Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Wir haben heute mal bei meinem T5 Motor (172 Malossi, Membraneinlass...)

die Steuerzeiten gemessen:

Auslass: 180°

Überströmer: 118°

Boostport: 136°

Kumpel meinte, die Auslasssteuerzeit wäre etwas zahm für T5/Malossi...

was meint ihr dazu?

Danke schon mal

Geschrieben

Hallo!

mit deinen Werten hast du schon 31° Vorauslass, was ich für unsere Roller nicht als zahm empfinde. Ich würde den Auslass in der Höhe unangetastet lassen, ÜS anheben wäre zwar sinnvoll aber wer kann das schon gut?

ciao

Hannes

Geschrieben (bearbeitet)

ich rechne 28° Vorauslass...

180-118 = 62 * 2 = 124

180-124 = 56 / 2 = 28

28° Vorauslass

leider verhält sich der Motor ziemlich zahm :-D

also noch unter 20PS

Bearbeitet von Marc
Geschrieben

Wieviel Grad sind deine ÜS denn jetzt offen? 124 oder 118? Wenn sie 118° nach OT öffnen dann hast du 124° Überstromzeit.

Geschrieben (bearbeitet)
Wieviel Grad sind deine ÜS denn jetzt offen? 124 oder 118? Wenn sie 118° nach OT öffnen dann hast du 124° Überstromzeit.

<{POST_SNAPBACK}>

die öffnen 118 grad nach OT, also 124 gesamtüberstromzeit.

ist etwas verwirrend hier mit den ganzen zahlen :plemplem:

die 28° vorauslass stimmen also.

kann jemand noch mal sagen, wie sich bei größerem bzw. kleinerem vorauslass die motorcharakteristik ändert? :haeh:

der marc braucht mehr leistung :-D:-D

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben
kann jemand noch mal sagen, wie sich bei größerem bzw. kleinerem vorauslass die motorcharakteristik ändert? :haeh:

<{POST_SNAPBACK}>

ganz grob??? mehr VA = (evtl :-D) mehr topleistung bei höherer drehzahl ; weniger VA = mehr band, Topleistung (vermutlich) in tieferen drehzahlregionen.

noch grober ... grosser VA = drehzahl orientiert, kleiner VA = drehmomentorientiert.

Geschrieben

Das Problem ist, das er meiner Meinung nach auch nicht sonderlich viel Drehmoment hat (T5 halt)... und ich glaube die höchste Leistung hatte er bei ca. 7900... auch nicht so viel für einen T5.

Müsste mal wieder auf den Prüfstand. :-D

Geschrieben

jo, der is schon ok ... aber wirklich das non plus ultra isser halt auch nich. und das non plus ultra denke ich kann man auch nich kaufen! da wäre dann selberbraten auf den eigenen motor angepasst angesagt ... nur wie geht dem? :plemplem: :-D da bin ich glaub noch meilenweit davon entfernt das zu entwickeln :-D und schweissen kann ich auch nich ;-)( geschweigeden wickeln ... und ich rede hier nicht von babys! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Was man prinzipeill machen kann ist den Auslass erstmal breiter machen bevor man nach oben geht. Das erhöht die Vorauslassfläche und die "normale" Auslassfläche. Bringt ein breiteres Band (mehr Auslassfläche) bei höhren Drehzahlen (durch die gesteigerte VAFläche).

Wenn der Zylinder unten abdreht wird verschiebt man das Band wieder in tiefere Regionen.

Wenn man nur den VA erhöht steigt zwar die Leistung, das nutzbare Band wird aber schmaler. Ausserdem reduziert man dadurch die effektive Verdichtung was sich deutlich im Verlust von Drehmoment im Drehzahlkeller bemerkbar macht. Dem kann man durch höhere geometrische Verdichtung entgegenwirken um die Verluste untenraus zu begrenzen. Nachteil: zu hohe geo. Verdichtung ist schlecht für Overrev(-> der Motor fährt nach max Leitung "vor eine Wand").

Man merkt also das sich die Katze in den Schwanz beist.

Auspuff und Ansaugeinheit sind bei diesen Überlegungen auf keine Fall zu vernachlässigen und verkomplizieren die Sache nochmal deutlich.

Bevor man anfängt zu feilen sollte man sich schon genau überlegen was man erreichen will.

Wenn man dn Zylinder um 1nen Milimeter anhebt gehts glaube ich Richtung 130° zu 185°. Dazu PM und 30er TMX, dann sollten bei vernünftiger Auslassgestaltung die 20 PS fallen.

MfG, Heiko.

Bearbeitet von highko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information