen nur 2 verbaut sind? Wenn nicht, dann wurde  bei dem Objekt meiner Begierde da schon mal Hand angelegt. :-D

Steven

<{POST_SNAPBACK}>

2 Leisten bei der t.s. . t.s. hatte den ersten 125er MOtor mit den 3 Ü-Kanälen, die VEloce war die erste 150er mit 3 Kanälen; wobei gtr ab 1975 und die Sprint ab 1970 herum auch den 3. Kanal erhielten.

Geschrieben

Hallo,

genau, habe mich da auch mal schlauer gemacht.

Also im Prinzip war die TS nix anderes als die italienische Rally,

jedoch nur mit 125er motor.

Mit den Streben geht auch klar, Rally hat auch nur zwei, logisch, da

der Rahmen ja genau der selbe ist.

Wenn alles gut geht is sie Montag mir :sabber:

Steven

Geschrieben

Auspuff stammt von einer Sprint Veloce. Die t.s. hatte den gleichen Auspuff wie die Rally, nur mit geradem Krümmer. (später hatte den auch die P und PX-Reihe)

Geschrieben
sieht ja gut nach schreiner aus .....

<{POST_SNAPBACK}>

Hast Du was gegen den Harry????

@ steven

Wenn ich mir das Bild anschau, is ne komplett Sanierung fällig. Das wird nich billig.

Mein Rat. Lieber mehr ausgeben und eine kaufen die von der Karosse und Lackmäßig gut ist. Motor ist zweitrangig. Spart Dir ne Menge Zeit und am Ende Kohle.

Zuerst meint man,, Geil bißchen ausbessern und dann Fahrfertig machen,, wenn die Kiste dann Zuhaus steht fallen einem immer mehr Sachen auf und schwups is sie zerlegt und das Spiel beginnt.

Geschrieben

Genau so schaut es aus. War gestern beim Harry und habe mir das Teil mal angeschaut.

Bilder sahen auf jeden Fall besser aus als sie es in wirklichkeit war.

Der Unterboden war nur provisorisch gespachtelt, ist auch kein orig. Lack, sondern irgend ne Plerre drauf. Mal gut, dass ich vorher vorbei geschaut habe. Waren ja nur 615 km :plemplem: , aber Gott sei Dank alles mit Firmenwagen, hatte in der Nähe zu tun. :-D Eigentlich schade, nun geht die Suche nach nem Oldie weiter.

Aber ich geb nich auf... :-D

Geschrieben

Dieses Wochenende holt der Harry wieder Roller aus Italy. Er hat mir versprochen das auch gute Stücke dabei sind. Mehrere Super VNC, VBB glaub auch LU,s.

Ich hoffe es is ne gute VBB dabei,eine solche such ich noch.

Werd gleich nächste Woche bei Ihm vorbeischauen und wenn Du dich auf keinen Typ festgelegt hast kann ich ja die Kisten genauer anschauen und Dir Bilder von den Kaufenswerten mailen.

Übrigens @ PX-Power

Hab meine original Fahrgestellnummer von der GTR bekommen. Vieleicht kannst Dich noch erinnern wie Du geschrieben hast,, gut das ich die nicht genommen hab,,

Geschrieben

Jau, des wär ne feine Geste. Will auf jeden Fall was mit 10 Zoll haben. Sprint, Rally oder GL bzw. GT. Er wollte mir auch bescheid geben und Fotos schicken, aber wenn du natürlich zusätzlich noch die Augen aufhalten könntest, dass wär Klasse.

Bin mal gespannt,

Steven :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 19.19 Gaser und DS noch intakt. Hab jetzt mal ne 102er HD mit magerem Schieber und ND45 drin. Damit läuft die kleine echt gut viertaktet kaum noch. Ich denke mit ner 100er oder 98er  wäre ich wohl im Ziel.  Bleib jetzt sicherheitshalber aber erstmal auf der 102er und schau was bei Volllast passiert. 
    • Das gebrauchte, stark verblasste und am Ring korrodierte Instrument kam heute an. Hat wohl das letzte Jahrzehnt an der frischen Luft verbracht. Aber die Tankanzeige funktioniert noch einwandfrei. Die Diode liegt parallel zu den beiden "oberen" Messingschrauben der Tankanzeige, die von außen erreichbar sind. Anode bei "0", Kathode bei "1". Sollte die Diode völlig weggebrannt sein, würde das funktionieren. Wenn durchlegiert mit Widerstand um Null Ohm, geht's so nicht.   Sieht nach einer ganz normalen Si-Gleichrichterdiode mit 1,3W aus, also keine Zenerdiode oder so. Jedenfalls konnte ich bis 55V in Sperrrichtung keinen Strom messen. Kann mir schwer vorstellen, dass die ausfällt. Der Messstrom ist minimal. Höchstens wenn jemand bei laufendem Motor oder in einem Gleichstromsystem mit Batterie und Kl15 ein versehentlich einen Kurzschluss baut.   Bei dem intakten Instrument braucht der Zeiger von 0 auf 1 (leer bzw voll) beim Drehen um 180 Grad etwa 15s. Zurück das gleiche. Das geht ganz sanft und ruckfrei. Bei meinem "defekten" geht das in einem Bruchteil einer Sekunde, gar nicht messbar.   Kann auf den ersten Blick keinen Dämpfer erkennen. Aber auch kein Rückstellgewicht, wie von GelbStich angedeutet. Oder genauer, fand keine Position, wo der Zeiger zwischen 0 und 1 ohne angelegte Spannung zur Ruhe kommt. Der Kipppunkt ist, wenn man das Instrument genau hochkant stellt.   Werde jetzt mein Defektes zerlegen, vielleicht komme ich noch dahinter.
    • Mhm. Hab blöderweise einen Ersatztank jemanden mitgegeben im naiven Glauben dass das schon passen wird. Jetzt im Nachhinein hätte ich es wohl besser selber gemacht. Hoffe der Tank wurde vor dem Beschichten gut mit Phosporsäure oder so vorbehandelt.
    • Ah, ja, der Lufi unter der Sitzbank ist auch noch drin, macht aber keinen großen Unterschied, bin auch schon ohne gefahren. Schieber ist original, HLKD 160 original, ND auch original, Luftfilter ist der neue mit Loch. Mich verwirrt ja nur die große Diskrepanz zwischen der Originalbedüsung bei der Cosa und der empfohlenen Bedüsung für den DR, die ja immer auf PX und Co. abgestimmt ist, weil die ja auch im Originalzustand eine viel größere HD haben.
    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung