Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...heute ist mir beim abnehmen der lüfterradabdeckung aufgefallen das die lüfterradmutter lose ist..hab sie abgemacht und dann hab ich gesehen das die nut doch schon 2-3m breiter ist wie normal...also angeschrägt...

was meint ihr neue welle? oder lässt sich da noch was retten ?

falls nein ICH SUCHE EINE KURBELWELLE FÜR PX 200 LUSSO

aber bitte trotzdem posten falls es noch hoffnung gibt...

mfg x...

Bearbeitet von xflash
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

den Konus vom Lüfterrad und den von der Welle mit Schleifpaste aufeinander einschleifen, damit das wieder hält.

Dann die Nut mit Flüssigmetall oder ähnlichem reparieren und gut.

Die Nut hat ja nix zu halten, das macht ja der Konus!

Edüt: danach Zündung abblitzen/kontrollieren, da sich mit veränderter Nut auch der Zündzeitpunkt ändern kann!

Bearbeitet von T5Langhuber
Geschrieben

Das trifft sich ja gut.

Ich hab das gleich Problem, allerdings auf der Kuluseite.

Traut Ihr Kaltmetall zu auch da zu halten. Immerhin ist da nix mit Konus und die volle Last liegt auf dem Keil.

Hat da jemand Erfahrung?

Geschrieben

Ganz radikal aber es hält 100% besser als Kaltmetall -> den Keil anschweissen, 1-2 Punkte setzen und dann mit ner Feile passend ausarbeiten, fertig!

Und wenn du ne neue Welle kaufst, dann order auch gleich ein neues Polrad mit - sonst dreht dir das alte gammelige Polrad die neue Welle wieder platt!

:-D

Geschrieben
Immerhin ist da nix mit Konus und die volle Last liegt auf dem Keil.

Hat da jemand Erfahrung?

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

ich glaube das dort der Keil auch nicht umbedingt viel zu halten hat. Dann würden die Dinger bestimmt ziemlich schnell hinüber sein, bei den PS Leistungen die getunte Motoren drücken!

Ich denke hauptsächlich wird die Konenmutter die Grundplatte gegen die Kurbelwelle drücken und eine Pressverbindung(<-nennt man das so?) herstellen.

Von daher würde ich auch Kupplungseitig Kaltemtall versuchen!

Man möge mich berichtigen, wenn dem nicht so ist!

Geschrieben
Ich denke hauptsächlich wird die Konenmutter die Grundplatte gegen die Kurbelwelle drücken und eine Pressverbindung(<-nennt man das so?) herstellen
besser und richtiger ist IMHO >Reibschluss<

Marcus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung