Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Mein Wissen über das, was sich unter der Seitenhaube meiner PX so tut, ist gelinde gesagt, dürftig.

Aber ich musste es ja unbedingt ausprobieren.

Nun liegt er da, zerlegt und hübsch aufgereiht. Und nu ?

Zudem bekomme ich die Hauptwelle nicht von der Motorhälfte. Gibt es genaue Baupläne (vielleicht als .pdf)?

Die Zeichnungen im SIP-Katalog sind nicht so toll, ebensowenig wie die Anleitung zum Zerlegen.

Neue Zutaten für den Motor liegen gesammelt bereit.

Aber ich möchte nicht anfangen, bevor ich nicht wirklich weiß, wie.

Übrigens, wer den Schaden hat, braucht für den.........

:-D

Geschrieben

Hauptwelle ist einfach!

1. Bremstrommel Mutter lösen (vorher Splint und Korb entfehren) und Bremstrommel abnehmen.

2. Gehäuselager anwährmen (Föhn)

3. mit Gummihammer auf Wellenstumpf von Bremstrommelseite

   klopfen bis die Haupwelle aus dem Langer rutscht.

Was hast Du denn mit dem Motor vor? Generalüberholung?

Geschrieben

hauptwelle = Kurbelwelle oder meinst du hauptwelle = antriebswelle? im fall Kurbelwelle ... die klemmmt dann wohl im lager ... was sie ja auch tun soll ... die mutter aufs gewinde drehn, n holz dazwischn und klopfen klopfen klopfen ... mim harten gummihammer erstma und wenn das nich hilft eben mim normalen hammer! immer schön grad klopfen ... wobei, wenn du die lager eh tauschen solltest es auch nich so wild is!

im falle antriebswelle die schaltraste eben abbasteln und dann ebenfalls klopfen und ziehn...dürfte aber nich soooo schwer gehn eigentlich! ABER vorsicht, JA NICHT die aufnahme für die schaltraste krumm klopfen! sonst is nix mehr mit leicht schalten!!!!!!

explosionszeichnungen ... hmmm ... ich weiss grad nix, aber evtl im Vespa Archiv ???

aber is ja auch nich soooo schwer das ding zusammen zubasteln! nur pass mit dem Tannenbaum auf, dass du da die gänge wieder richtig reinbaust! sonst haste ne weile puzzelarbeit! ;)

Geschrieben

Aua! :) Nicht mit dem Hammer auf die Schaltrastenaufnahme kloppen. Beim Zusammenbauen besser Antiebswelle zerlegen und erstmal nur das Hauptwellenteil ins Lager treiben. Zahnräder, Schaltkreuz und Schaltrastenaufnahme später montieren.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank erstmal. Auf die Idee, das material zu erwärmen, bin ich natürlich noch nicht gekommen.

und @Tentoxa: yes, Generalüberholung.

Neue Komponenten: Polini, Mazuchelli Rennwelle, 28er PHB.

Ansaugkanäle hab ich schon angepasst, das ging recht gut.

Wie siehts mit weiteren Anpassungen aus (Zylinder und so)?

Habe bei worb5 recht gute Beschreibungen gesehen?

@HDK: is ein Lusso, ist die Lage der Gänge da nicht gleich?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung