Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Symtome:

Originaler 50er Motor geht aus sobald er warm wird. So nach ca. 2-3KM oder 5 Minuten stirbt er ab und springt erst wieder an wenn er abgekühlt ist.

Zündfunken ist da! Kerze normal, weder zu naß noch trocken.

Ich habe bereits alles was mir einfällt ausprobiert:

Natürlich Kerze, Kabel, Zündspule, Verkabelung, Kabelbaum hab ich zum testen abgeklemmt,

Habe zwei Zündungen getestet die beide funktionieren.

Ferner zwei Vergaser getestet, diese sind ultraschall gereinigt und o.k. Nebendüsen und alles tausendmal gecheckt.

Tank/Benzinhahn inspiziert ist in Ordnung.

Zylinder kopf ist plan und dicht.

Zylinder hat aber nicht mehr die tollste Kompression, läuft aber, wenn er läuft ok. (50Km/h)

Es sollte alles ok sein aber nach 5-10 Minuten nimmt der Motor kein Gas mehr an und stirbt ab. Kann ein müder Zylinder die Ursache sein?

Hab schon viel geschraubt aber jetzt bin ich mit meinem Latino am Ende.

Geschrieben

hm, 5-10 minuten hört sich schon nach einer aufgehenden Spule an.

Waren beide Zündungen, d.h. die Primärspulen wirklich o.k. ?

Vergaser kann man wohl ausschließen, und er müßte auch mit wenig Kompression nicht ausgehen denke ich.

weiterkämpfen.

gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

zündkondensator kaputt.. den wechseln dann funkst wieder

oder alte harte simmerringe. solang sie kalt sind dichten sie noch und wenn sie warmwerden dann nimma und der motor stirbt ab.. da gibst halt eben 100 möglichkeiten.. :-D(

grüsse onkel tom :-D

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben (bearbeitet)

Was denn genau für eine Zündung? Ist der Funken noch da, wenn der Roller gerade ausgegangen ist?

So beim ersten Lesen klingt das wie der kaputte Pickup einer PK-Zündung (geht natürlich nicht bei ?ner Kontakt-Zündung...). Aber wenn du zwei Grundplatten probiert hast... ich schließe mich Paola an, dass das Problem in jedem Fall bei der Zündung zu suchen ist.

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben

Bin mir mit Zündung inzwischen nicht mehr sooo sicher: Die Tankentlüftung hast du gecheckt und auch der Filter im Tank ist sauber? Und das Phänomen tritt bei beiden Benzinhahnstellungen auf und auch dann, wenn du z.B. mal ?ne Plastikflasche als improvisierten Tank nimmst?

Geschrieben

Tank hab ich in sämtlichen Stellungen getestet-der dürfte ok. sein.

Das mit den Spulen verunsichert mich jetzt, aber die Kerze hat immer gefunkt und auch nicht rot oder so. Kann ich die durchmessen? Es ist eine 12V 5Spulen Kontakt.

Den Lüra Simmerring hab ich gewechselt. aber wenns der andere Siri wäre würde er ja Rauchen. Das tut er nicht und Getriebeöl ist drinn.

Geschrieben

also, auch wegen der 5-10 Minuten und so.

Es hört sich nach ner kaputten Primär Spule ( zur Not auf beiden Zündplatten ) an.

Auch das es immer wieder passiert, und vorbei ist, wenn es abkühlt.

Kenn jemanden, der mit so einem Roller seit 2 Jahren zur Arbeit fährt.

Der Roller geht immer ziemlich genau vor der Firma aus. :-D

gruß

Jan

Geschrieben

Das könnte wirklich sein, dann werde ich mal nach einer anderen Zündung Ausschau halten, die Zündungen sind beide ca. 25 Jahre alt, vielleicht ist das ja die Halbwertszeit von so Spulen. Danke schonmal für die Tipps. I´ll be back.

Geschrieben

haste jetzt schon nen neuen kondensator eingelötet,.. ich würde das an deiner stelle mal als nächstes probieren.. die ladespule kanns natürlich auch sein, aber das würde mich wundern, wenn die auf beiden statoren ne macke hätte.

Geschrieben
Aussenliegende Zündeinheit? Also aussen ist nur die Zündspule und die ist neu.

<{POST_SNAPBACK}>

jaja ... meine war auch neu - und trotzdem war genau diese letzendlich die Ursache dafür, dass ich sie oft nur mit Anstrengungen bis kurz vorm erbrechen anbekommen hab

ich weis - anderes Problem - aber ich will nur sagen : auch originalverpackte Neuteile können schon nach 1-2 Stunden kaputt sein !!!!

und bei mir wars eben genau die Zündspule.

Nachdem ich mit ner ca. 30 Jahre alten Zündspule aus ner 69er V50R ne Kreuzprobe gemacht hab, ging sie und die V50R plötzlich nichtmehr ....!

Neue Zünspule gekauft und tadaaa - seitdem läuft sie (und ich bin seitdem im letzten jahr ca 10.000 Km gefahren)

Geschrieben

moin,

das Kondensatoren auch immer auf und zu gehen wenn sie kaputt sind wußt ich nicht.

Die kenn ich nur in heil oder kaputt und nicht viel dazwischen.

Welche Farbe hat denn die neue Zündspule ?

die roten sind immer kaputt.

gruß

Jan

Geschrieben
jaja ... meine war auch neu - und trotzdem war genau diese letzendlich die Ursache dafür, dass ich sie oft nur mit Anstrengungen bis kurz vorm erbrechen anbekommen hab

<{POST_SNAPBACK}>

hatte ich schon mehrfach. Eben darum - traue keinem Neuteil :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute nochmal die Zündspule gewechselt - gleiches Problem. Also ist nach 3 verschiedenen Zündsp. diese Möglichkeit ausgeschlossen.

Bleibt noch die Möglichkeit der Ladespule oder ein "Innermotorisches" Problem.

Das bei beiden Zündungen die Laddespule i.A. ist kommt mir irgendwie unwahrscheinlich vor.

Ich suche jetzt nach einer anderen Zündgrundplatte um das Problem weiter einzugrenzen. Hat evtl. jemand eine die ich mal leihen könnte? Kann auch eine andere sein, irgendeine die passt. :-D

@Paola: Wegen so einer roten, neuen Zündspule bin ich auch schon mal durch die Hölle gegangen. :-D

Kann ein falschherum eingebauter Kolben sowas verursachen?

Bearbeitet von vanhellsing
Geschrieben
Kann ein falschherum eingebauter Kolben sowas verursachen?

<{POST_SNAPBACK}>

Also ich bin ja ein absoluter Anfänger was Vespa angeht, aber als ich meinen 75er Satz zum ersten Mal montiert hab, hab ich natürlich den Kolben falschrum eingebaut :-D( ! Bei mir lief der Karren dann aber einfach kacke bis garnicht, soweit ich mich errinnere. Also das würde ich ausschliessen wenn du sagst, dass - wenn er fährt- 50km/h läuft!

Geschrieben

hi,

der originale 50er Kolben hat kein Fenster zum Stützkanal. Deswegen "könnte" er (aus dieser Überlegung heraus) auch andersrum eingebaut werden.

Sollte man aber trotzdem keinesfalls (!) tun, weil dann die Kori-Stöße voll über die beiden Überströmfenster laufen und dort über kurz oder lang Kleinholz entsteht!!!!

:-D( bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Oh weia!

Hab heute eine Gewaltaktion gemacht. Ich hatte noch einen zweitent teilzerlegten Motor, den hab ich heute in das Problemkind eingebaut, mit einer der Zündungen die ich schon getestet hatte, einfach um auszuschließen das es etwas wie Simmerringe ö.ä. ist. Gleiche Symtomatik.

Dann hab ich mal den Tankdeckel aufgelassen und alles ist bestens. Läuft super. Arrgghh :-D:-D;-)

Bearbeitet von vanhellsing
Geschrieben (bearbeitet)

wie sieht denn der halbmondkeil aus, der die zündung auf der kurbelwelle fixiert? das ist oft das problem wenn der motor warm wird und das mini-teil ziemlich abgewetzt ist.

und logisch auch: motor kalt, dann passt alles. motor warm, dann passt es nicht mehr wegen ausdehnung usw usw.

is ein pfennigartikel und bekommt man eigentlich im gut sortierten zubehörhandel - also auch beim aleks auffer bilker allee.

viel glück

felix

Bearbeitet von callmesunny
Geschrieben

Keil und Keilnut sind tip top aber danke für den Tip.

Aber ob das Problem jetzt wirklich behoben ist? Ich bin mittlerweile ein bischen paranoid. Wenn aber noch was sein sollte, dann kann es nur die Ladespule sein.

Geschrieben

Problem gelöst, bei einer Zündung war wohl die Ladespule defekt, bei der anderen der Kondensator, da ich aber beim Einbauen des neuen Kondensator und Kontaktes einen Hassanfall bekommen habe, weil es da immer irgendwo einen Masseschluss gibt und überhaupt, habe ich eine PKXL Zündung eingebaut. Funktioniert super. Danke für die vielen Tipps.

Geschrieben (bearbeitet)
Dann hab ich mal den Tankdeckel aufgelassen und alles ist bestens. Läuft super. Arrgghh  :-D  :-D  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

*flupp*

Edith staunt: wat denn, nu doch Elektrik? ;-)

Futter für die Suchmaschine: motor geht aus , zündung defekt , hilfe!!! , tankentlüftung , kerze trocken , vespa bleibt stehen , usw...

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben

Ja, auf jeden Fall Elektrik, Tankentlüftung war aber auch zu. Hat immer unterschiedlich lange gedauert bis die Probleme auftauchten, jetzt läuft der Roller super.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es war wieder mal sehr geil dabei zu sein!
    • …. suche für meine Faro Basso Bj.54 ein originales Rücklicht in der Farbe beige😳Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • …und täglich grüßt das Murmeltier. Beim einsetzen des SIP Premium KuWe Nadellagers (Nadella) mittels heiß/kalt Methode auf der Limaseite hat sich dieses verkantet. Die Gehäusehälfte war definitiv heiß genug und das Lager runtergekühlt.    Habe mir nun Montagewerkzeug besorgt  und frage mich ob das so noch gut geht? Wirkt auf den Fotos brutaler als es ist, ich würde etwas Schleifpapier um einen Bohrer legen und versuchen die Kante zu „entkraten“?   Bilder zu eurer Belustigung hab ich auch noch:
    • Hat jemand irgendwelche Erfahrung mit China Schraubkassetten?   Ich hab mal wieder ein Schrottrad in 26“ mit Potential (Mérida, Rahmen noch schick und kleine Rahmenhöhe) auf der Werkbank, dass ich gerne von 3x7fach Schraubkassette auf mindestens 1x8 oder mehr umstricken mag.   Beim freundlichen Asiaten gibt da sogar bis 10fach was zu ordern, die geben meist nur Gesamtbreite an, da muss ich sonst mal rechnen ob sowas wohl mit aktuellen Triggern und Schaltwerken kompatibel ist.   Oder ich finde irgendwo noch ein altes Laufrad mit HG Freilauf.   Das soll „nur“ ein einfaches Dorf-/Urlaubs-/Schul-/Brötchen-/Zweitrad mit niedrigem Diebstahlpotential für die Tochter und die Frau werden, vermutlich fliegt auch die unsinnige Federgabel raus, muss alles möglichst einfach und robust sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung