Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

trau' mich fast gar nicht zu fragen, aber da ich es ja wissen muß.

Ich kann leider die beiden Einstellschrauben am Vergaser nicht unterscheiden. Aufgrund der Tatsache, daß es sich dabei um den Automatikvergaser dell'orto fhbb 16/14 handelt, konnte ich auch unter Zuhilfenahme der Suchfunktion keine brauchbaren Hinweise finden.

Oben, direkt neben der Luftansaugöffnung befindet sich eine kurze gefederte Schraube.

Unter der Schwimmerkammer befindet sich eine lange, gefederte, quer zum Vergaser laufende Schraube.

Ich hoffe es kann mich mal jemand diesbezüglich aufklären...

Grundeinstellungen werden ja wohl gleich sein, ganz rein und 2,5 raus etc.?

Danke schonmal,

Gruß Axel

Bearbeitet von füxchen
Geschrieben

Oben ist die Gemischschraube (Grundeinstellung: keine Ahnung ...); unten quer ist die Gasschieberanschlagschraube zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl. Grundeinstellung gibt's bei letzterer logischerweise nicht ... :-D

Geschrieben

Danke für die Antwort,

fehlt mir jetzt leider immernoch die Grundeinstellung der Gemischschraube. Da der verwendete Vergaser nicht so oft Verwendung fand, ist leider in der einschlägigen Literatur nicht so viel zu finden.

Vielleicht bin ich aber einfach nur zu blöd zum suchen... :-D

Keiner 'nen Tip?

Gruß,

Axel

Geschrieben

Die steht auch im "offiziellen" WHB nicht drin. Geh von 2 - 2,5 Umdrehungen aus und dann stell's ein, bis er nach Gefühl brauchbar läuft. An der Stelle ist die PK automatic nicht so sensibel ... :-D

Falls Du's gebrauchen kannst: WHB PK automatic (rechte Maustaste, speichern unter ...)

Geschrieben

Boa,

15min für 'ne Antwort... Ganz schön fix... :-D

Gehe auch mal von 2,5 Umdrehungen aus...

Na ja, probieren geht wohl über studieren...

Ist schon ein komisches Teil der Vergaser; wenn ich die Standgasschraube verdrehe (von Anschlag zu Anschlag) kann ich keine Stellungsänderung der Drosselklappe feststellen. Beim Flachschieber kann man da aber doch deutlich erkennen. Alles sehr seltsam... :-D

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo all

Wie wird das Gemisch eigentlich fetter beim rein oder rausdrehen der Einstellschraube? Bis jetzt dachte ich immer je weiter ich die schraube reindrehe desto fetter das Gemisch......Richtig oder falsch? :thumbsdown: Meine habe ich übrigens vier Umdrehungen herausgedreht..

tschAUI HAUI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung