Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Hatte letztes Jahr im Sommer einen Sturz mit meiner Vespa, war eigentlich nur bei ca. 20 kmH, allerdings waren danach Reifen und Lenker nicht mehr "synchron", also nicht mehr richtig übereinander (weiss nicht wie ich des jetzt ausdrücken soll :-D ). Hab dann später den Reifen wieder zurückgebogen, ging mit etwas Kraft eigentlich ganz gut! Jetzt stand sie seitdem in der Garage, da ich keine Zeit zur Reparatur hatte. Habe sie mir am Wochenende angeschaut und jetzt scheint es so als wäre der Lenker wieder fest... zumindest habe ichs nicht geschafft da was zu verbiegen... jetzt die Frage:

Kann da irgendwas locker sein und dann vielleicht durch Rost jetzt temporär fest sein... weil wundersame Selbstheilung wirds bei der Vespa ja wohl nicht geben... welche Schrauben etc. muss ich da überprüfen?

Mein 2. Problem mit der ET3: Mein Rücklicht funktioniert schon seit ich sie gekauft hab nicht richtig, praktisch fast gar nicht... es glimmt nur ganz leicht! Das vordere Licht funktioniert, Birne ist auch richtig!

Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte, danke schonmal im Vorraus!

JaiJai

Geschrieben
Hallo zusammen!

Hatte letztes Jahr im Sommer einen Sturz mit meiner Vespa, war eigentlich nur bei ca. 20 kmH, allerdings waren danach Reifen und Lenker nicht mehr "synchron", also nicht mehr richtig übereinander (weiss nicht wie ich des jetzt ausdrücken soll  :-D ). Hab dann später den Reifen wieder zurückgebogen, ging mit etwas Kraft eigentlich ganz gut! Jetzt stand sie seitdem in der Garage, da ich keine Zeit zur Reparatur hatte. Habe sie mir am Wochenende angeschaut und jetzt scheint es so als wäre der Lenker wieder fest... zumindest habe ichs nicht geschafft da was zu verbiegen... jetzt die Frage:

Kann da irgendwas locker sein und dann vielleicht durch Rost jetzt temporär fest sein... weil wundersame Selbstheilung wirds bei der Vespa ja wohl nicht geben... welche Schrauben etc. muss ich da überprüfen?

Mein 2. Problem mit der ET3: Mein Rücklicht funktioniert schon seit ich sie gekauft hab nicht richtig, praktisch fast gar nicht... es glimmt nur ganz leicht! Das vordere Licht funktioniert, Birne ist auch richtig!

Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte, danke schonmal im Vorraus!

JaiJai

<{POST_SNAPBACK}>

Also ich würde mal das Lenkkopflager prüfen bzw. das gesamte Federbein ausbauen und mir das genauer angucken! Wenn da irgedwo ein Riss oder sowas ist gleich ein neues! Außerdem wird Metall durch biegen weicher! Fahren würde ich damit so auf keinen Fall! Auch wenns durch den Rost (wie du schon sagst) fest zu sein scheint!

Wegen dem Rücklicht würde ich mir mal die Kabel anschauen.

Geschrieben

Danke für die Antwort!

Hab schon befürchtet dass ich des alles ausbauen muss... gibts da vielleicht irgendwo nen Link für ein paar Bilder oder zumindest ne Explosionszeichnung? Bin noch etwas unerfahren im Rumschrauben...

JaiJai

Geschrieben

Wie der Lenker war doch nur nicht spurgleich, oder?! Den hast du doch nur wieder zurückgedreht. Da wird nichts sein, wenn du lenken kannst,<ohne dass etwas hakt, oder dergleichen. Eigentlich brauchst du da garnichts amchen, ausser vielleicht mal die Lenkkopfschraube(sitzt im unterem Teil des Lenkers, wenn du auf dem Roller sitzt, dann schaust du da quasi drauf) konrollieren bzw. nachziehen

Geschrieben
Danke für die Antwort!

Hab schon befürchtet dass ich des alles ausbauen muss... gibts da vielleicht irgendwo nen Link für ein paar Bilder oder zumindest ne Explosionszeichnung? Bin noch etwas unerfahren im Rumschrauben...

JaiJai

<{POST_SNAPBACK}>

Sorry, habe ich nicht da! Aber ist wirklich nicht schwer!

Lenkerabdeckung ab, Lenker ab und dann die beiden Muttern vom Federbeingewinde drehen und dann kannst du das komplette Federbein inkl. Vorderrad rausziehen! Aber vorher Tachowelle und Bremszug abmachen nicht vergessen! Würde dir empfehlen, das zu zweit zu machen!

Wegen einer Explosionszeihnung kannst du sonst mal googeln oder den t4 fragen, der hat bestimmt sowas! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

spurgleich, so ein wort hätte mir einfallen müssen :-D jo, genau so wars, lenker hat nach rechts gezeigt, reifen war in der mitte, einfach ausgedrückt... also verbogen hat sich denke ich an der lenkstange bzw. federbein nix, weil ich wie gesag nicht schnell war... doch nicht ausbauen? zur sicherheit? muss eh die tachowelle austauschen...lenken kann ich jetzt schon, ohne haken oder so...

Bearbeitet von JaiJai
Geschrieben

Also wenn du nur den Lenker wieder gerade drehen musstest gehe ich davon aus, das es nichts schlimmes ist!

Aber wenn du Zeit hast, kann es trotzdem nicht schaden, das Federbein mal rauszunehmen! Dauert wenns gut läuft auch nur eine halbe Stunde! Da du soweis die Tachowelle tauschen willst und die Lenkerabdeckung ausbaust, bietet es sich an!

Sicher ist Sicher! :-D

Geschrieben
Wie der Lenker war doch nur nicht spurgleich, oder?! Den hast du doch nur wieder zurückgedreht. Da wird nichts sein, wenn du lenken kannst,<ohne dass etwas hakt, oder dergleichen. Eigentlich brauchst du da garnichts amchen, ausser vielleicht mal die Lenkkopfschraube(sitzt im unterem Teil des Lenkers, wenn du auf dem Roller sitzt, dann schaust du da quasi drauf) konrollieren bzw. nachziehen

<{POST_SNAPBACK}>

Ja genau so sehe ich das auch!!! Ich würde da nichts ausbauen wenn nichts kaputt ist. Du kannst ja die Lenkkopfschraube mal lockern dann siehst du schon wie du den Lenkerkopf bewegen kannst ohne dass sich die Gabel mitbewegt. Dann Lenkerkopf so hindrehen das er wieder mit dem Reifen fluchtet, Lenkerkopfschrauben anziehen und fertig!

mfg

Geschrieben

Danke nochmal für alle Antworten! Jetzt hab ich noch ein kleines Problem:

Und zwar ist der Sturz dadurch passiert, dass bei meiner Vespa ab und zu der Gang rausrutscht... hab ein bisschen im Forum gesucht und gelesen dass das zum Grossteil an einem kaputten Schaltkreuz liegt! Wo ist denn das Schaltkreuz? Habs leider bisher auf keiner Explosionszeichnung gefunden. Sitzt das mit im Motorgehäuse? Beim Getriebe sehe ich da bloss eine Schaltklaue, ist es das?

Oder kann der Fehler vielleicht was ganz anderes sein?

JaiJai

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung