Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-9831-1114015809_thumb.jpg

Nachdem ich meinen Motorblock mit größter Sorgfalt und Vorsicht gesandstrahlt habe ist jetzt ein bisschen Sand in das Loch am Bild gekommen :-D( glaube das ist der Ansaugst. oder? wie bekomme ich den :-D da wieder raus oder ist das nicht so schlimm :wasntme: muß ich den Block jetzt zerlegen oder wat??

Bitte um schnelle Hilfe den ich möchte morgen das Teil wieder zusammenbauen.....

Geschrieben

Hätte man einfach nen Lappen reinstecken können, dann wäre nichts passiert.

Sand im Lager und dann im Zylinder , durch den Drehschieber? Das wird nichts. Nimm man den Ansaugstutzen ab, vielleicht hast Du Glück gehabt und die Kurbelwelle stand so, daß Sie das Gehäuse verschlossen hat und

Drehe nicht an dem Lüfterrad, Reifen, oder Kickstarter

Wenn nicht... Pech gehabt, dann musst alles vernünftig reinigen. Zumindest wirst Du den Zylinder abnehmen müssen um den Sand, Quarz, Kamelscheiße, was auch immer da rauszublasen. Wenn dann der Dreck nicht aus dem Lager geht, dann must DU auch noch den Motor aufmachen...

Geschrieben

Ja, ist der Ansaug. durch den Ansaugst. ist/kann der Sand direkt ins Kurbelgehäuse geraten, was sich natürlich nicht positiv auf die Drehschieber dichtfläche auswirkt!im schlimmsten Fall kanns sein, wenn du den Motor laufen lässt, dass es dir Riefen in die Drehschieberdichtfläche schleift!

Um auf nummer sicher zu gehen würd ich den Motor mal Spalten und sauber reinigen! - bei der Gelegenheit kannst ja auch gleich mal die Lager prüfen und ggf. auswechseln.

Geschrieben

wie kann man nur einen motor sandstrahlen??? :plemplem:

das risiko dass da sand drin sein könnte wärs mir auf jeden fall nicht wert, mach den motor lieber gleich auf, dann lernst du vielleicht auch was dabei... :-D

Geschrieben

post-9831-1114033345_thumb.jpg

Na gut dann werde ich mal versuchen den Motor zu spalten hab das aber noch nie gemacht :-D( glaubt ihr das reicht wenn ich alle Schrauben die ich finde aufdrehe :wasntme: den block auseinander nehme und durchblase :-D irgendetwas spezielles zu beachten ?

bin mal gespannt ob meine kleine heuer noch fahren wird :uargh: vom lacker hätte ich sie heute bekommen.......

Geschrieben

wenn du auf Nummer sicher gehen willst und der Motor eh schon offen ist... gleich Simmerringe tauschen - aber bitte erst NACH dem ausblasen! Die Dinger sind schneller hin als man sich wünscht, vor allem wenn da Sand drin reibt!

Und besser gleich zur Vorsorge, als uU in 100 km den Block wieder aufmachen zu müssen! Simmerringsatz kostet auch wirklich nicht die Welt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information