Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Also beim Motoreinbau is folgendes Problem aufgetreten.

Ansaugstutzen passt einfach nicht in das Loch unter der Sitzbank.

Er steht mit eingebautem Motorboltzen links oberhalb vom

Loch an(von hinten gesehn).

Hat schon wer ein ähnliches Problem gehabt?

Gibts unterschiedliche Malossi Membranansaugstutzen?

Wollte eigentlich nicht am Rahmen rumflexen...

Geschrieben (bearbeitet)

Die PK-Ansaugstutzen sind anders gekrümmt als die von V50/PV. Wirklich passen würd bei deiner Kombo auch nur ne Kombination aus PK-Unterteil (wegen 3-Loch) und PV-Oberteil. Da hilft nur ändern oder Oberteil selber bauen.

Gruß, jan

Bearbeitet von jannek
Geschrieben (bearbeitet)

Der Ansaugstutzen ist ein PV 2 Loch und der passt auch so aufs Gehäuse.

Motorgehäuse ist aber auf jeden Fall PK, da Elestartaussparung im

Kuwe Gehäuse und großes PX Limalager.

Rahmen is ET3. Normalerweise müsste das doch so passen!? :plemplem:

Ansonsten werd ich mal sehn, ob ich irgendwo ein PK Oberteil her bekomme, obwohl ich nicht glaube, dass das dann so passt. :plemplem:

Hat zufällig jemand eins zu veräußern?

Edit:

Oh, hab gerade gesehn, dass es den PK Malle Ansaugstutzen als 2 und 3 Loch gibt und dann noch den normalen PV als 2 Loch.

Dann is nur die Frage, welchen 2 Loch ich hab :plemplem:

Da er nicht in meinen PV Rahmen passt, schätze ich mal den PK 2 Loch.

War wohl falsch gliefert...

Also muss ein PV Oberteil her!?

Bearbeitet von freerider77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dezenter 2T Geruch bleibt natürlich.. aber auf jeden Fall um Welten besser als mineralisches Öl vom Kaufland (das war bei nem Rollerkauf mal mit an Bord)
    • Hallo! Der Vorbesitzer meiner PK50 XL2 kam wohl eines Tages auf die Idee, die Hupe mit einer Schnarre zu ersetzen und dafür der Hupengleichrichter rauszuschmeißen und die mittleren 2 Kabel des noch vorhandenen Steckers zu überbrücken. Da es allerdings doch ziemlich nützlich sein könnte, mit dem Hupenknopf ein tatsächlich durchsetzungsfähiges Geräusch abgeben zu können, würde ich gerne zurückrüsten. Also entschuldigt meine Frage, wenn sie hier schonmal gestellt wurde und dem, der sich mit Vespa Elektrik wirklich auskennt, völlig selbsterklärend ist- kann ich den Hupengleichrichter durch einen beliebigen anderen 12V AC auf 12V DC Gleichrichter ersetzen, oder hat der originale Gleichrichter noch andere verborgene, essenzielle Funktionen? Außerdem überlege ich, eine USB Steckdose einzubauen. Die könnte ich doch auch einfach an den DC Ausgang vom (Hupen)Gleichrichter hängen, oder? Über Antwort(en) würde ich mich sehr freuen. 
    • Hallo Steven,   danke für den Hinweis mit dem PX-Schieber, welchen ich nicht getauscht habe. Hast du davon evtl. die Teilenummer?   Was meinst du mit "Kamin" dicht geklebt? Wo soll der sein?   Mit der 55/160 ND war bei 6000 1/min Schluss und die Cosa war nur noch am Stottern und es war einfach nur schleppend.   Ich habe als einzige Modifikation den originalen Auspuff gegen einen SIP-Road getauscht.   VG Boris 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung