Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was kann ich auf die originale PX-Felge für Reifen draufmachen?

Ist ein 110er möglich? Hab n Bitubo Dämpfer, der soviel ich weiss schon mal Probleme macht bei breiteren Reifen. Aber wie schauts mít dem Kulu-Deckel aus? Sagt mir bitte was da so geht ohne die Motoraufhänung zu vergewaltigen.

Geschrieben

hi,

habe mal hinten einen 100-90-10 auf ne px felge drauf gemacht. mit dem bitubo gibt es keine probs. aber beim kuludeckel hat es bei mir geschliffen. hab dann mit unterlegscheiben die felge unterlegt.

brachte bei mir aber nix da ich soviel unterlegen hätte müssen das ich höchstens mit 2 gewindegängen die felgenmuttern hätte anziehen können (wow, was für ein satz :-D ). also viel zu unsicher. abgesehen davon ist das unterlegen net so die idee der geschichte.

ich denke das es da mit nem 110er mehr probs geben wird.

habe aber auch schon gehört das leute den 100-90er ohne schleifen drauf hatten  :haeh: .

Geschrieben

Also ich habe auf meiner PX (MY, sollte aber keinen Unterschied machen) vorne und hinten einen Bitubo drinnen und vorne auf Rollershop Alufelge (soll 2.10x10 sein) einen 100/80-10 Michlein S1, hinten auf der gleichen Felge einen 100/90-10 S1, da schleift nix! Scheint aber Glückssache zu sein.

Geschrieben

Hatte bei mir nen S1 100/90-10" drauf. Vorne hat es hingehauen, mit Bitubo, und hinten hat es mächtig geschliffen. Ist wohl echt ne Glückssache, mal sind se breiter, mal schmäler! Ich werde jedenfalls demnächst mal nen Zippy 1 testen, hoffe das klappt! ;)

Geschrieben

Des ist dann nix für mich. zu stressig. Will dóch fahren und nicht die ganze Zeit auf mein Kulu-deckel schauen und hoffen das den ned durchschleift.

Aber trotzdem Vielen Dank für die Infos. :(

Geschrieben

im sck steht was von gs 4 felge.

wenn ich richtig gerechnet habe, würde eine breite cosa-hälfte und eine gs4 felgenhälfte eine 2.7zoll felge ergeben bei 0.25mm spurversatz.

eine breite px felgenhälfte und eine gs hälfte wären 2.7zoll bei einem spurversatz von 2.25 mm. dies würde doch reichen, um dem schleifen am kupplungskorb ein ende zu machen. die 2.25 mm versatz dürften doch nicht viel ausmachen, oder?

hat schon jemand sowas getestet?

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit den Felgen der alten SKR aus? Da kriegt man doch auch problemlos einen 130er drauf, die Lochabstände müßten auf die PX passen und Spurversatz dürfte auch nicht entstehen, da die ja dafür gebaut ist. Hat das schon mal wer probiert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja bei einem 63ccm würde ich auch nicht auf einen 16/16 gehen aber bei 73ccm und dem restlichen Setup denke ich würde ich reichlich leistung verschenken. Topspeed denke wäre nicht viel anders aber die Kraft würde schon leiden. Denke kann auch SwissV8 bestätigen?  
    • Kenne den Motor nicht. Hat der einen "Windflügel" (wenn das so heißt)? ich hatte folgendes beim briggs & stratton. Beim Lüfterrad ist ein Klappe montiert gewesen die über Feder und Gestänge mit dem Vergaser verbunden war. Die hat durch den Luftrom und ausgeleiherte Feder geschwankt, dadurch hat der Motor gesägt. Hatte die etwas gekürzt, dann ging es. Wenn man da hin kommt einfach mal mit der Hand auf eine Position halten.
    • Oster-Update: Nebenwelle, Überströmer & Ansaugstutzen Hey Leute, melde mich mal wieder mit einem kleinen Fortschrittsbericht. Hab die Ostertage genutzt und mich an den Motor gesetzt. Die Nebenwelle habe ich wie geplant mit Lager-Dummys eingesetzt – passt alles top! Kein Spacer nötig, der Kupplungsmitnehmer schleift nicht am Korb, und die DRT-Primär läuft sauber ohne zu streifen. Schon mal ein gutes Gefühl.   Als nächstes habe ich die Überströmer angepasst. Die mitgelieferten Dichtungen hatten witzigerweise nur die kleinen, originalen Öffnungen – also hab ich die erst auf die Kanäle im Zylinder angepasst und das Ganze dann aufs Gehäuse übertragen. Dremel raus, tief durchgeatmet und los. Hatte echt Bammel, irgendwo durchzubrechen, deswegen hab ich’s vorsichtig und eher dezent gemacht – nicht bauchig gefräst oder so, sondern nur so weit, dass die Kanäle sauber offen sind. Sollte erstmal reichen für den Anfang.   Motor ist jetzt komplett zusammengebaut. Für den Start hab ich den 24er Gaser mit einer groben Wurfbedüsung versehen: 118er HD und 52er ND – und siehe da, der Motor läuft! Nächstes Thema ist jetzt der Ansaugstutzen. Der passt zwar ins Loch meiner PK, aber der Vergaser liegt damit auf dem Boden auf. Bin gerade am Überlegen, ob ich mir was aus hitze- und benzinbeständigem Material 3D-drucke oder ob ich mir einen passenden Stutzen schweißen lasse. Mal sehen, was da am Ende praktikabler ist. Soweit erstmal von mir. Wenn jemand Tipps für den Stutzen hat oder was Ähnliches gebaut hat – immer her damit! Grüße!  
    • Verkaufe einen vhsh 30 vergaser plus Zubehör.  Düsen. Mischrohre.  Nadeln.   140 Euro alles zusammen     Mikuni tm28  80 euro   Standort 72501
    • Das war das 2 Takt Plus auch nicht von Mannol. Nachdem ich aber selten hinter mir selber herfahre, auch eher nebensächlich.  Dann werd ich mir mal die 20l holen für kleines Geld.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung