Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie schließt man den "Daytona" an ?

Welches Kabel wohin (was ist Spannungsversorgung und was Signalleitung )

Fragen über Fragen .... ach wer weiß das schon ?

Danke

Is dass der den du aus der Kiste in Stockach raushast

:D , war wohl keine Betriebsanleitung dabei, oder?! :)

Hab keine Ahnung wie das Ding angayschlossen wird...

Viel Spaß damit...

KC the Rookie

Geschrieben

Danke...

Nur hat das Ding(gebraucht !! ) keinen iduktiven Geber dabei... kann es sein, daß das weiße Kabel woanders hin muß ?

Kann man sich so nen Geber selber bauen ? Ist ja nix anderes als ne Spule.

@KCR : genau

Geschrieben

wickel dir nen draht um das zündkabel, so 3-4 cm, und du hast nen geber.

das "orginal" gelieferte ist auch nichts anderes.

Geschrieben

Aber Lichtanschluß (blaue Beleuchtung) bei dem digitalen Daytona hat bei mir nicht funktioniert bzw. er zeigt ca. das doppelte an, weil wenn am Lichtplus angeklemmt die Drehzahlanzeige verdoppelt wird (Licht wird heller bei zunehmender Drehzahl).

Geschrieben

Beim runden Analog-Modell:

Rot = an plus

Schwarz = Masse

Braun = an Tachobeleuchtung, Licht oder an plus

Weiss = Signal, d.h. ums Zündkabel wickeln, Abstand zum Kerzenstecker sollte aber etwa 30 - 40 mm betragen, da sonst Störungen auftreten können.

Falls er nicht richtig anzeigt: Unten hat es Switches, entweder müssen bei auf OFF stehen (1 Funke = 1 Signal) oder beide auf ON (2 Funken = 1 Signal). Weiter hats ein Poti-Meter (von 0 - 10). Dort kannst Du noch die Feineinstellung vornehmen.

Geschrieben

du kannst den oberen schwarzen kranz abpopeln, dann das glas abnehmen und den ganzen käse aus dem becher nehmen.

beleuchtung sind mehrere led's.

ist nur das problem das ganze halbwegs passabel wieder zusammen zubauen (optisch gesehen)  :)

Geschrieben

wo wir schon beim mutwilligen zerstören dieses gerätes sind ;) meiner hat sich vor einiger zeit abgemeldet... aufeinmal (während der fahrt) war das glas von innen beschlagen und danach zeigte der gute daytona nischt mehr an...

hat da wer ne idee? hatte das schonmal jmd.? kann man den kram mit hausmitteln (haushaltsschere, nadel, nähgarn, seitenschneider, eisensäge ;) ) reparieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung