Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Scooterists,

meine Süsse hat sich ne italienische 200er gekauft, jedoch ohne Papiere.

So, nun haben wir auch schon ne Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei. Soweit sogut. Nun meine Frage: Bekomme ich das Teil überhaupt noch zugelassen?

Weil wenn ich mich recht erinnere, ist das ja dann soviel wie ne Neuanmeldung, da das Teil ja noch nie in Deutschland angemeldet war. Und 200er neu anzumelden funzt ja angeblich nicht mehr.Stimmt das oder gilt das nur für Neufahrzeuge? :-D

Für Rat bin ich dankbar,

Steven

Geschrieben
Und 200er neu anzumelden funzt ja angeblich nicht mehr.

<{POST_SNAPBACK}>

:haeh: warum soll man ne neue 200er nicht mehr zulassen dürfen?

mit deiner zulassung ist das ganz einfach.

du besorgst dir am besten ein technisches datenblatt (aus´m internet oder direkt bei piaggio deutschland anfordern)

mit diesem gehst du zum tüv und der stellt dir dann alle papiere aus, die du zur anmeldung auf der zulassungsstelle benötigst.

am besten vorher mal mit deinem tüvprüfer reden. vielleicht reicht ihm auch ne briefkopie von einer 200er, dann kannst du dir das mit dem datenblatt sparen (so war es auch mit meiner vnb).

ansonsten wurde das thema auch schon x mal bei den oldies durchgekaut :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war keine doffe Frage von mir sondern ernst:   Ist die Sau nu lange genug durchs Dorf getrieben worden? Kann man das ganze ad acta legen und dem Weener seinen Namen hier endgültig tilgen? Ab in die Schrottpresse ...  
    • Möchte meine VB1, Baujahr 57, im freigelegten O-Lack zum Verkauf anbieten.   Technisch komplett überholt: -Motor neu gelagert und abgedichtet (Kein Tuning) -neue Züge und neuer Kabelbaum -neue Reifen -Gabel überholt und neue Lenkkopflager -Tacho überholt -usw.   Der Lack wurde mit einer dünnen Schicht Owatrol überzogen. Trittbrett unten sowie Gepäckfachinnenseite entrostet und konserviert. Es wurde nichts geschweißt.   Österreichische Papiere   für 6.000,- vhb zu haben Und steht in 6912 Hörbranz (Nähe Lindau)  
    • Hallo Erich, über welche Breite / Tiefe (Pleuelbreite) muss das Gehäuse denn gespindelt werden? Gruss Andi
    • Kann schonmal sein.  Echte plättchen haben einen Radius der bewirkt das sie anliegen. Und normalerweise gibts nen Winkel von Klemmfläche zu Auflagefläche der Plättchen. Ein leichtes abstehen (0.2mm) ist nicht schlimm. Ab 0.5 wirds kacke : Je grösser der Spalt, desto höher die Leerlaufdrehzahl.
    • Hat jemand einen Lenkkopf der etwas besser zu meiner 50N passt? O-Lack müsste azzurro acquamarina sein. Zur Not wäre ein Schaltrohr auch schon hilfreich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung