Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich fahre einen 133er Polini, gefräst, Mikuni 27TMX Rennwelle usw.

Zylinder nicht hochgesetzt!

Jetzt die Frage: Hab gelesen dass für einen Drehmomentstarken Motor eine Auslasszeit von ca. 178° angestrebt werden sollte, kann ich jetzt den Auslass einfach hochziehen um an diesen Wert zu kommen?

Dann verändert sich ja auch der Vorauslass auf 38°, ich glaub das ist nicht so gut oder??

Ach ja bin von folgenden Steuerzeiten ausgegangen:

Auslass= 170°,

Überströmer= 110°

Vorauslass= 30°.

Geschrieben

Die Steuerzeiten sollte man schon am eigenen Motor ermitteln, da die Italiener schon mal 3-4° auseinander liegen. Du wärst dann bei 34° Vorauslass. ABer die Überstromzeit ist länger, wievile solltest du selbst messen. Dann einfach den Auslass höher ziehen.175° sind für Drehmoment auch nicht schlecht, wenn du die angstrebten 178° nicht erreichst mit max.30° Vorauslass.

Geschrieben

Also kann ich den Auslass soweit hochziehen bis ich auf 30° Vorauslass komme!

Aber mehr auf keinen Fall, richtig???

Und die Überströmzeit ist dann erstmal egal oder?

Werd dann mal an meinem eigenen Motor messen wenn ich am Wochenende wieder zu hause bin!

Geschrieben

Also um das nochmal zu sagen: Ich wollte den Zylinder definitiv nicht hochsetzen!

Also hab ja auch nicht all zu viele möglichkeiten mit den Zeiten zu jonglieren, kann das dann doch nur über die Auslasshöhe bestimmen oder????????????

Geschrieben
Also ich fahre einen 133er Polini, gefräst, Mikuni 27TMX Rennwelle usw.

Zylinder nicht hochgesetzt!

Jetzt die Frage: Hab gelesen dass für einen Drehmomentstarken Motor eine Auslasszeit von ca. 178° angestrebt werden sollte, kann ich jetzt den Auslass einfach hochziehen um an diesen Wert zu kommen?

Dann verändert sich ja auch der Vorauslass auf 38°, ich glaub das ist nicht so gut oder??

Ach ja bin von folgenden Steuerzeiten ausgegangen:

Auslass= 170°,

Überströmer= 110°

Vorauslass= 30°.

<{POST_SNAPBACK}>

wäre besser wenn du den Zylinder anhebst um die ÜS-Zeiten bisschen zu pushen. Aber du musst unbedingt deinen eigenen Zylinder auf deinem eigenen Gehäuse mit deiner eigenen Welle (mehrmals) messen um alle Toleranzen auszuschalten. Um auf 118° ÜS zu kommen wird der durchschnittspolini ca einen mm angehoben. Dann den Auslass so fräsen dass deine Auslassoberkante in der Mitte 178° hat, aber nur in der Mitte, sie sollte nen schönen Bogen machen. Eine gerade Kante is nich so gut für die Lebensdauer der Ringe. Es kann sein dass du mit 1mm anheben sogar nur den Kopf anpassen (lassen) muss um auf ne vernünftige QK zu kommen. Überströmer, EInlass etc immer voll aufmachen, auch wenn der Zylinder gar nicht angehoben wird, das bringt immer einiges an zusätzlichem Schub, vor Allem die Überströmer freizulegen beim Polini.

Mit 110° ÜS würde ich den Auslass so lassen, nur beiter machen und alle Kanten gut verrunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung