Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hagar,

1. War das ne original Welle ?

2. Warum hast du mehr als nur der Bogen entfernt ?

3. Hast du das Teil in Rechtenuntenseite entfernt fur Wuchten, oder?

Ich mochte das auch mal machen :-D

AL

Geschrieben

Joo, das war eine 200er Orginalwelle, es wurde mehr Material weggenommen um die Schwungmasse noch mehr zu verringern und das Entfernen zwecks entwuchten hast du gut erkannt :-D

Desweiteren gehen die Lippen durch die halbe Welle, wodurch sie über 1/3 des Gewichts verlor... ;-)

Aber noch nicht nachbauen, denn ich weiss nicht ob sich bei einer solch extremen

Umbauarbeit überhaubt was tut und das Ding richtig läuft, obwohl sie null Unwucht hat... :wasntme:

Ich bau sie nächste Woche ein und mach ne Proberunde, wenn datt Ding rennt schreib ichs hier rein... :-D

Geschrieben

Die Welle die ich jetzt fahre ist ebenfalls eine Orginal 200er, wurde vor 5 Jahren

schon von mir so ähnlich wie die jetzigen Lippenwellen umgearbeitet...

Nur an der Welle, an der ich jetzt arbeite habe ich nur noch mehr Material entfernt, sodas die alte wie ne Lachnummer dagegen wirkt... :-D

Ich hoffe nur das die neue richtig läuft. :sabber:

Geschrieben

Sehr clever, da die Orginalwelle ja so ein gutes Pleullager hat :-D

Darfst dich halt net Wundern das deine Mehrleistung mit einem eingelaufenen Lager belohnt wird :plemplem:

Oder hast n neues Lager einpressen lassen?

Geschrieben
Der extreme Materialabtrag bewirkt nur eine kürzere Lebensdauer der Welle  :-D

Leistungsmäßig hats bei mir nix gebracht!

<{POST_SNAPBACK}>

und warum solls die Lebensdauer verkürzen?

Geschrieben

Weil das mega agressive Benzin-Öl-gemisch das Material übelst angreift und dann weniger Material im vergleich zu ner orginalen Welle da ist und so ist der Böse Benzinschimmelpilz schneller am Pleullager und dann ist die Welle kaputt.

Ne orginale Welle verträgt ca. 10000 Betriebsstunden in Benzin-Öl-gemisch und ne gefelxte nur 10h. Tja so isses eben

:-D

Geschrieben

shit, stümpt, wie konnte ich nur den Benzinschimmelpilz vergessen! :-D

wie lange die welle wohl in Eistee überleben würde? :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie bereits versprochen, wenn Welle eingebaut und probegefahren, dann schreiben wie der Motor so läuft....

Ich kann nur sagen das Ding läuft wie Satan, in allen Bereichen spürbar besserer Duchzug, sauberes Hochdrehen bis Höchstdrehzahl... ums kurz zu fassen also sehr, sehr schöner Motorlauf.

Wie die Welle sich -jetzt- in Sachen Haltbarkeit verhält bleibt abzuwarten, ich persönlich fahre schon seit Jahren umgearbeitete Orginalwellen und hatte noch nie

ein Problem mit den Dingern. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung