Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So habe es heute geschafft meinen Roller für den Sommer fertig zu machen!

Komplett neu gedichtet und Von 30 phb auf 32 dellorto Flachschieber umgerüstet!

Das ganze auf Malossimembran,mit langhub und 210 Malossi.

Den Vergaser hab ich mit ner 58 ND, 145 HD, Nadel u7 und Düsenstock 262 bestückt!

Der Karren springt auch an, hat aber leider kein Stangas....

Auch nicht mit chocke! Standgasschraube kann ich drehn ohne das was passiert!

Nebenluft schließe ich mal aus da ja alles neu gedichtet ist!

An der Membran süfft es auch nicht raus und die Bedüsung müsste ja ansatzweise stimmen...

WAs könnte es noch sein?

Vielleicht kriegt der Vergaser zu wenig Sprit?

Fahren tut das gute Stück auch net richtig, kommt irgendwie net auf touren....

Wäre für jeden Tip dankbar :-D

Geschrieben

Hi, kein Wunder, die Nebendüse ist ja auch viel zu groß. Probier mal 38-40, dann sollte es wunderbar passen. HD würde ich auch ggf. nach unten anpassen (138-140). Aber das mußt Du ausprobieren.

Viele Grüße!

Marc

Geschrieben

was hast du keins mehr?

ich fahre auch nen 32dello Flachschieber!

der hat sich im Standgas auch wunderbar einstellen lassen eigentlich nicht übel!

wiederrum isch meine ND60 auch zu groß!

im mittleren drehzahlband ischs bei mir genauso zum kotzen! :-D( :-D( ;-)(

Ich werde am Wochenende mal aufn flugplatzz gehen und dort ein wenig testen und probieren werde dann meine Erfahrung posten.

Der Besserwisser

Geschrieben

@P.duffy:

wenn Deine Nebendüse zu fett ist, läuft Dein Motor auch in den unteren Drehzahlen

zu fett, d.h. Deine Standgasschraube reicht da dann nicht. Musst sicher noch Gas

geben, damit er weiter läuft? War bei meinem 30er Dello das gleiche, bin mittler-

weile von ND65 bis auf 42 runter. (aber beachte 30er!!)

@MC:

nur nicht die Hoffnung verlieren :-D das bekommen wir schon hin, solltest nur

schönes Wetter mitbringen.

Greetz :-D

Geschrieben

So danke érstmal für die tips...

War gerad in der Garage und siehe da mit ner 40 Nebendüse hat die Kiste Standgas!

Wundert mich nur das man die Standgasschraube viel weiter reindrehen muß als bei den PHb Modellen!

Nadel hab ich jetzt ne U20 drin clip ganz oben, und nen 140 HD

Mal sehn wie das so läuft!

Nur die ND 40 kommt mir doch sehr dünn vor!

Wie ist das mit der Gemischschraube raus ist ja dünner bei den Flachschiebern.

Was kann man da als Ansatz nehmen?

@mcBesserwisser

WAs fährst du denn sonst so für Komponenten?

Könnten uns ja dann ein wenig austauschen!

:-D

Geschrieben

@P.duffy: ich fahre nen 210er Malle mit ner 6Klappen Mito-Membrane. Alles ziemlich weit aufgemacht gefräßt usw.

genau: wenn du die Lufteinstellschraube rein drehst wird das Gemisch fetter und wenn du sie rausdrehst wird das ganze Magerer, genau umgekehrt wie der normale 30er Dello-Gaser (so ist es zumindest bei mir).

ich werde am Samstag mal versuchen das ganze einigermaßen einzustellen, ich bin momentan bei ner 148er HD und ner 60er ND die ND isch auf jeden Fall noch zu fett, aber gestern hatte ich keine Zeit mehr und die Anwohner, dort wo ich getestet hab waren irgendwie nach 4 Stunden nicht so sehr begeißtert.

@Racevespe:klar das wird man schon irgendwie hin bekommen wenn man unser "Wissen"zusammenwirft und dann am Samstag Abend ne ziemlich gut eingestellte Karre zum nach Hause fahren.

der besserwisser

Geschrieben (bearbeitet)

@ p.duffy

hab doch gesagt 38-40er nd ;) die flachschieber reagieren da sehr empfindlich und brauchen niedrigere nebendüsen als die phbh 30.

nicht außer acht lassen. bei nadeln: je höher der wert, desto fetter (u 20 ist schon sehr fett!), bei den schiebern = genau umgekehrt, je höher der wert, desto magerer, bei mischrohren = je höher dert wert, desto fetter. versuchts mal mit U8, Misch = DQ 260-262, ND 38/40, Schieber 40-60, HD 135-145 ;) Dann sollte das laufen.

Gruß

Marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben

So hab mich heut den ganzen lieben langen Tag mit dem Vergaser beschäftigt!

Das Problem war ansich net die Nebendüse sondern die Stagasschraube!

Die war ausgenudelt!

DAs nächste Problem war klardie zun fette Nadel wie oben schon jemand geschrieben hat!

Fahre jetzt U16 mit dem clip ganz nach unten!

ND wieder 58 und es läuft ganz gut!

HD bin ich bei 152 und die Kiste stottert nicht im ersten und 2 Gang.

DAs Probelm ist jetzt, dass sie komisch im 3 Gang bockt so bei hundert!

Hatte erst gedacht das sie mir wegklemmt aber kann es eher sein das der Gaser net genug Sprit kreigt?

Ganganschluß ist auch mal wieder net so toll, also mal sehn ob ich noch auf das 21 Cosa Ritzel wechsel! :-D

Geschrieben

eine größere Nr. bedeutet bei DO nicht zwigend "fetter", leider :-D

VHSA/B Gaser haben eine Luftschraube und keine Gemischschraube wie die PHBs!

VHSA/B brauchen wesentlich kleinere LLD als die PHBs, 38-42 reicht meist vs. 55-62 bei PHB.

Probier's mal mit dem Choketest im kristischen Bereich, ebenso dort das GAs zu halten, und dann mal leicht vom Gas zu gehen! Die reakion des Motors sollte klar stellen, was Sache ist: zu fett oder zu mager?

Keine Reaktion, dann kannst du davon ausgehen, daß auch etwas anderes nicht stimmt!

Geschrieben

@P.Duffy, die Nadel ist immer noch viel zu fett ! Mit der Nadel und der Hauptdüse bekommst Du das nicht in den Griff. Halt Dich mal an den Vorschlag mit U8 und DQ 262, ND 38-42 und dann läuft das auch. HD ist dann max 145.

Gruß

Marc

Geschrieben (bearbeitet)

@p.duffy

dann mach was du willst. ich weiß nicht, warum du hier im forum nach ratschlägen nachfragst und doch nicht zuhörst ?

mit U16 und 152er HD und 58 ND wirst du so jedenfalls nicht weiterkommen ;)

Bearbeitet von marc74
Geschrieben

210er wegklemmen???? Der liebt es mager :-D Da kommt der richtig auf Touren.

Fahre auch einen 210er mit Langhub,alles angeglichen,32vhsa und malossi membran und Taffspeed Mk4. Kerze ist hellbraun bis beige. Fahre eine 155 Hd. Den Rest weiß ich jetzt nicht.Und die Karre geht wie Feuer.

MfG Reedy

Geschrieben

@mark47

:-D Bin ja über jeden Einstellungstip dankbar!

Nein mal im ernst meinte ja nur, weil die kiste jetzt so net stottert!

oder meintest du das die nadel und der Düsenstock sich beeinflußen könnten und darum die dünne Nadel?

Geschrieben

Die U-Nadeln sind kürzer als die K-Nadeln. Ich hab eine K-Nadel (welche genau weiss ich grad nicht) und funktioniert echt gut. Ist dann die kürzere U-Nadel nicht zu fett?

Geschrieben

hab diesbezüglich mit dem Worb telefoniert und mal bissle über den GAser gesprochen er sagt ND zwischen 40-50 und HD beim MAlle zwischen 140und 150, das sollte reichen!

ich hab eine z22Nadel drin und das Mischrohr weiß ich nicht auswendig!!

Deine NAdel sollte auf jeden Fall vorn 1,8mm Stärke haben das wurde mir empfohlen.

Also jetzt kannst ja machen was de willschd

der Besserwisser

Geschrieben

@p.duffy

das war deine anfangsbedüsung:

58 ND, 145 HD, Nadel u7 und Düsenstock 262

tausche doch jetzt einfach mal die nebendüse gegen eine 40er. und behalte den rest bei. die hd kannst du evtl. ja später noch anpassen. privbier das doch einfach erstmal, ehe du wild mit nadeln und hauptdüsen experimentierst.

und natürlich beinflussen sich mischrohr und nadel und zwar ganz gewaltig.

berichte iuns dann die tage mal, wie sich das jetzt fährt.

gruß

marc

Geschrieben
@P.Duffy, die Nadel ist immer noch viel zu fett ! Mit der Nadel und der Hauptdüse bekommst Du das nicht in den Griff. Halt Dich mal an den Vorschlag mit U8 und DQ 262, ND 38-42 und dann läuft das auch. HD ist dann max 145.

Gruß

Marc

<{POST_SNAPBACK}>

Muss aber auch nicht sein!

Ich fahre auch die U16 mit ner (im Moment 58er ND).

Standgas ist dabei zu fett! Denke mit 55 komm ich hin. dann wird die U16 aber fast schon wieder zu mager im TL.

Also mit ner U16 und 262er MR und ner ND bei 50-55 sollte er eigentlich laufen...

Was auch ganz passabel lief, war U20! mit 50er ND. Kommt dann aber auf den Auspuff an. Ist dann in den meisten Fällen eher ein bißchen zu fett.

Ich habes lieber in der uTL nen bißchen magerer, das macht so schön SPass beim langsamen aufziehen...

Geschrieben

So hab jetzt ne Menge durchgetestet!

Die Nadel U8 mit nem 262 Stock und ner 42 ND war zu Dünn!

Zünkerze sehr hell und Klingeln im Teillastbereich.

Jetzt Fahre ich die Nadel U16 mit nem 262 Mischrohr und ND 51!

DAs klappt ganz gut aber jetzt habe ich nen Problem mit der HD.

Bin schon bei 158 und kreig die Kiste net zum stottern!

Nebenluft ist auzuschließen, kein Benzin im Getreibeöl und stabiles Standgas.

Ansprinegn tut sie auch ohne choke...

Wer nen Tip?

Geschrieben

Checke vielelicht mal Kerze und Brennraum/Kolbenbild?

U.U. hast du eine falsche Kerze, zu hohe Verdichtung, falsche Brennraumform, hineinstehende Kanten,zuviel Vorzündung,..., für den Wecker können so manche Dinge verantwortlich sein :-D

Wenn du den nicht zum Drosseln bringst, kannst du davon ausgehen, daß abgesehen von Nebenluft eine der obigen Ursachen (mit)verantwortlich ist.

Die HD ist es womöglich gar nicht, sondern u.U. auch die Nadelspitze zu dick,...

Geschrieben

Das heißt ich versuche statt ner U16 doch noch die U8?Kriege ich dadurch die Nadelspitze dünner? Lucifer was vermutest du denn was man beim 210 ca für ne HD mit dem Vergaser fährt?

Kerze ist ne W2CC,der Kopf von Worb 5 mit ner Quetsche von 1,1 und Verdichtung liegt bei 1:11.

Gruß

Geschrieben

möchtest du jetzt ein Quiz veranstalten? Düsen kannst du nur ausprobieren, vielleicht irgendwas von 145-160,...

Was ist das für ein Kopf? Das Cosa-Klumpert mit dem tiefen Kegelbrennraum? Den kannst du auf Malossi vergessen....

1.1mm könnte zu wenig sein, wenn du nicht neue Welle und Lager verbaut hast - plus den Quetschspalt mittels Lötzinn getestet hast und das Brennbild nach VG Fahrt gecheckt hast...

Warum verwendet ihr nicht schon vorabgestimmte bekannte Gaser, wo auch die Bedüsung schon mal halbwegs paßt????

Das kommt fast immer deutlich billiger als irgend so ein vermeintliches Schnäppchen...(Frag' dich doch mal selbst: warum war der wohl so billig?)

Geschrieben

Der Kopf ist kein cosa sondern nen normaler!

Welle ist neu und die Kante hab ich mit Zinn nachgemessen!

Werd heute mal ne 170 HD verbauen und dann nochmal gucken ob er damit drosselt!

Wenn nicht versuch ich nochmal mit den Düsen rumzuspielen!

Danke erstmal :-D

Geschrieben

Oh warte mal,

170er HD hatt ich auch schonmal drinn im 32er VHS!

Dabei handelte es sich dann um einen 4-T Vergaser, der auch mit ner 38er ND lief.

War - wie Lucifer sagt - damals nen "super Schnäppchen" vom Scooterhouse, dem ollen :-D -Laden, den es gott sei dank nicht mehr gibt...

Schau mal nach ddem Mischrohr.

Bei mir war was ganz seltsames drin... irgendwas mit 262 FV oder so.

Gruss,

Alex.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung