Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Was hast du sonst noch für Komponenten?

2. Was ist für dich ausreichend?

3. Warum setzt du das nicht in die Rubrik "Suche"?

Geschrieben

Hab die Suchoption irgendwie übersehen; meine Komponenten sind 30er dell orto, ramair filter, malossi ansaugstutzen...was brauchst Du noch?? Falls Du nen Auspuff hast, schreib mir doch ne Mail an m.mathar@web.de

Geschrieben
Hallo,

wie wär´s denn mit nem TFF!

Die sind ähnlich wie Pm und hier im Forum hatte einer mit nem 166er Malle 24 PS damit!

Kosten glaub ich 220-230 neu in der Stahlblech Version!

Bekommst Du hier: http://www.roller-teile-ostholstein.de

<{POST_SNAPBACK}>

ist mir nicht ganz klar wieso wir gerade 2 topics mit dem gleichen namen haben und warum in beiden der TFF fuer den 177er polini angepriesen wird??? weil er guenstig ist? okay.

aber ohne den auspuff wirklich zu kennen, alleine, dass er nur 102cm lang ist sagt doch schon aus, dass er eher drehzahllastig ausgelegt ist. so 110cm sollte ein auspuff fuer den polini schon mindestens haben.

hier die bilder von markus:

TFF-Pipe.jpg

in dem dicke raps topic finden sich noch mehr davon.

ich denke plug&play passt keine von den grossen englischen anlagen zu dem 177er...

Geschrieben

der TFF ist doch nur eine Kopie des PMalt, in Edelstahl!

im Übrigen geht/ging der auf Prolini177 verdammt gut, und ist zudem mit dem 200er keinesfalls identisch!

Wir haben schon vor sehr vielen Jahren damit sehr gute Ergebnisse erzielt: hochgesetzter abgedrehter Prolini auf LHW, Membran, mod.Kopf und saubere Abstimmung brachten auch 24PS und um die 140km/h lt.Tacho! Allerdings: nicht standfest; obwohl nur mit einem ring gefahren hat der nicht gehalten, die Drehzahlen nicht ausgehalten. Mit Leo oder PM darf man vorallem die Auslaßsteuerzeiten nicht übertreiben (182° reicht völlig), da der Motor unten sonst wegbricht (Ganganschluß). Auf DS ist der Motor so übrigens nicht mehr fahrbar, da klemmt er sofort weg...!

Ich denke jedoch, das ist mit RZ, SIP, etc. auch nicht anders... :-D

Versuche mit einem Kawa-Wiseco Kolben (edler Schmiedekolben mit einem Ring) im ausgedrehten Zylinder liefen anfangs vielvesprechend, jedoch hat der Besitzer dann mal mangels guten Öls TTS getankt - und das war's dann :-D

Am 177er Pinasco geht der PMlt übrigens auch sehr gut, aber auch nur über Membran und bei max 180° Auslaß.

Einen RZ-rh habe ich erst einmal auf einem 177er-Polini-Membrantuning gesehen - und diese spezielle Kiste lief (vorallem unüberhörbar mangels Abstimmung) sehr bescheiden - dafür übertönte der Puff mein Ansauggeräsuch... :-D , daß sich der Trachtenverein gleich in Rudeln versammelt.

Geschrieben
der TFF ist doch nur eine Kopie des PMalt, in Edelstahl!

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

nicht nur in Edelstahl, den gibts auch als Stahlblechversion für 220-230 ? wnn ich mich recht entsinne, in poliertem Edelstahl kost er glaub ich 250 ?!

So wie Fred mir erzählt hat sollen die wohl auch demnächst in einem Stück geblasen werden!

Geschrieben
der TFF ist doch nur eine Kopie des PMalt, in Edelstahl!

...und ist zudem mit dem 200er keinesfalls identisch!

ahh, dann stimmt die zeichnung oben nicht, weil sie sich auf die 200er version bezieht???

aber du schreibst doch selbst:

die Drehzahlen nicht ausgehalten.

oder kamen die drehzahlen von dem vorauslass und 1-ring?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
    • Der Erhalt jeder J ist wünschenswert! Preise im Keller & Ersatzteile zu teuer (meine Meinung). Wenn du da jetzt einen anderen Motor implantierst und sie wieder auf die Straße bringst, super! Halt uns auf den Laufenden!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung