Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Habe vor mir nen Sportauspuff drunter zu hauen.Jetzt möcht ich gern wissen welchen ihr mir empfehlen würdet. Demnächst kommt auch noch nen Malossi 166 druff.Es geht mir um die Leistung, aber vielmehr um die TÜV-Eintragung, bei welchen Modellen es Probleme geben könnte.

Geschrieben

Nabend,

also ich kann dir nur einen alten PM empfehlen, ist einer der wenigen Auspuffe die , neben den Italienischen, für die kleinen

PXen gemacht wurden.

Damit dreht mein 166 immerhin knapp über 9000 umdrehungen.

Nur kommt die Power leider erst oder gerade erst bei hohen Drehzahlen.

Von den anderen ist auch der RZ righthand zu empfehlen, der gibt dir  dann druck von unten. Aber den fährst du dann wohl besser mit nem Polini.

Eintragfähig sind beide , soweit dein Roller vor 89 gebaut wurde, oder du einen netten TÜV Prüfer findest.

Bis denn,

Claas  :-D

Geschrieben

Jo, hab das gleiche mit nem 177 Polini vor. Wenn ich jetzt nur noch jemanden finden würde, der so ne geile RZ-Tüte verhökert. Ist der left-hand nicht fast genauso gut wie der right-hand

Geschrieben

da war grad ein post. finds nicht

für <200 sollen leovinci (vor allem ohne hülse) gefolgt vom simonini die besten sein. die engl halten anscheinend nicht das was sie versprechen.

Geschrieben

Aber:

Hat es denn schon mal jemand geschafft einen Italiener (leovinci...) einzutragen????

Ich dachte bisher, das geht nur mit so ner BSAU-Nummer. Und die haben doch nur (beknackt eigentlich) die Engländer, oder?

Geschrieben

Also alle die ich bis jetzt gefragt habe(und von denen ich denke das sie die nötige Erfahrung haben) haben eindeutig den PM als EINZIGEN enlischen Auspuff für die 166/177er Klasse empfohlen.

Den Leo Vinci kriegste sicherlich auch eingetragen wenn du nen anderen Dämpfer fährst.Frag mal den Schurl,der hat meinen entdrosselten Leo mit Cagiva Dämpfer und der soll SEHR leise sein....also einfach ne Nummer in den Dämpfer und gut ist!

........ich hoffe ich ärgere mich nicht irgendwann wenn der besser läuft als ein PM....

Geschrieben

es wird nur der daempfer und NICHT der auspuff eingetragen wie viele faelschlicher weise annehmen.

also bau dir nen anderen daempfer drauf ( pm oder den taffspeed daempfer gibts einzeln ). und die sind auch nicht zu teuer. ist halt nur die frage ob die billigen italienischen blechtroeten so nen schweren daempfer verkraften...

aber ein paar verstaerkungen dranschweissen muesste helfen.

oder leih dir fuer die eintragung nen englischen rap und verfrachte die daempfernummer .......

ist halt nicht so wirklich legal!!!!!! :-D

Geschrieben

@Älle: Wenn du der bist, der mir grad ein mail geschickt hast, wie man einen LeoVinci entdrosselt, hast du's eh schon gelesen. Falls nicht, steht im Forum (-->Suche) was über den LeoVinci optimieren und entdrosseln. Ich für meinen Teil bin mit dem Leo sehr zufrieden, der Cagive - Dämpfer ist sehr leise, wirklich der leiseste Rennauspuff, den ich bis jetzt gefahren bin. (Hey Christian, du müsstest jetzt ROT :-D werden, bei sooooviiiel Lob!!)  

Aber ein neuer Leo ist mit dem originalen Dämpfer auch sehr leise, ich weiß aber nicht, wielaut der nach dem entdrosseln wird. Der Lucifer hat mal was von sehr, sehr laut geschrieben, Standgas nicht unter 102 dB. ABer das glaub ich nicht so recht. Probieren geht über studieren...

Geschrieben

Glaub von der Mito, dem 125er Sportmoped mit 30PS, das Anfang der 90er für Aufsehen erregt hat. (zumindest bei der Jugend)

Da geht aber auch sicher ein Apriliadämpfer (RS125/250) oder irgend ein anderer Dämpfer von einem 2-Takter. Solche gibt's auch im Zubehörhandel.

Geschrieben

Danke, Jungs super Tips! :0

Aber eine Frage stellt sich mir dann doch noch:

Was muss ich denn in einen neuen Dämpfer für eine Nummer reinschlagen, damit der Tüv das als ne Art BSAU-Nummer akzeptiert? Einfach die von einem PM (bzw. RZ... usw) oder selbst kreativ werden? Was ist denn das überhaupt für ne Nummer? Weiß jemand, was dahinter steckt, bzw. was sie verschlüsselt? Werden die Nummern irgendwie zentral vergeben/gespeichert?

Hab mir nämlich vorgenommen, mir so ne Leo-Tüte von nem Schweissgott umbrutzeln zu lassen. Und dann eine möglichst professionell aussehende Nummer in einen schön leisen Dämpfer zu prüglen. (oder lieber vorher)

Einer ne Idee, was man dem Tüv-Heinz dann erzählt? "Das ist ein GSF-Special-Auspuff mit gleichnamigen Dämpfer oder so?" Oder hat der Cagiva-Dämpfer schon ne Nummer und nen Namen? Dann könnte man das Teil ja einfach als "Cagiva-Dämpfer, Nr. xyz" eintragen lassen, oder? Find ich recht spannend das Thema, also bitte noch mehr so gute Tips geben... :D

Geschrieben

Also ich schwank jetzt zwischen Simonini und LeoVince (vielleicht auch Polini, den soll man ja noch am ehesten eingetragen bekommen laut rollershop). Die anderen Tröten für 250 Euro sehen ja geil aus, aber bringt die Investition was gegenüber den anderen?

Geschrieben

vom milleniumstest überlagert.

hängt sicher vom motor ab, aber eine charakteristik

kann man glaub ich schon ablesen.

sim_leo.jpg

simonini (fette kurve) & leovinci

sim_pol.jpg

simonini (fette kurve) & polini

pol_leo.jpg

polini (fette kurve) & leo

Geschrieben

oh mann, oh mann.... benutz doch einfach mal die suche. ist doch alles schon 100x durchgekaut worden!!!

1:bsau ist eine standard-nummer für nachrüst-auspuffanlagen in gb. also bis auf den mk4 immer die gleiche... für infos zur bsau: benutz die suche!

2:cagiva und andere dämpfer haben größtenteils bereits eine nummer!

3: vergeß den englischen dämpfer an nem italiener.... mein polini ist mit dem originaldämpfer nach 1000km gestern gerissen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So jetzt er ist drin und läuft. Fährt sich einfach toll so ein direktgesaugter Motor. Klingt wieder wie ne Vespa eigentlich klingen soll. Bin noch an der einen oder anderen Kinderkrankheit dran aber es wird. Warm wird sie aber ich denke die 22 Grad Zündung sind noch ein wenig zu früh, versuch jetzt die Zündgrundplatte nachzuarbeiten so dass ich auf 19 Grad Vorzündung komme. Drückt schön aus dem Keller und zieht aktuell so bis gute 90 hoch. Werde jetzt noch die ARF Messung dranhängen und sauber abdüsen. Evt. Versuche ich dann noch die Polinibox Ziel ist einfach so die 95Kmh zu erreichen dann bin ich zufrieden. Ist aber einfach ne 🐷 Arbeit und ob es sich lohnt muss jeder für sich selber entscheiden. Ich finde es cool und habe Freude daran und das ist für mich das wichtigste an Hobby.      
    • Ist alles lusso und ja den Arm habe ich ausgebaut! Es hatte ja mit der alten neben Welle und dem alten gangräder einwandfrei funktioniert ! Ich habe glaube einfach zusammen gebaut und das ist glaube viel zu stramm ! Ich hatte letztes Jahr die Nebenwelle und zwei gangräder gesprengt ! 
    • Mal ganz langsam! Du kannst nicht mal konkrete Fragen usw. schreiben…..stattdessen postest du kommentarlose Bilder und jeder soll erraten was das Problem ist! Ok, ist vielleicht deine Art……die sicher nicht jeder checkt.   Die exakten Lochbilder hab ich von fast jedem gängigen Zylinder hier, also brauchst du mir nicht erzählen, das wir/ich keine Ahnung haben und nichts zur Lösung beitragen. Im Gegenteil, wir bemühen uns sogar aber du kommst da ein wenig quer.    PXCop & Ich sagen das du da nicht den 177er Crono Kopf hast……was kommt dann von dir???? Hast das als Set gekauft? Neu oder Gebraucht?  Lange  oder Kurze Stehbolzen?? Ich sehe auf den Bildern den Absatz in den Bohrungen für kurze Bolzen, Du nicht?   Fass mal bitte alles in einem Post zusammen und Müll nicht das echt gute & informative Topic zu.    
    • Das gibt RLC vor, deswegen nehme ich ein Öl mit MA2 und es funktioniert. 
    • Okay, verstehe! Du hast das Crimaz Professional Getriebe verbaut. Hast du denn auch bei der Schaltraste die Feder und den Arm samt Rolle von der Schaltraste entfernt? Welche Gangräder hast du verbaut ? Lusso oder Alt ? Die Hauptwelle funktioniert nur mit Lusso. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung