Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe Keihin PWK Vergaser in der Größe 28/30 (ovale Öffnung).

Alle 12 original verpackt und neu.

Die Dinger bauen sehr klein und passen super in den PX Rahmen auf Membrane, ohne am Blech anzuschlagen. Laufen auch schön auf Lammy.

Die folgenden Bilder hab ich irgendwo aus dem Netz geklaut, sehen ja alle gleich aus die Teile.

Die Vergaser sind mit Knopfchock ausgestattet, der Seilzuchock für den Mikuni TM passt aber und ist gut in D zu kriegen. Der Gasseilkrümmer, wie man ihn auf der Vespa braucht ist auch nicht dabei, da kann man aber den von Delorto verwenden.

pwk-5.jpg

PICT1153k.JPG

Kostenpunkt ? 75,- zzgl. Versand

Bei Interesse PM oder email an funfly[ät]t-online.de

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

Ergänzung:

Mit ner leicht anzufertigen Nylon-Buchse kann auf Lammy der Zugchoke vom SH-Gaser ohne Änderungen an Zug oder Hebel verbaut werden. :-D

Bei Bedarf mach ich mal n Foto.

Geschrieben (bearbeitet)
Sind das echte Keihin oder Koso/ Oko Dinger???

Es steht Keihin drauf, das sind original Ersatzteile für ne Kawasaki, ob die aber nun von Keihin Japan stammen kann ich nicht mit Gewissheit sagen.

Werde nachher dochnoch Bilder von den vorliegenden Vergasern einstellen.

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

Die Keihin sollen doch normal so teuer sein...

Was haben die für Anschlussdurchmesser? Passen da die Düsensätze von Koso die es bei SA gibt?

Geschrieben

koso hat nen verchromten, wenn man das chrom nennen kann. dir Moto tm von meinem cousin hatte auch keinen verchromten schieber.......is im endeffekt auch schmarn...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nur zur Klarstellung:

Der Venturi des KEIHIN ist oval, 28 mm breit (wg. besserem Ansprechverhalten) und 30 mm hoch (voller Durchsatz bei Vollast). Daher die Angabe 28/30.

Einen "30er" gibbet nicht. :-D

Geschrieben

Danke Rainer für die Unterstützung :-D

Ja, sind noch ein paar Vergaser da. Wenn hier mehr Bedarf ist, als ich vorrätig habe, kann ich die auch besorgen, dauert dann halt ein bisschen.

Chris

Geschrieben
Danke Rainer für die Unterstützung  :-D

No Problem, bin ja auch überzeugter User dieses Teils.

Nur das Beste für´s Blech! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Und nun noch ne allgemeine Frage: habe bzgl. eines Keihin Typs gelesen, dass die PHB HDs passen. Ist das hier auch so?

<{POST_SNAPBACK}>

Die Dellorto SHB-Hauptdüsen (mit dem M5-Gewinde) passen in den KEIHIN. :-D

Edith ergänzt den Link zum alten Topic

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung