Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute !

Hab heute meinen DR177 bekommen und möchte wissen, ob da eine Überarbeitung noch was holen kann.

erstmal zum Einsatzort: Sprint mit 24er SI und Sito Plus, original Welle. Soll kein Drehzahl Ding werden(dann hätte ich ´nen Malle gekauft), sondern für die einfache Tour gedacht sein. Soll eben etwas mehr Kraft haben als Serie, weil da bei 84 Kriechmeter/h schluß ist >>>>> schon Scheiße auf der Landstraße, aber die Autobahn, neeee!!

Gibts da was zu bearbeiten um noch etwas Potential zu wecken???  ohne großartig die Lebensdauer zu verkürzen?

Holger

Geschrieben

Erstens : Das ist saumäßig Arbeit ! Guss ist scheiße zu fräsen......

Zweitens: Du hast Die Möglichkeit die Überströme auf Polinigröße zu bringen, ebenfalls bietet es sich an den auslass zu bearbeiten.

ABER: Was Du dann erhältst ist schlichtweg ein Polini, also warum der Aufwand ? Die Haltbarkeit ist dieselbe, auch wenn der DR immmer als absolut haltbar dargestellt wird......Pustekuchen, ich hab schon etliche geklemmte DR's gesehen, denen andererseits auch etliche Vollgasfeste Polini's gegenüberstehen......nur mal um mit Vorurteilen aufzuräumen...............ach ja, daneben hat der Polini schlichtweg mehr Dampf als der DR..........

Desweiteren würde ich mir bei Deiner Peripherie echt keine Gedanken zur Haltbarkeit machen, Sito Plus und 24er SI ist eine gute Sache, mein Polini war damit (okay mit Rennwelle) absolut Vollgasfest !

Überleg Dir aber noch,ob Du nicht Deine Welle zur Rennwelle umarbeiten willst, das bringt einiges an weiterem ausdrehen !

Geschrieben

Den DR könnte man wirklich noch schön überarbeiten. Die 2 seitlichen Überströmer kann man zur Seite aufmachen und den 3. eventuell tiefer fräsen (wenn das Material reicht).

Einen Polini hat man dann aber nicht, weil die Charakteristik nicht gleich ist! Der Polini geht extrem gleichmäßig, wärend der DR von unten ein fettes Drehmoment hat, wie der 200er original. Zum Fräsen geht der Grauguß schon. Der 200er Originalzylinder hat sich bei mir auch nicht "gewehrt". Es ist klarerweise schon härter als Alu, aber da seh ich kein Problem!

Ich glaube eher, daß da ein paar verweichlichte Alufräser unter uns sind... :-D  :D

Ich würd´s machen! :)

Gruß,

      Max

Geschrieben

Also 84 scheint mir aber sehr wenig. Das hab ich noch nie gehört, dass ein 177er DR so langsam ist. Schon mit 20er Vergaser u Originalauspuff fuhren alle mir bekannten immer 90-95 km/h. Ist der Motor denn sonst gut in Schuss?

Ansonsten würd ich mir aber wohl auch eher den Polini holen, denn der bietet mit Sicherheit vielmehr als ein überarbeiteter DR...

Geschrieben
Ich glaube eher, daß da ein paar verweichlichte Alufräser unter uns sind...  

@MadMarc: Tja mei, was soll ich denn machen wenn ich immer wieder genug Asche für so schöne Zylinder hab ;)Na, is a psychologische G'schicht.......

Geschrieben

Ich finde 84 für eine original gar nicht so übel.

mein zweitmotor ist fast so wie deiner, allerdings mit rennwelle und mitlerweile wieder 150PX serienauspuff. der Sito+ war mir zu laut und wirkungslos. der geht so knapp 100 (schätzungsweise etwa 9 PS), allerdings ist die welle brutal unwuchtig:  alles festbinden und nicht wundern, wenn du potenzstörungen und risse im chassis hast. insgesamt ist das drehzahlniveau schon recht hoch, so daß man über eine primärverlängerung nachdenken kann. Ich glaube aber, mit der originalwelle und evtl. einer verlängerung des einlaßschluß um 10 grad liegst du aber solider.

Als sofortmaßnahme ist es sicher gut, falls du die motorhälften gerade leer hast, die überströmer anzugleichen und den vergaser/ vergaserwanne/ einlaß strömungsgünstig zu fräsen. Ganz sicher würde ich im zylinder die kanten der überströmer verrunden, wegen der haltbarkeit.  Mein motor ist sparsam so mit 3.5 liternI/100 km

Geschrieben

...ne, Motor ist und soll auch zusammen bleiben. Geht bei mir nur um Stecktuning. Soll halt nur so zum Ausfahren mal sein. Hab genug Arbeit mit meinen zwei PXen ???

Ist das Drehzahlniveau durch den DR so gestiegen oder durch die Welle?

morpheus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
    • Verzweifle gerade... Tankgeber PK Lusso mit Blech Lasche oben... Woe gibts den. Hab wohl den flaschen bestellt für PX Lusso und die sind wohl unterschiedlich hoch ;-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung