Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Ich hab mir bei unserem bekannten Auktionshaus einen schönen

12 PS Zylinder für die 200er geschossen - toller Zustand noch der

Kreuzschliff vorhanden alles super!

Jetzt kommt der Clou! Das Ding hat nur einen!!! Einlaß.

Also entweder hab ich da was falsch verstanden oder das ist der

größte Fall von Schlamperei der mir bisher untergekommen ist!

Oder sollte das so stimmen? (Also mein originaler 125er Zylinder hat ja schon

drei)

Irgendjemand eine Erklärung?

Für alle konstruktiven Vorschläge bin ich dankbar! :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich komm mir grad echt etwas bescheuert vor!

Hab jetzt mal Bilder gemacht!

Zylinder1.jpg

Zylinder2.jpg

Zylinder3.jpg

Zylinder4.jpg

Das ist normal??? :-D Da fehlen doch zwei- ok -Überströmer oder nicht?

Bearbeitet von fooler
Geschrieben

Tja das scheint dann wohl wirklich original zu sein ! :-D

Sorry aber das hat für mich von meinem bisherigen Kenntnisstand

einfach nicht ins Konzept gepasst. Sollten wir wohl lieber schnell

nach Dinge die man keinem erzählen sollte verschieben :wasntme:

Hatte nur noch die O-Tuning-Anleitung hier rumliegen und da hat er

drei Überströmer - zwei nachträglich eingefügt - das ist jetzt auch mir

klar :-D

Geschrieben (bearbeitet)

1. heißt das nicht Einlässe, sondern Überströmer. Einlass ist das, wo das Gemisch von außerhalb des Motors einströmt. Also dort, wo dein Vergaser drauf sitzt. Ein Überströmer ist ein Kanal, der Gemisch von unterhalb des Kolbens (Kurbelwellenraum) in den eigentlichen Zylinder bringt.

2. der Zylinder hat, wie dein 125er-Zylinder, ganz normal drei Überströmer. Schau noch mal genau hin (oder rein :-D )

edit: Beim O-Tuning werden keine Überströmer nachträglich eingefügt, sondern lediglich die vorhandenen vergrößert :-D

Bearbeitet von karoo
Geschrieben
1. heißt das nicht Einlässe, sondern Überströmer. Einlass ist das, wo das Gemisch von außerhalb des Motors einströmt. Also dort, wo dein Vergaser drauf sitzt. Ein Überströmer ist ein Kanal, der Gemisch von unterhalb des Kolbens (Kurbelwellenraum) in den eigentlichen Zylinder bringt.

- hatte mich schon korrigiert (bin halt doch kein Fachmann :-D )

2. der Zylinder hat, wie dein 125er-Zylinder, ganz normal drei Überströmer. Schau noch mal genau hin (oder rein ;-) )

- allerdings scheint das Gemisch hier erst durch den Kolben zu strömen was

es beim 125er nicht nur tut da der ja direkte Überströmer in die Zylinderlaufbahn

hat.

edit: Beim O-Tuning werden keine Überströmer nachträglich eingefügt, sondern lediglich die vorhandenen vergrößert ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Du wirst zugeben müssen, das das in dem Bild was ich aus der O-Tuning Anleitung

habe danach aussieht - oder

:-D ?

zylinder_otuning.jpg

Geschrieben

Ja, das sieht tatsächlich erstmal so aus! Aber es ist für den Überströmer an sich völlig egal, ob das Gemisch erst noch durch den Kolben muss, bevor es in den Zylinder eintritt, oder nicht (und hat nicht auch der 125er-Kolben Fenster, durch die das Gemisch erst durch muss?)

Genauso egal ist's, ob die Unterkante des Überströmers durch das Motorgehäuse gebildet wird (wie beim 125er oder beim abgebildeten 200er-O-Tuning) oder im Zylinder selbst sitzt (200er original). Es sieht natürlich erstmal irritierend aus, wenn man nur 125er gewöhnt ist, aber das Funktionsprinzip ist trotzdem genau gleich. Der Weg der Gase sieht halt ein bisschen anders aus.

Allerdings ist die Ausführung der 200er im Originalzustand wenig strömungsgünstig: deshalb kann man da gewinnbringend korrigierend eingreifen (-> O-Tuning). Wenn du mal nen Kolben nimmst, im Zylinder hin- und herschiebst und dabei versuchst nachzudenken, wann und wo die Gase während des Überströmvorgangs fließen, fällt dir sicher bald auf, was man da alles verbessern könnte und warum man den Überströmer etwas nach unten und damit ins Motorgehäuse rein zieht :-D

Da musst du auch gar keine Riesenlöcher graben, sondern nur dann, wenn wirklich Gas strömen kann, ausreichend Querschnitt zur Verfügung stellen, möglichst mit wenig Schikanen, Kanten usw... :-D

Wenn du noch kein Fachmann bist - du kannst immer noch einer werden, wenn du willst! Hier haben schließlich alle mal klein angefangen ;-)

Geschrieben

Danke erstmal für die kompetente Antwort! ;-)

Das mit dem O-Tuning ist mir momentan dann doch noch etwas zu

heiß! Das Fräsen trau ich mir nicht zu.

Momentan hab ich eh nen Polini verbaut und der lief letztes Jahr

noch einwandfrei (hab den so bekommen also nicht selber gemacht)

in Verbindung mit T5 Puff.

Den 200er Zylinder hab ich mir eigentlich nur für den Fall gekauft, dass

der TÜV-Spezl was an meinem Original Polini Gutachten zu meckern hat :-D aber beim Nachfragen letztes Jahr hat er noch gemeint falls es auch der

207er und nicht der 208er Polini ist trägt er mir den ein. Den ist er früher

selber gefahren. Und das in Bayern - nahezu unglaublich!

Jetzt muss erstmal der Motor überholt werden, ein neuer Kabelbaum gestrickt,

die Lenkkopflager ausgetauscht und geschaut werden ob ich doch die Lusso

Gabel verbau oder erstmal mit der PX-alt Gabel rumfahr.

Vespa - es gibt immer was zu tun :-D

Gruß Simon

Geschrieben
fräßen ist keine hexerei!!

nur drübertraun  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Tja das mit dem drübertraun ist immer ein bißchen schwierig

nachdem weder Geld noch gute Zylinder auf Bäumen wachsen ;-)

Bis jetzt lief der Polini einwandfrei! (Bin auch kein Vollgasfetischist)

Demnächst wird der Motor aufgemacht und dann seh ma schon

ob ich zur Fräse greif oder nicht :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung