Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

elektr. 12V Zündung, 12V Bremslichtschalter

Problem: beim Bremsen gibts keinen Bordstrom mehr, weder vorn noch hinten. Wird nicht gebremst paßt alles

Wo liegt der Hund begraben? Kriegt der Bremslichtschalter den Strom vom Anschluß am Klemmbrett hinterm Scheinwerfer, oder aber separat gleich vom Spannungsregler weg?

Ich hasse diese verdammte Elektrik!! :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich grad n K.Baum am murksen bin steh ich grsd vor der selben Frage.Also laut Schaltplan,geht vom B.Lichtschalter ein Kabel aufs Bremslicht und eins zum Regler.Weiss aber auch nicht so richtig wies soll.Probiers. :-D

edit Also wo das graue,reingeht,da muss dann eins noch zum Regler.So,und hell Blau geht aufs B. Licht.

Bearbeitet von ScooterMisfit
Geschrieben

hallo vinzenz!

mal die bremslichtbrine tauschen. wenn die hinüber ist gibt's keine bordspannung.

wegen verkabeln. bei den großen legt man direkt ein kabel vom spannungsregler zum bremslichtschalter und vom schalter dann direkt zur birne zurück.

probier's mal aus.

ciao, stefan

Geschrieben

Hab alles durchgecheckt: Stecker beim Hebel neu gemacht (Kabel war etwas durchgescheuert) neue neue Soffite für RüLi

Hab so ein Chromplastik RüLi und die Chromschicht leitet (!) also alle Stecker weiter weggebogen.

Und alles wieder gut :-D

Und weil ich schon dabei war auch noch gleich einen Kippschalter als Diebstahlschutz unterhalb von Tank montiert

Geschrieben

Hallo Vinzenz,

jaja, die scheiß Elektrik.

Habe am Wochenende meine PV wieder zusammengebaut - Lackierung ist echt gut geworden - und den Motor eingehängt. Raus auf die Straße, ankicken - geht nicht! :-D

Kein Funke - Elektrik beim Verteilerstecker abgehängt, raus auf die Straße, ankicken, geht. Geht wie Sau! Super, danke! :-D

Leider hat's nun was mit der Elektrik! Der neue Kabelbaum macht Probleme(schwarzes Massekabel zum Lichtschalter auf "1" fehlt) - siehe anderes Topic von mir. :uargh:

Aber das ist nur noch eine Spielerei, habe auch schon tolle Tips von "Altes Blech" bekommen und hoffe, daß wenn nächste Woche dann mal wieder die Sonne scheint alles paßt und ich für die Vergasereinstellung und Zündungseinstellung mal vorbeikommen kann? :grins:

Vater bin ich noch immer nicht! Aber heute ist Tag "0".

BG Matt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung