Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
first, thanks to everybody to share its experience in English . :-D

that helps me enormously...

to summarize, before begin again my tests, I must :

- increase squish clearance to 1,2mm

- put 17 degrees to the advance

- find a richer needle and to buy main jets until 300...

( and change my piston as soon as possible )

other ideas on the origin of my problem ?  :-D

others questions :

- do you put oil on Ramair air filters ?

- do/can I modify engine cover to have better cooling ?

<{POST_SNAPBACK}>

hi,

if i were you i'd start by setting the ignition to 17° or so and then getting the carb right. i believe you said you have also tried a 30mm phb, possibly you could get a few jets for that easier and faster than the strange mikuni parts you'd require for yours.

Geschrieben (bearbeitet)

yes, a friend of mine loaned me his 30 PHB last week. I wanted to try another carb to be sure, or not, of mine...

for the story, he just bought a 210 complete motor which was still in his car... I'd just have to take parts I needed :grins:

that the day i'd installed the spacer beetwen the head and the cylinder... (so the squish clearance was about 2,2mm)

I know, it's better to do only one test at the same time, but it's due to the occasion...

we puted the needle the higher we can to be sure the mixture was rich, but we had only one main jet, rather poor. I've tried 20/17/14 ignition timing...

the result was not better than with my mikuni... same problem occurs, in low speed, always this sensation that the cylinder 'swallow' too much air... sensation guaranteed because this day the engine seized...

but, it's true, we haden't enough jets to be really sure to have a good carburation...

it's that day I tried too other petals (malossi fiberglass). I thought that mine were perhaps damaged... but at theses revs, no real effect...

ignition timing had an effect... towards 20°, reprises were better (i think it's due to the low compression at this moment...) but when the engine seized it was near 17....

the engine is disassembled, if you want to see something in particular, I can take a photo...

Bearbeitet von jean-yves
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

yeah !

I'm proud to announce you that my scoot finally works !!!

I've solved the most of my problems...

now my cylinder does not heat too much anymore. I've done 2 things for this :

- I've modified my needle jet (cause I've not found another one enough rapidly), then my mixture is richer in the first part of the acceleration... I have a Bleed serie modified to a Primary...

- I've changed my ignition captor. it was broken, that's why my engine do not take high revs... I was in error to think my main jet was too big...

I've still some settings to modify to run better but it's not too bad now.

Saturday, there was a race in the south of France, organized by the Celtic Scooter Club, onto a karting circuit... I won the race (smallframes tuned)

let's see how it feel... (1,4mo)

Thanks to all for yours advice, It has helped me :-D

I'll change my piston rapidly...

Bearbeitet von jean-yves
Geschrieben

the link doesn't work for me :-D

but congratulations anyway :-D

you need a small GSF sticker on your vespa. :grins:

regards

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung