Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein bekannter von mir hat ne alte PX 125. Problem: motor läuft, lässt sich über zündschloss schalten  -  ABER: es funktioniert kein licht, kein blinker, und die hupe auch nicht !! sind sämtliche kabel falsch geklemmt - oder liegt es, wie er meint, an einer nicht geladenen batterie ???

helft mir, damit ich ihm weiterhelfen kann.

DANKE

Geschrieben

hi...

also wenn du gesagt hättest... "blinker und hupe gehen nicht"

dann hätte er (vielleicht) recht gehabt mit der batterie.

licht: nur das standlicht läuft über batterie !

ansonsten müßte das licht auch bei leerer oder abgeklemmter batterie funzen (wenn der motor läuft) !

ja. das ist zwar fast nichts, aber alles was ich dazu im moment sagen kann.   :-D

sorry.

gruß

ExZone

Geschrieben

gibt es denn einen schaltplan, den auch anfänger und doofe verstehen... er hat mir den orig. schaltplan gezeigt, aber da kommt man ja gar nicht durch...

Geschrieben

Also, wenn der Plan, den er dir gegeben hat, wirklich der originale ist, dann wirst du meiner Meinung nach nichts anderes finden, da mußt du wohl durch! Aber mit ein bissel Übung und Überlegung wirst du dem Strom schon auf die Schliche kommen.... :-D   :-(   :satisfied:

Geschrieben
ein bekannter von mir hat ne alte PX 125. Problem: motor läuft, lässt sich über zündschloss schalten  -  ABER: es funktioniert kein licht, kein blinker, und die hupe auch nicht !! sind sämtliche kabel falsch geklemmt - oder liegt es, wie er meint, an einer nicht geladenen batterie ???

helft mir, damit ich ihm weiterhelfen kann.

DANKE

Moinsen,

wenn Du nicht farbenblind bist (wie ich ... :-D ) kannst Du bei 'nem originalen Kabelbaum gar nicht so viel falschmachen. Am Klemmbrett hinter der Kaskade einfach nur die gleichen Farben zusammenstecken; oben an der Birnenfassung des Scheinwerfers ebenso (Funktionen der Kabel lt. Schaltplan; hab ich grad nicht im Kopf). Wenn Batterie leer / hin: Hupe, Standlicht / Bremslicht / Blinker gayhen nicht (s. o.).

Und die Schaltpläne sind sooo schlecht nicht (gibt meines Wissens nach keine anderen - ausser selbstgemachte).

Letzte Möglichkeit: mit 'ner Prüflampe den Kabelbaum von der LiMa beginnend "abtasten" und sehen, wieweit der Strom fliesst.

BG Michael

Geschrieben

Manchmal hilfts, besonders bei PXalt, wenn du die Schaltpläne schwarzweiß ausdruckst und nachher selber genau farbig anmalst, damit verschaffst du dir dann beim Schrauben einen besseren Überblick und es geht schneller...

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

Birnen alle O.K.? Kabel alle auf Durchgang kontrolliert? Sicherungen? Irgendwo ein Kurzschluss?

Klingt zwar banal, hat aber große Wirkung und ist ja schon oft vorgekommen... :haeh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  habe mal die neue Software 3.2.0 probiert  sehr schön geworden . Respekt!!!!!!! Finde es Mega was die Leute hier auf die Beine stellen . schönes Wochenende 🙋‍♂️
    • Bei 125 würde ich persönlich inzwischen eine T5 kaufen. Aber die Optik muss man eben mögen - oder sich zumindest arrangieren können.   Das sind immer Fahrzeuge mit mehr oder weniger unbekanntem Hintergrund. Mein Alltagsroller sieht extrem reudig aus (der Anthrazit-Lack blüht sehr gerne auf und bildet Rostpickel) - ist technisch aber top und mit einer super Historie und wenig km. In den letzten 5 Jahren lief das Ding eigentlich immer tadellos. Mit der Ausnahme, dass sie mich einige Wochen zur Verzweiflung getrieben hat, da die Zündung willkürlich und sporadisch ausgefallen ist und ich mal nach wenigen 100m und auch mal nach 5 km liegen geblieben bin. Da musste ich einige Zeit suchen bis ich den Fehler gefunden habe.   Die Dinger sind eben schon 25 bis 40 Jahre alt - dementsprechend kann da gerade die Elektronik schonmal verrecken. Kabel werden brüchig usw. Mechanisch ist das aber alles eher unproblematisch.
    • Schrauben habe ich abgeschliffen und auch ohne Lürakranz (Fahre ein abgedrehtes Polrad mit Bajaj Aluschaufeln) das selbe Geräusch. Polrad sieht innen auch sauber aus.   Spulenkörper untersuche ich nochmal genauer
    • Ja, ich denke, dass wird lustig. Eigentlich wollte ich alle Bremsteile erneuern, um danach silikonhaltige DOT 5 Bremsflüssigkeit zu verwenden. Nur der Bremskraftverteiler der Cosa scheint nicht mehr im Handel verfügbar zu sein. Oder kennt jemand vielleicht noch eine Bezugsquelle?
    • Schrauben vonne Limagrundplatte gehen an bzw knacksen über eine Kante im Lüra? Oder die Spulenkörper?   Irgendeinen metallischen Span ins Polrad geholt?   :-/   d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung