Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

nicht schlagen.

Ich hab schon die Suche gequält und bei den großen Roller- und Moppedversandhäusern gestöbert -- leider nix gefünden.

Ich bin auf der Suche nach einer ausstattungsmäßig abgespeckten Version eines Kosa-Tachos, die es leider so anscheinend bei uns nicht gibt. Art.-Bezeichnung KOSO BB001B10

Guckst Du hier:

http://www.koso.com.tw/style/content/CN-01...=14541&id=37829

So überschwemmt wie der Markt von diesen Dingern ist muss es ja wohl die Möglichkeit geben an die Dinger heran zu kommen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Es dankt und grüßt

der Blechmann

Geschrieben

Da dir ja geholfen wurde, mißbrauch ich dein Topic mal :-D

Suche auch nen Koso-Instrument:

Klick mich

p_040810_00030.jpg

Habs noch nirgendwo gefunden. Kennt einer einen der jemanden kennt, dessen Schwager seines Nachbarn die besorgen kann?

Geschrieben

Das ist ein anderer. Den ich mein ist ein Tacho/DZM Kombiinstrument. Hat 64 mm Durchmesser und muß soviel ich weiß mit Batterie betrieben werden, ja.

Geschrieben
den runden gibts doch bei polo mein ich

http://www.goetz-motorsport.de/shop/detail...e_artnr=3526444

aber nu die frage

löpt der ohne batterie?

und was für nen durchmesser hat der? bzw passt der in das v50 rundkopf-tacholoch rein??

aber die hauptfrage für mich ist halt ob er ohne batterie funzt

mfg Frank

ps: ich mein das der sogar bei polo günstiger ist

<{POST_SNAPBACK}>

also der große eckige lüppt auch ohne batterie...

Geschrieben
KOSO...........klick mich

<{POST_SNAPBACK}>

Wow! Ihr seid ja echt schnell Leute, vielen Dank.

Das mit den integrierten Kontrolleuchten war aber genau das was ich nicht wollte.

(Das Kind hat wieder Extrawünsche)

In meinem Link ganz oben hab ich das Teil OHNE Kontrolleuchtet gesehn:

WILL HABEN!!!!

Das soll die Krönung in meiner mit "Glasfaser-und-PE-Abflussrohr-modifizierten PX-alt-ohne-Ecken-und-Kanten-Lenkkopfabdeckung" werden.

Geschrieben

Ähm, meine Frage beständ dann weiterhin. :-D

Ist ein Tacho-DZM Kombiinstrument. Nicht das handelsübliche das in jedem Shop angeboten wird. Jemand ne Idee?

Danke!

Da dir ja geholfen wurde, mißbrauch ich dein Topic mal :-D

Suche auch nen Koso-Instrument:

Klick mich

p_040810_00030.jpg

Habs noch nirgendwo gefunden. Kennt einer einen der jemanden kennt, dessen Schwager seines Nachbarn die besorgen kann?

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben
Das soll die Krönung in meiner mit "Glasfaser-und-PE-Abflussrohr-modifizierten PX-alt-ohne-Ecken-und-Kanten-Lenkkopfabdeckung" werden.

Würde mich jetzt aber doch interessieren wie die aussieht.. :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
    • Das will ich doch sehr hoffen 
    • Viele uralte kleinere Motorräder und Mopeds hatten ursprünglich weder Batterie, Bremslicht oder Zündschloß! Daß ein gut funktionierendes Bremslicht für die Verkehrssicherheit sehr wichtig ist und ohne Energiespeicher nur bei hohen Drehzahlen richtig leuchtet, das bestreitet heute kaum noch jemand und viele rüsten ihre alten Fahrzeuge auch entsprechend um. Deshalb sind auch die kleinen 12V 2Ah LiFePo4 Akkus sehr belibt, welche man sie notfalls auch unauffällig unter der Sitzbank verstecken kann.
    • Man sollte seinen Material-/Verschleiß- und Schrauberkenntnissen allerdings vertrauen, bevor man nach 5tkm mit 244er auf eine große Tour geht. Aber normal sehe ich da auch kein Problem.   Abhängig natürlich auch davon wie man das Material fahrerisch belastet .. ausschließlich 90kmh im 4. Autobahn oder nur Drecksau-Wheelies neben jeder 17jährigen?!?!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung