Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

Bin gerade das erste mal seit nem halben Jahr mal wider mit meinem Moped unterwegs gewesen. So läuft sie eigentlich total super, nur irgendwie trennt die Kupplung nicht vernünftig. Wenn ich im Stand nen Gang einlege und Gas gebe fährt sie mit angezogener Kupplung. Habe den Zug auch ordentlich gespannt. Die greift auch erst auf den letzten Zentimeter. Habe nen nagelneuen Korb und 4 Scheiben DR Beläge mit DR Federn. Die erste Platte habe ich auch gut geschliffen das sie ohne wieters reingeht. Das Zahnrad für die Getrenntschmierung ist auch hinter der Kupplung. Ich kann mir nicht erkären woran es noch liegen könnte. Beim fahren kann ich auch schön hoch und runter schalten.

Habe ich den Zug evtl. nicht genug gespannt? Sollte ich mal einen Belag rausnehmen? Interssiert es den TÜV wie die Kupplung trennt?

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende! :-D

Geschrieben

Wieso überhaupt 4 Scheiben? Daran könnte es schon liegen!

Was auch noch möglich sein könnte: Ausrückpilz im Kuludeckel abgenudelt oder, zwar sehr selten, der Ausrückhebel abgeschliffen

Geschrieben

Gut, den Pils habeich nicht erneuert, der sah auch noch gut aus. Habe vorher auch ne 4 Scheiben drin und war auch zufrieden.

Meinst Du das wenn ich eine Scheibe rausnehme es besser funktioniert?

Geschrieben

Eine Scheibe raus wird wohl nicht gescheit funktionieren, die 4 Scheiben-Beläge/Reibscheiben sind doch dünner als die Standard, oder? Einfach mal Standardbeläge ausprobieren.

Geschrieben

wenn du bei einer 4 Scheibenkulu ein SCheibenpaar rausnimmst, dann dürfte die rutschen. Versuch es mit einer orig. 3 scheiben Kupplung. Versuch doch den Zug mit der Stellschraube weiter zu spannen. Manchmal liegt es nur an wenigen zehntel Millimeter!! (Hab vor wenigen Tagen diese Erfahrung gemacht, allerdings bei einem Kupplungstausch, Oldiebereich)

Wenn du die Kupplung ziehst, dann läßt sich der Kickstarter ohne Widerstand durchtreten. Wie ist es bei dir?

Denn TÜV könnte das schon stören, da es sich dabei um einen Sicherheitsaspekt handelt, wenn du bei gezogener Kupplung schon losfährst.

Geschrieben

Wenn ich den Kicker mit gezogener Kupplung trete, hat der kurz Kompression und ab dem zweiten Kick geht der durch. Versteh das nicht.

Aber neues Öl hab ich drin!nur mal so erwähnt! :-D

Geschrieben

Ja klar, hatte die eingelegt und dann gestern wo ich den Korb getauscht habe, nochmal mit Öl eingriebens.

Geschrieben (bearbeitet)
Also an der 4 Scheiben Kulu liegts mit Sicherheit nicht. Fahre die auch und habe keinerleich Probleme damit.

Fluchten denn die Löcher in der Kulu?

<{POST_SNAPBACK}>

Wieso so sicher? Gibt öfters Ärger mit den 4-Scheiben-Dingern... ist ja nix Neues!

Die Löcher gibt es glaub auch nur bei den 200er Kupplungen mit 7 Federn.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Du meinst bestimmt die ovalen, oder? Die fluchten auch, hab drauf geachtet das der Ausschnitt für zwei Zähne alle übereinander liegen.

Geschrieben

Nene , erst kommt ja der Korb und dann kommen die Federn rein, und als nächstes kommt eine Platte mit dem Loch das mit dem Loch im Korb fluchten muß. Wenn du die verdreht montierst klappts auch nicht.

MfG SPstar

Geschrieben

Nein. Bei den 200er Kupplungen ist ein kleines Loch im Korb und ein ebensolches in jeder Belag- bzw. Reibscheibe und diese sollten fluchten da sonst die Federn schräg/verdreht sitzen und das uU zu Problemen führt.

Die kleinen 6-Federn-Kupplungen haben dies aber nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
Nene , erst kommt ja der Korb und dann kommen die Federn rein, und als nächstes kommt eine Platte mit dem Loch das mit dem Loch im Korb fluchten muß. Wenn du die verdreht montierst klappts auch nicht.

MfG SPstar

<{POST_SNAPBACK}>

Genau so siehts aus, die Löcher fluchten nicht! Hab das selbe Problem dadurch drückt die Kupplung nur einseitig! Das sieht man spätestens wenn man die Beläge irgendwann rausholt...

Hab schon mehrere Grundplatten probiert aber nichts passt. Liegt mal wieder an der äußerst bescheidenen Qualität....

Greetz Sebb

Bearbeitet von Sebb@Rheingau
Geschrieben

Dann bedank ich mich schonmal für die Antworten,werde es dann morgen mal kontrollieren ud richtig machen. Fahr ich eben Montag erst zum Tüv.

:-D

Geschrieben

Habe heute meine Kupplung gemacht, schön die Löcher vom Korb und von der Grundplatte übereinandergelegt und alle 7 Federn noch mal mit nem Schraubendreher in die richtige Führung geführt.

Funzt jetzt wieder wunderbar!

Vielen Dank nochmal! :-D

Geschrieben
Hallo,

ist das mit den Löchern in den Belägen und im Korb bei ner Cosa Kupplung auch?

MfG Sensi

<{POST_SNAPBACK}>

nein, wobei die cosa kupplung auch nicht immer ganz unproblematisch ist.

Hatte da gestern meinen kampf mit dem ausdrücklager vom SIP. hab zwei davon und mit keinem hats gut funktioniert. Naja, bin jetzt wieder bei den "altbewährten" Pilz gelandet.

So funktioniert es wieder.

Gibts denn mit dem ausdrücklager irgend was besonderes zu beachten?

Gruß Brain

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung