Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle!

Wie Kulu-Siri eintreiben, OHNE dass er am Rande fetzt?  :haeh:

Habe Sitz entgratet und treibe Siri mit Rohrstück ein: Immer (jaja, mehrfach versucht...) entsteht Gummiabrieb. Ist er dann trotzdem Dicht? Der Orig-Siri hatte schön glatte Flanken.  :-D

Mit Öl und Fett schon probiert, auch mit heiss-kalt.

Wie machen die das denn?

Und Ihr?

?

Stephan

PS: Habe Zeit für diese Frage, da ich gerade die falsche mir zugesandte KW zurückgeschickt habe...  :-(

Geschrieben

Ich würde auch den originalen Kulusiri aus Metal nehmen und ihn mit Loctite einkleben...ist dicht.

Achja, ich drück den Siri immer mit den Fingern so rein. Und hatte so noch keine Probleme....

Geschrieben

Ich würd auch auf jeden Fall den originalen(!) Metallwedi nehmen. Loctit Endfest oder Lager und Buchsenkleber verwende ich auch seitdem mir der Wedi mal flöten gegangen ist und es sich zwischen Kurbelwange und Verdichterplatte gemütöich gemacht hat  :-D  Zum einschlagen hab ich mir mal ein Werkzeug gebaut.Ein Messingring liegt auf dem Wedirand neben der Krempe. Auf dem Messingring ist ein drehteil aufgesetzt welches innen durch den Lagerring verläuft.

Damit ist das ganze genau geführt und der Wedi läst sich prima eintreiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung