Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir eine TPH gabel aufgebaut muß aber sagen ohne Kotflügen gefällt sie mir nicht unbedingt.

Nun zum Thema da die TPH keinen hat (wie mir heute der Mopi Dealer inmeinem Ort sagte) von welchem Roller kannman eine adaptieren??

Sollte aber so ähnlich aussehen wie ein Garelli also so tief wie möglich sitzen......

Geschrieben

Hallo Mixa!

Probier's doch mal mit dem RGV-Teil, das es auch für die Lammy gibt! Das sollte adaptierbar sein.

Die Gabel ist - wie bereits gepostet - miserabel und schlägt rasch durch, ein absolutes billig-Schrottteil. Da wirst du spätestens bei höheren Geschwindigkeiten draufkommen!

Geschrieben

Glaube, daß es Kotflügel als Zubehörteile gibt, z. B. von FACO in Chrom oder Carbonlook, solltest mal bei SCK, SIP oder rollershop24 im online-Katalog schauen. TPH ist -soweit ich weiß- von der Gabel her das geleiche wie der Storm (wird wohl nicht mehr gebaut), dafür gabs auf jeden Fall Zubehörkotflügel.

Geschrieben

Apropos,

es gibt Kotflügel für die TPH Gabel...wenn ich mich nicht ganz verhaue....passen aber kaum zur Form einer Px. Musste mal ans Telefon und irgendein Shop anrufen...bin mir aber eigentlich sicher...

Geschrieben

Piaggio verbaut diese supergabel goch in fast alle 50'ger. also NRG und Runner. die haben dann auch die kotflügel "extra".

aber eben auch aus plastik.

Geschrieben

Ich weiß das hat jetzt nichts mit meinem Topic zu tun aber ich verstehe nicht was an dieser Gabel so schlecht sein soll den immerhin sind mit Tph früher Rennen gefahren worden. Und laut einem Bericht in der Motorretta (glaube ich) haben die auch ganz schöne Spitzengeschwindigkeiten zusammengebracht.

Diesen Eintrag bitte nicht weiter beachten!!!!

Ps.: ich habe das ganze in eine Sprint gesetzt. Und in keine PX

Geschrieben

@mixa

bei mir um die ecke haust die fa. kübler.

fährt auch im tropheo cup usw.

dafährt aber keiner von den jungs ne org. tph gabel

sondern mazzochi bzw, malossi MHR.

nur so zum wissen - nicht beachten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man glaubt es nicht, aber hier macht Länge wirklich etwas aus! 
    • Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen.   Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schritt wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus.   Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren.  
    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information