Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich fahre einen 210 Malossi mit Taffspeed MK4 sonst alles original.

im 4. gang zieht er fast garnicht mehr.

kann mir einer sagen woran das lieg und wie mann das am einfachsten, günstigsten

lösen kann?

danke schonmal

Geschrieben (bearbeitet)

o-puff oder T5 puff oder sito plus auspuff draufbauen.

das wäre das einfachste und günstigste....................

oder alternativ:

stage 0.5

21er kuluritzel

stage 1

rennwelle bzw. langhub, einlass und überströmer anpassen, 24er gaser anpassen auf wanne und gehäuse,

stage 2

28er gaser auf drehschieber

stage 3

malle membran 30er gaser

stage 4

dicker männeransauger mit 35er gaser

stage 5

zylinder richtig durchworbeln

stage 6

s&s auspuff

nächste möglichkeit wäre noch die suchfunktion des forums................

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
oder kurzen 4 gang nehmen...

<{POST_SNAPBACK}>

schon mal ausgerechnet was das ausmacht?

bei 100 km/h ca. 3km/h unterschied.

der mk 4 kommt bei den aupufftests mit dicker leistung daher, aber leider in etwas unbrauchbaren regionen.

Geschrieben

der mk 4 kommt bei den aupufftests mit dicker leistung daher, aber leider in etwas unbrauchbaren regionen.

was heisst das konkret? die drehzahl muss dafür sehr hoch sein oder wie?

Geschrieben
der mk 4 kommt bei den aupufftests mit dicker leistung daher, aber leider in etwas unbrauchbaren regionen.

was heisst das konkret? die drehzahl muss dafür sehr hoch sein oder wie?

<{POST_SNAPBACK}>

dh, daß du im 4. Gang nicht in die Reso des Auspuffs kommst, weil du im "malossiloch" hängen bleibst.

Such mal nach "Ganganschluß" o.ä.

Geschrieben

wenn du mit einem Malossi glücklich werden willst, dann mach entweder richtiges Tuning - oder laß es ganz bleiben! Halbe Sachen sind hier ein mehr oder weniger tiefer Griff ins Klo! Indem du ein Problem mit einem halben Dutzend neuer zu beseitigen versuchst, komms du auf keinen grünen Zweig!

Geschrieben
wenn du mit einem Malossi glücklich werden willst, dann mach entweder richtiges Tuning - oder laß es ganz bleiben! Halbe Sachen sind hier ein mehr oder weniger tiefer Griff ins Klo! Indem du ein Problem mit einem halben Dutzend neuer zu beseitigen versuchst, komms du auf keinen grünen Zweig!

<{POST_SNAPBACK}>

was würde denn ein 21 kuluritzel für weiter probleme schaffen.

wieso passt das überhaupt mit verschiedenen ritzeln? ist mir nciht so ganz klar müssten dann nicht die weiteren zahlnräder dem wieder angepasst werden?

Geschrieben

mit Malle Stecktuning machst du aus deinem Roller nur mehr oder weniger ein Dreigangmoped! Die kürzere Kupplungsprimär läßt dich zwar vielleicht wieder in den vierten Gang kommen, glücklich wird dich die Löung aber auch nicht machen: du bist zwar dann wieder etwas spritziger unterwegs, wirst aber von jedem guten O-Tuning oder Polini mit O-Puff gnadenlos abgezogen....

PS: mit etwas Lesen hier im Forum findest du ein paar hundert gleichartige Topics und zig Leidensgenossen, die - bisweilen auch erst nach seitenlagen Diskussionen und weiteren halbseidenen Eingriffen - dann doch endlich Nägel mit Köpfen machten :-D (die meisten, die mit'm Malle begonnen haben, stehen irgendwann vor diesem Problem....)

Geschrieben
mit Malle Stecktuning machst du aus deinem Roller nur mehr oder weniger ein Dreigangmoped! Die kürzere Kupplungsprimär läßt dich zwar vielleicht wieder in den vierten Gang kommen, glücklich wird dich die Löung aber auch nicht machen: du bist zwar dann wieder etwas spritziger unterwegs, wirst aber von jedem guten O-Tuning oder Polini mit O-Puff gnadenlos abgezogen....

PS: mit etwas Lesen hier im Forum findest du ein paar hundert gleichartige Topics und zig Leidensgenossen, die - bisweilen auch erst nach seitenlagen Diskussionen und weiteren halbseidenen Eingriffen - dann doch endlich Nägel mit Köpfen machten    :-D  (die meisten, die mit'm Malle begonnen haben, stehen irgendwann vor diesem Problem....)

<{POST_SNAPBACK}>

naja ich will ja keine rennen fahren....

also wäre mit dem 21er kulu wieder ein vernünftiges fahren mit allen 4. gängen drin?

was wären denn nägel mit köpfen.. wird bestimmt teuer oder viel geld will ich eigendlich nicht investieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Also was für deinen Motor "überlebenswichtig" ist, ist auf jeden Fall ein angepasster Zylinderkopf (quote:ich fahre einen 210 Malossi mit Taffspeed MK4 sonst alles original), hier kann dir Gravedigger weiterhelfen.

Ansonsten kann es sein, dass dein Kolben am Zylinderkopf anschlägt oder dass sich Hitzenester und Falschzündungen bilden.

Mit nem Malossi plug and play wirst du wie andere hier schon schrieben, nicht sonderlich glücklich werden.

Tuning bedeutet ja schließlich "feinabstimmung". :-D

Als Standart 210er Tuning sollte wenigstens noch ne Rennwelle in deinen Motor wandern, dass dann auch dein Auspuff richtig "arbeiten"kann. :-D

Bearbeitet von roadrunner
Geschrieben

mit dem malle benötigst du minimum eine renwelle, sonst sieht es mau aus und es lohnt sich der malle im vergleich zum originalzylinder fast nicht... mit folgenden komponenten erhälst du einen schön zu fahrenden tourer (gravie nennt das weiter oben schon: "stage 1")

***rennwelle, überströmer und einlass etwas anpassen, passender zylinderkopf (!), ovalisierter si 24er, original-puff... taffspeed geht aber sicher auch gut/besser, braucht aber ne sehr fette abstimmung...

deinen originalkopf kannst hier im forum umarbeiten lassen, anleitungen zum fräsen von überströmern und einlass sowie know-how zum motor zerlegen, gaser, quetschspalte und zündung anpassen gibts in der suche! alles kein hexenwerk... und wenn der motor schon mal offen ist gleich alle lager und siris wechseln. wenn du deinen taffspeed verkaufst, hast das geld für eine NEUE rennwelle und die benötigten kleinteile auch wieder drin...

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
fräsen von überströmern und einlass sowie know-how zum motor zerlegen, gaser, quetschspalte und zündung anpassen gibts in der suche! alles kein hexenwerk... und wenn der motor schon mal offen ist gleich alle lager und siris wechseln. 

<{POST_SNAPBACK}>

Na ja, ich würde mir auf jeden Fall noch jemanden zur Seite holen, der dir helfen kann. Alle Lager und Siris "richtig" zu wechseln macht sich eben in der Praxis auch nicht von alleine und am Ende bauste deinen Motor nach 200km wieder auseinander. Fräsen am Block und Zylinder würde ich mir auf jeden Fall auch erstmal zeigen lassen. Am 80er Block und nem DR etwas rumzusägen mag vielleicht was anderes sein, aber hier sollte das ja dann schon gut gemacht sein.

Mit dem MK4 habe ich übrigens nur schlechte Erfahrung gemacht. Selbst mit 21er Ritzel, kurzem 4. Gang (ok, dafür mit 120/90er Reifen, die die Übersetzung wieder etwas verlängern) ging es nicht in die Reso rein.

Aber das ist ja auch immer von Motor zu Motor unterschiedlich.

Gruss

Bearbeitet von Lockengelöt
Geschrieben

hallo, habe das gleiche prob. mit malossi und JL Performance, nicht daß Du auf die Idee kommst, dass es am Pöff liegt.

Hatte darüber vor kurzem ein topic

da kannst auch noch jede menge dazu nachlesen.

suche mal

zu wenig / falsch getunt?

Geschrieben
Bau auf 21er um!! Ist schnell und kostengünstig. Cosa oder O-Kulu??

<{POST_SNAPBACK}>

welche kupplung hat den original 21 zähne?

80er? passt die einfach so rein?

Geschrieben

ne, die PX80 hat nur 20 Zähne...

Brauchst das Ritzel von ner 125er PX, besser du nimmst nicht die ganze Kupplung von der sondern tauscht nur das Ritzel aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für deine Mühe. Wir waren am Sonntag erfolgreich mit dem Teil. Alles nach Anleitung vom evok verkabelt mit dem Wandler.  Klappte auf Anhieb. 👍
    • Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden.  Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
    • Wenns grad um die ND geht hätte ich auch mal kurz ne Frage:   Setup: 133er Polini, 24er Membran, 25er PHBL, Auspuff Egig Python S, Steuerzeiten müssten 186/124 sein. Einlass ziemlich weit aufgerissen und ÜS angepasst. QK 1,2, keinen Luffi... Schiebt ganz gut an die Kiste an die Kiste... untenrum beim Gasgeben auch noch leichtes viertakten dass ab ner bestimmten Drehzahl verschwindet. Wenn ich bei humaner Drehzahl von Viertelgas auf Vollgas schlagartig aufreisse braucht die Kiste aber immer ne Gedenksekunde bis sie in die Pötte kommt. HD ist momentan eine 110er verbaut, ND bin ich auf Angsthase und da ist ne 58er verbaut. Hat jemand ähnliches Setup und kann mir mal seine Bedüsung sagen?
    • Kannst du bitte ein Link posten. Hab so nichts gefunden.   Gruss Pk Rookie
    • Ich dachte dies wäre der topic für 3D-Gedrucktes. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung