Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, vielleicht bin ich ja zu blöd dafür hab aber in der suche nix gefunden.

jetzt zu meiner frage: passt der 27er mikuni noch auf den 25er membran stutzen von malossi ???

grüße peat

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Frage "Bekomme ich das montiert" war: Eigentlich nur eine Frage des verwendeten Gummis. Wenn die Frage eher "Macht es Sinn" war, dann: "laut diversen Erfahrungen macht es durchaus Sinn".

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben
Es geht aber auch wunderbar mit dem originalen 25er Malossigummi

<{POST_SNAPBACK}>

na das is ja noch besser !!! danke nochmal

grüße peat

Geschrieben

Urks... den originalen Malossi 25er-Gummi hab? ich trotz Fingerbruch nicht auf den 27er TMX bekommen. Der Conversion-Gummi vom Wrobel für den 27er auf Drehschieberansaugstutzen passt aber z.B.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem orig. Malossigummi gehts auch.

Muss man halt mit dem Fön etwas erwärmen, dann bekommt man den auch auf den 27er.

Edit:

...und dann mußt du beten, dass der Ansaugstutzen auch durch das Loch unter der Sitzbank passt. Bei mir hat's nat. nicht gepasst. :-D(

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben

ich hab den TMX nicht auf den 25er Gummi gekriegt. hab dann den vom 30er genommen und mir erst nen Kunststoffüberwurf für den Stutzen drehen lassen damit der Gummi auch da drauf sitzt. Jetzt ist der Druchmesser der Verlängerung gleich passend für den Gummi.

Am besten wäre es wohl einen Stutzen zu schweißen der 28mm Innendurchmesser hat, es ist aber auch möglich den Stutzen auf 27mm auszuschleifen.

Nich vergessen den Stutzen innen strömungsgünstig zu bearbeiten, Malossi war da noch schlampiger als Polini.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich Depp    Na klar, der PX Hinweis hat natürlich gefehlt.   Jedenfalls muss ich irgendwie noch ein paar mm rausholen, mit dem originalen Choke läuft sie nach dem zweiten Kick wunderbar. Mit dem PX Zieh-Choke geht sie noch nicht mal an.
    • Hab gerade von DRT Viper oder Cobra  Z60/21 gelesen. Dank der Ritzelauswahl kann man da sicherlich am besten die Übersetzung anpassen. Geht von 2.61 bis 3.16! Das passt genau in meine Bandbreite die ich mir vorgestellt habe.
    • Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe, bin auf der suche nach eine Brief-Kopie oder noch besser Datenkopie einer VNB4T, ohne macht mein TÜV nur Probleme, er kommt an den Daten nicht dran, seine Datenbank geht nicht soweit zurück. Bj 1963, somit auch keine Vollabnahme, keine Vollabnahme keine Anmeldung möglich, somit kein Spaß mit meiner Vespa
    • Hallo, ich verkaufe 2 ungefräste Pinasco Zylinder, beide mit wenig km aber geklemmt. Die Kolben können nach einer Säuberung wiederverwendet werden. Der T5 Zylinder ist sehr selten.    Preis (nur zusammen): 150EUR   Meine, Standort Wien, nur hier. 
    • Naja es gibt ja durchaus verschiedene Choke Varianten bei Vespa. SF, LF, WF, Spanier etc. Also mit dem Standart PX Choke kann man nicht mehr Weg rausholen als das, da Müsste man schon einen selber machen der länger ist.  Aber normal reicht der Weg eigentlich, der muss ja auch nicht auf Anschlag aufgezogen werden, da reichen normal ein paar mm Hub.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information