Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Quatermile Stockach...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja der Gerhard wär ja auch fast ins Finale gekommen, wäre da nicht dieser blöde Fehlstart  ;)  :grins: gewesen...

Gruß Robin  :-D

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

So jetzt gibts ein paar Bilder aus der Lambretta-Klasse:

Zwei Lambrettas kurz vor dem Start...

P1010358.jpg

Marco auf der Becks-Lambretta von Alex...

P1010365.jpg

Kurz nach dem Start...

P1010361.jpg

... und nochmal...

P1010359.jpg

...das Finale...hab leider etwas zu spät draufgedrückt, deshalb ist das Bild etwas abgeschnitten, die warn einfach zu schnelllllllllllllll........   :grins: ... gewonnen hat....

P1010366.jpg

.....das Becks-Racing-Team (Uli Ernst, Alex, Marco)! Gratulation!

P1010380.jpg

Viele Grüße

Robin  :-D

Geschrieben

Das war das Rennen Ace the Face (Stefan71, grüne Lambretta) gegen Jimmy the Mod (Arne, weiße Lamy).

Gewonnen hat Jimmy, bevor die Kupplung Probleme machte.

Mir persönlich haben die Rennen der Lambretta Klasse am besten gefallen. Der Sound war super, die Rennen kurz (da nur 5 am Start waren) und es war mal was anderes! :-D

KC

Geschrieben

Genau KCR !

Ähh... wenn ich nochwas sagen darf über persönliche Gewinner  (oder "Meister der Herzen" :grins: )

Mein persönlicher Winner ist der Andre !!

Der hat mit seiner Gurke mächtig Druck gemacht und gezeigt, daß es nicht immer Wasser-Schnick-Schnack Steelliner-Häck-Mäck sein muß.

Da können sich einige Schrauber ne Scheibe von abtrennen...

RESPECT !

Dieser Respekt gilt auch dem Gerhard und dem Arne (Jimmy the mod) !!

Geschrieben

Von der 200er Klasse kommen bald auch noch Bilder rein, dort kann man dann auch die "nicht immer Wasser-Schnick-Schnack Steelliner-Häck-Mäck" (cooler Ausdruck  :grins: ) sehen.....

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

Hier jetzt die Bilder der 200er-Klasse:

Im Hintergrund der Andre, kein "Wasser-Schnick-Schnack Steelliner-Häck-Mäck" und trotzdem Platz 2.

P1010400.jpg

Ein Heilbronner im Hintergrund: Unser Rainer, hier im Forum neuerdings als "Reier" angemeldet......

P1010401.jpg

Jetzt im Vordergrund der Christl (Karoo), hat bei der Quartermile leider nur zweimal verloren....schade....aber nächstes Mal klappts bestimmt besser, gell Christl?

P1010402.jpg

Der Thilo auf Hennings-Roller....die späteren Gewinner....

P1010403.jpg

Smallframe mit PX-Motor, war auch ganz vorne mit dabei...

P1010404gross.jpg

Hintergrund nochmal die Smallframe mit PX-Motor, GAYler Fahrstil.....

P1010405.jpg

Falco gegen Andre....

P1010406.jpg

Reier (Rainer) gegen "DER THILO", da hat unser Heilbronner leider verloren....

P1010407.jpg

Smallframe gegen Andre....

P1010409.jpg

Unser Heilbronner Flo (im Vordergrund)........

P1010413.jpg

Viele Grüße

Robin  :-D

Geschrieben

Noch mehr Bilder 200er-Klasse:

Heilbronner-Duell: Reier gegen Karoo....and Reier wins! (Karoo hat au a bissle am Start gepennt.....)

P1010411.jpg

Flo im Hintergrund....

P1010412.jpg

Reier gegen Smallframe mit PX-Motor....

P1010416.jpg

Flo gegen Falco...war knapp, oder?

P1010418.jpg

Das Finale...Andre gegen Thilo....

P1010410.jpg

Viele Grüße

Robin  :-D

Geschrieben

auf dem letzten Bild der 200er Klasse sieht man geil den Unterschied zwischen Andre und Thilo, war anscheinend grad der Abstand, der im Ziel gefehlt hat!!! Ich denke, wenn Andre am Start etwas besser weggekommen wäre, hätte er gut gewinnen können!!

Mit 30er Gaser und MRB, gegen PBS und 35er, H2O schnickschnack... RESPEKT!!!

Geschrieben

Geile Bilder!!

Hey, Robin, hast du die bilder noch in besserer Qualität?

Wenn ja, könntest du mir die grossen Bilder mailen, wo ich mit drauf bin? Danke!

@Mitsch:

Im Ziel war es schon ein wenig mehr als da aufm Foto....ich war mit meinem Kotflügel ca. nen halben Meter hinter Thilos (Hennings) Kennzeichen...aber diesen Abstand hat er mir erst im 4. abgenommen (ab ca. 115 Km/h) ....1. und 2. Gang hab ich sogar aufgeholt und bis Ende 3. Gang waren wir gleichauf!

Im 4. hat dann halt der 40 ccm grössere Hubraum gesiegt (drehmoment halt...davon kann man nie genug haben)...

was aber auch noch interessant ist...Thilo hat erzählt, dass er die Gänge ohne zu kuppeln durchgeschaltet hat...ich weiss zwar nicht wieviel das ausmacht, aber ich habe immer schön gekuppelt und dann geschaltet...

War auf jeden Fall das geilste Treffen, dass ich je besucht habe... :D ...und bei der Q´mile hat man sich wie Schumi gefühlt (naja...ich eher wie der Rubens.... ;) )

Gibt es eigentlich irgendwo ein Video, wo man meinen Roller  bei der Q´mile sieht?

Geschrieben

Hä? Die Gänge ohne Kupplung durchschalten? Bei einer Quartermile? Ist das nicht ein bissle ruckelig? Und bei dem Speed / der Leistung?

Also wenn mein Kupplungszug mal fatzt, dann ist es nicht gerade angenehm zu fahren und beim Renner erst recht nicht, oder? Ich würd hierzu gern vom Thilo noch mal selbst ein kleines Statement dazu hören...

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

das geht...du musst nur ganz kurz vom gas, dann kannst du dir das kuppeln sparen...(habs später aufm heimweg gleich mal probieren müssen ;) ) ....

Geschrieben

das geht schon, bei einer motorcross wird auch geschalten ohne zu kupeln, die haben da aber ein spezielles getriebe. Bei einer Vespa sollte man das wohl nicht allzu oft machen.

Hat denn eigentlich keiner videos vom lambretta rennen??

Gruß Rainer

Geschrieben

achso, hab ich gar nichts von meiner Zündunterbrechung erzählt...?  :D vollgas stehen lassen, kurz den knopf drücken und gang reinhauen ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Endlich sind alle Stockach-Bilder online!!! Ihr könnt sie unter www.robinkoch.de downloaden!!!

Und da ich von der Smallframe-Klasse noch keine Fotos gepostet hatte, gibts jetzt hier noch ein Paar:

Keine Ahnung wer das ist, aber bringts das "strömungsoptimierende" Schild?

P1010313.JPG

Quartermile....

P1010327.JPG

...einfach nur geil!!!

P1010328.JPG

Ein Heilbronner-Duell! Marco gegen God Gerhard....

P1010334.JPG

Marco gegen Veith....

P1010339.JPG

Gerhard gegen Veith....the second Time....

P1010349.JPG

Das Finale....ihr wisst ja, wer gewonnen hat...

P1010352.JPG

Also schön Bilder downloaden und weitergucken....

Gruß Robin   :-D

PS: Bilder können auf Wunsch bei mir in besserer Qualität nachbestellt werden, einfach mal anfragen unter info@robinkoch.de.

Geschrieben

sieht besch..... aus, bringt aber anscheinend was, hatte grad vor kurzem nen Artikel über den Einfluss des Luftwiederstandes auf Beschleunigung und Höchstgeschwinigkeit gelesen, man glaubt nicht wieviel das ausmacht!!!

Geschrieben

zu geil! matze, der tanz is der brenner :D :D ... was auch geil is ... die Stuttgarter ELF-Lammy macht nen geilen schwarzen streifen beim start :D ... und ...war des n anreiber bei der schwarzen smallframe? ich kam leider bissi zuspät zum prüfstand und habs diemal nich live mitbekommen! hörte sich aber irgenwie so an! ...alex... deine lamy sounded echt gut ... korrektes ansauggeräusch :D

gefällt mir ... mehr davon, los!

Geschrieben

erst nochmal was anderes, dass in Stockach die Blicke auf sich zog  :D  :D

m_hintern.jpg

m_hintern_1.jpg

@alex: die smilies :puke: erinnern mich an Dich und Alu   :D  :D  :D

Geschrieben

das ist die Tussie vom SWR ...... und die war mal rein gar nichts !   - Wenn ihr Euch an sowas schon aufgeilt, junge, junge ... was gayed da bei Euch ab ?!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung