Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

So,.... habe auf meine kleine Vespa eine PK 50 XL den neuen 60cc Satz samt Sito Plus verbaut.

Ich hatte keine Lust erneut nen 50cc Satz mit dem Dremel zu bearbeiten bis er 60 bringt.

Auf der PK ist das Pinasco Ritzel zusätzlich verbaut.

Die Zündung habe ich auf 17° eingestellt und es ist eine 65 HD im 16/15 Vergaser.

So, nun die Problemchen.

Die Kiste zieht super an. Endlich nichtmehr Angst haben müssen, dass der AmpelAutoVerkehr einen über den Haufen rollt.

Aus dem 4. Gang ab 25 km/h zieht die Kiste prima rauf.

Aber bei 55 km/h beginnt das Dilema. Der Gaser röhrt nurnoch und die Kister fährt zwar noch 60 - 62 km/h aber sie fährt wie gegen ne Wand. Das war bei dem Überarbeiten 50cc nicht so.

Was ich noch nicht getan habe ist ne dickere Dichtung drauf, denn die Überströme werden noch um 2mm verdeckt und das hatte beim 50cc Satz noch 5km/h gebracht.

Was mich aber wundert ist, dass laut Polini der 60cc Satz bis 8400 drehen soll wohingegen der 50cc Satz nur 7700 erreichen soll.

Die Verdichtung habe ich bereits hochgeschraubt.

Was würdet ihr denn für Düsen fahren? Das Kerzenbild ist zwar rostbraun, aber ab und an ist ein leichter schwarzer Schleier drüber.

Und die Kiste verreckt ab und an an der Ampel und lässt sich nur per anschieben wieder in Gang bringen. Zu heiss??? HD zu gross?

Gruss

Schwede1

Geschrieben
Was ich noch nicht getan habe ist ne dickere Dichtung drauf, denn die Überströme werden noch um 2mm verdeckt und das hatte beim 50cc Satz noch 5km/h gebracht.

Was mich aber wundert ist, dass laut Polini der 60cc Satz bis 8400 drehen soll wohingegen der 50cc Satz nur 7700 erreichen soll.

Die Verdichtung habe ich bereits hochgeschraubt.

<{POST_SNAPBACK}>

Alter Schwede... :-D

1.) Warum kein 75er Zylinder?!! Bist so auch illegal unterwegs. Und dann mit 60ccm...?!

2.) Wie haste denn die Verdichtung "hochgeschraubt"?

3.) Überströmer durch Höherlegen mittels Dichtung frei machen = Zylinder oben abdrehen. Denn sonst ist deine "hochgeschraubte" Verdichtung hinüber.

Geschrieben

Ich habe den Zylinderkopf etwas runtergeschmirgelt. so 1,5mm

Ist mir klar, dass ich wenn ich ne Dichtung unten hineinlege oben was wegnehmen muss, aber dafür hatte ich bisweilen nicht die Zeit.

Klar hätte ich auch nen 75 nehmen können, aber ohne noch weiteres am Setup zu ändern wäre das nur viel Lärm um nichts und der 60cc ist da ne gute Alternative. Der zieht über die 50- 55 super hinweg, bzw. liegt da mit dem Leistungshoch. Wäre da nicht diese Wand die ich nicht verstehe.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe den Zylinderkopf etwas runtergeschmirgelt. so 1,5mm

Ist mir klar, dass ich wenn ich ne Dichtung unten hineinlege oben was wegnehmen muss, aber dafür hatte ich bisweilen nicht die Zeit.

Klar hätte ich auch nen 75 nehmen können, aber ohne noch weiteres am Setup zu ändern wäre das nur viel Lärm um nichts und der 60cc ist da ne gute Alternative. Der zieht über die 50- 55 super hinweg, bzw. liegt da mit dem Leistungshoch. Wäre da nicht diese Wand die ich nicht verstehe.

<{POST_SNAPBACK}>

1,5mm!!!

Alter Schwede!

Wie hoch ist nu die Verdichtung?? Zündzeitpunkt angepaßt? Wenn die zündung zu früh ist, kann es auch sein, daß der Zylinder nicht hochdreht. Hast du denn das gefühl, daß er hoher drehen will, aber nicht kann?

Warum hast du überhaupt unten ne dichtung hineingepackt und oben abgedreht.

/r

edit sacht: der 75er wäre sicher die bessere alternative gewesen! du nußt genau die gleichen sachen ändern, wie bein 60er. (Düsen, ZZP)

Bearbeitet von racer
Geschrieben

Wie hoch ist nu die Verdichtung?? Zündzeitpunkt angepaßt?

** Diesen habe ich von17° bis 14° getestet. Da der Motor aber auch bei 17° nicht heiss wird, habe ich ihn sicherheitshalber bei 16° belassen.

Wenn die zündung zu früh ist, kann es auch sein, daß der Zylinder nicht hochdreht. Hast du denn das gefühl, daß er hoher drehen will, aber nicht kann?

** Bei 14° hat sich nichts in Sachen Höchstgeschwindigkeit getan. Nichtmal das erwartete erst bei höheren Drehzahlen richtig anziehen passierte. Es ist so alsob jemand ne Hand auf den Puff legt und die Kiste einfach nicht höher drehen will.

Ich habe mir nun erstmal ein paar Düsen bestellt, denn mit der 65er klingt er so alsob der Joke gezogen wäre, bzw. so alsob beim 50cc der Joke gezogen wäre.

Mit Joke springt sie auch garnicht erst an. Werde mich nun von ner 60er ab nach oben testen.

Ich habe mir halt gedacht, dass ich besser unten ne Dichtung reinlege damit die Überströme voll offen sind. Bisweilen steht der Kolben beim UT bündig mit Unterkante Auslass.

Warum hast du überhaupt unten ne dichtung hineingepackt und oben abgedreht.

** Noch nicht! Aber bin am überlegen.

edit sacht: der 75er wäre sicher die bessere alternative gewesen! du nußt genau die gleichen sachen ändern, wie bein 60er. (Düsen, ZZP)

** Aus Erfahrung meiner Kumpels mit den 7ern und 85ern wäre dan noch die Verstärkung der Kupplung, eine Polini Banane, welche hier von den Grünen nicht besonders willkommen ist, sowie ein 19/19er und eine längere Übersetzung...

War mir zuviel für den Stadtzweitroller.

Dachte mir 60cc reichen zusammen mit dem Pinascoprimärrad.

Und es ist eigetlich in der tat so. Den Berg rauf zieht er kräftig an und fährt seine 55 bis 60. Den Berg runter aber halt nur 65. Was mich stuzig macht.

Nicht dass er 70 fahren soll, aber das geröhre vom Vergaser regt mich total auf.

Gas halb offen = 55km/h

Gas voll offen und geröhre = 62 km/h.

Vielleicht fahre ich ihn zu fett. Werde es sehen. Das Kerzenbild schwankt total. Mal rostbraun mal neblig schwarz.

Geschrieben
** Aus Erfahrung meiner Kumpels mit den 7ern und 85ern wäre dan noch die Verstärkung der Kupplung, eine Polini Banane, welche hier von den Grünen nicht besonders willkommen ist, sowie ein 19/19er und eine längere Übersetzung...

War mir zuviel für den Stadtzweitroller.

<{POST_SNAPBACK}>

- verstärkte Kupplung, bei nem 75polini?? finde ich wohl etwas übertrieben, 19/19er auch..

- wie gesagt war die umrüstung von 50 auf 75dr mit 16/16er sehr gut. lief lt tacho 70km/h mit ner 3,72 er primär. da der verbrauch aber relativ hoch war, habe ich den 16/16er wieder gegen den 16/10er getauscht HD60. nu läuft sie etwas über 60.

aber zurück zu deinem Prob.

- welche HD hast du denn drin? wenn du mit Halbgas schon 55 fährst, dann scheint mir deine Bedüsung nicht ganz korrekt. Beim 16/16er sollte doch etwas ne 64er reichen.

Prüfe mal deine Einstellungen..

wahrscheinlich einfach zu fett.

/r

Geschrieben

Hi!

Also.

Erstmal ne lustige Geschichte!

Bin gestern 300m gefahren und dann gabs nen kleinen Schlag und die Kiste röhrte sich die Seele ausdem Leib. Die Dichtung zwischen Krümmer und Puff ist durchgebrannt... hatte mich schongewundert wieso Sito eine ohne Metallinnenring mitgeliefert hat. Wollte dann über Land und nicht durch die stadt nach Hause fahren und musste 20km umweg fahren, da ne Baustelle auf kürzestem Landweg war.... was kann so ein kleines Moped Lärm machen...

Also Hülse ist raus!

Habe mir HD's bestellt und werde mich nun von 60 langsam rauftasten...

Habe leider keine Ahnung was sinnig wäre, denn beim alten 50er Satz hatte ich die 65 drin, da ich erst in diesem Forum von dem Filzring erfahren habe und die Kiste wohl damals Falschluft gezogen hat. Jetzt ist er drin und wie bereits beschrieben knattert mir die Kiste im Standgas einwenig zu stark.

Unter der smallframe.setup.... Seite stehen leider sehr widersprüchliche Angaben wasdie Bedüsung angeht, aber da ist ja jeder Roller ein Unikat. Gleiches Setup, unterschiedliche benötigte Bedüsung...

Das mit dem Verbrauch ist mir auch aufgefallen. Während früher 180-200km drin waren sind nun nurnoch 120km... Schon etwas viel....

Gelten denn für 16/15F Vergaser die gleichen Bedüsungen wie für 16/16er? Oder besser etwas kleiner....

Gruss

Schwede

Heute sollten die HD's kommen....

Geschrieben

Alter Schwede!

Du musst das andersherum (murehsredna) :-D machen: Nicht vom 60 rauftasten, sondern fett anfangen und kleiner werden. Sonst nimmst du ne zu magere Düse und klemmst.

Geschrieben

gaynau mach das mal so, größte deiner düsen rein und schauen ob die karre drosselt, dann langsam runtertasten bis die richtige größe erreicht ist

denn mal ne zeit vollgas fahren, zündung unterbrechen und die kulu ziehen und die kerze kontrollieren

mfg frank

Geschrieben

Dank euch für eure Hilfe!

Fakt ist dass Polini die maximalen Düsen mit 60-62 für nen 16/16er angibt.

Habe mir von 58 - 65 alle besorgt und erwarte, dass ich ne 61 beim 16/15er brauchen werde.

Wenn ich ja was hasse! Dann ist das dieses ewige Benzinsiffen beim HD wechseln...

Also grösser 65 macht mir keinen Sinn,wenn die 75er mit 16/16 z.T. mit 65ern gefahren werden.

Was errecht ihr denn eigentlich so für Reichweiten mit einem Tank und welchem Satz?

Gruss

Schwede

Geschrieben
Wenn ich ja was hasse! Dann ist das dieses ewige Benzinsiffen beim HD wechseln...

da gibt's ein einfaches gegenmittel: bei laufendem motor benzinhahn schließen und warten, bis der motor ausgeht.

r

Geschrieben
Also grösser 65 macht mir keinen Sinn,wenn die 75er mit 16/16 z.T. mit 65ern gefahren werden.

<{POST_SNAPBACK}>

die werden aber auch nur zum Teil mit ner 65er HD gefahren...

wenn du unter setup.small-frame.de schaust, werden alle 16/16er gaser mit nem 75 polini mit ner HD>70 gefahren (bis auf einer, der hat ne 52er, was aber wohl nicht kann).

größer anfangen schadet nicht! Reichweite sollten etwa 200km sein

Geschrieben

So, neue HD ist drin!

Ich dachte mir, wieso nicht mal die Herstellerdaten beachten und den goldenen Mittelweg nehmen...

Habe ne 61er genommen und das Kerzenbild ist bisweilen perfekt.

Nagelneue W4AC ist nach 50km am ring noch wie neu und lediglich Anode und Kathode sind wunderbar rehbraun....

Einen vermutlich riesen Fehler, welcher mir beim Putzen des Vergasers passiert sein muss, war die total falsch eingestellte Nebendüse, weshalb die Kister vermutlich schon bei Halbgas fast voll gelaufen ist.

Eine neue Auspuff-Krümmerdichtung habe ich nocheingebaut und nun klingt der Roller zwar als hätte ich ein Digeridoo dran, aber das war schon beim 50cc und Sito Plus der fall. Vielleicht gibt es sich ja noch,wenn er schon etwas eingesaut ist.

Das einzige was ich vielleicht nochmals checken werde ist der Zündzeitpunkt der momentan so um die 17-16° liegt. Mal sehen was mit 15° passiert. Beim alten Setup mit der 65HD hatte sich am Leistungsbereich und maximaler Drehzahl nichts geändert.

Ach ja! 5km/h mehr sind nun drin, also 63-65 wenn der Wind nicht gerade von vorne kommt.

Was will man mehr!

Die einzige Macke die die Kiste noch hat ist das Anspringen bei heissem Motor. Kalt springt sie nun besser an, aber wenn sie heiss ist, dann komme ich ums anschieben manchmal nicht rum.

Euch allen vielen dank für Eure Hilfe!

Vorallem an racer! "Finger sind fast benzinfrei geblieben" :-D

Gruss

Schwede1

Dann werde ich mal zusehen, dass ich meine alte REX noch zum laufen bekomme,denn mit der machst über Land mehr Spass! ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung