Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer arbeitet als Barkeeper, Tresenschlampe o.ä.?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Allerseits!

Ich arbeite seit 14 Jahren in der Gastronomie, alles Mögliche, seit 10 Jahren hinter Tresen und Bar im Komma

Wollte mal fragen, wieviel Kollegen sich hier tummeln!!!

Vielleicht können wir hier mal Rezepte, Tips, Anekdoten austauschen!!!!

Denn postet mal los!

Gruss aus UE

Knut :-D

Geschrieben

Ich schaff seit über 3 Jahren eigentlich als Chop Suey Taxi, wenn nix los is, darf ich noch die Theke schmeissen! Nich sonderlich toll, wenn man das im weissen Perry tut und mit viel viel Rotwein hantiert :uargh:

Mein Tip: Cheffe wird nich so sauer, wenn man die Brauerei Gläser kaputt macht, wie wenn man eins von den teuer bezahlten Weingläsern perfekt am Stielansatz kappt (auch wenn's künstlerisch wertvoller is, die Banausen!)

Geschrieben

hey pitt! ich hab zwar schon n gutes, aber poste doch mal deins, s gibt sicherlich noch andere interessenten, ausser unserem weltenbummler :-D

hier das hiesige:

für 10 l benötigst du:

2,5 l Wodka

2 l Sunkist Zitronensaft

3 l Bitter Lemon

2,5 l Rose´s Lemon Squash

:-D

Geschrieben

@ oiropa: bei der arbeit gehts immer noch mit den weingläsern, aber zu haus hat mein hund es zur perfektion entwickelt, speziell langstielige weingläser mit der rute abzuräumen! :-D

Geschrieben
@ oiropa: bei der arbeit gehts immer noch mit den weingläsern, aber zu haus hat mein hund es zur perfektion entwickelt, speziell langstielige weingläser mit der rute abzuräumen! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Och, solang nur der Hund'n Ruten-Koordinations-Problem hat würd ich mir da keinen Kopp drüber machen! :-D

Und merke: Lieferservice hat immer Vorfahrt, auch bei der (Militär) Polizei :grins: Sehr geil!!!

Und für nervige Gäste is unsere Chillipaste natürlich ne milde, die können da ruhig gescheit draufpacken von :wasntme:

Geschrieben

So, kleines Rezept für Sauren:

3l Zitronensaft (Pulko Zitrone)

2l Bitter Lemon

1,75l Wodka

2,25l Korn

0,25l Gin

0,25l Blue Curacco

0,25l Honig, Wasser und Zucker

Viel Spaß beim testen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information