Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den Fuffizylindern aus der PK-Aera ist es üblich, dass der Koben in UT das Überströmfenster nur teilweise freigibt.

In der entsprechenden Portmap dieses Zylinders habe ich das Maß 38mm zwischen Oberkante Zylinder und Oberkante Überströmfenster gefunden. In Verbindung mit einem Kolbenunterstand in OT von 1mm ergeben sich daraus 43mm Hub - 37mm = 6mm Nutz-Fensterhöhe. Was knapp 100° für die Überströmzeit bedeutet.

Miss doch mal deinen alten SS-Zylinder diesbezüglich nach. Der dürfte diesbezüglich auch nicht weit daneben liegen.

p.s.: Vielleicht hat ja der SS-Zylinder auch Überströmfenster, die nicht so weit nach unten reichen? Denn bei meinem genau vermessenen PK-Pendant sind sie stolze 10mm "hoch".

:-D bobcat

Geschrieben
Bei den Fuffizylindern aus der PK-Aera ist es üblich, dass der Koben in UT das Überströmfenster nur teilweise freigibt.

In der entsprechenden Portmap dieses Zylinders habe ich das Maß 38mm zwischen Oberkante Zylinder und Oberkante Überströmfenster gefunden. In Verbindung mit einem Kolbenunterstand in OT von 1mm ergeben sich daraus 43mm Hub - 37mm = 6mm Nutz-Fensterhöhe. Was knapp 100° für die Überströmzeit bedeutet.

Miss doch mal deinen alten SS-Zylinder diesbezüglich nach. Der dürfte diesbezüglich auch nicht weit daneben liegen.

p.s.: Vielleicht hat ja der SS-Zylinder auch Überströmfenster, die nicht so weit nach unten reichen? Denn bei meinem genau vermessenen PK-Pendant sind sie stolze 10mm "hoch".

:-D bobcat

Werd also heute abend mal den Messschieber zücken und genau nachmessen. Danke für die Info!

  • 7 Monate später...
Geschrieben

@Fonzo: fesch :-D , fehlt nur das geklebte 'R' hinten.

Danke schon bestellt :-D

gestern geholt ....freu und vorhin schon zum laufen gebracht ...stand 8 jahre

macken beulen usw bissl nachgepinselt aber orilack ...

Geschrieben
@Fonzo: fesch :-D , fehlt nur das geklebte 'R' hinten.

Danke schon bestellt :-D

gestern geholt ....freu und vorhin schon zum laufen gebracht ...stand 8 jahre

macken beulen usw bissl nachgepinselt aber orilack ...

hi fonzo

häng da doch mal nen navi dran um zu sehen was der genau an echten kmhs kann!

habe selbes modell hier, lediglich der auspuff wurde leider getauscht gegen sito banane und das fährt "nur" echte 60 gps kmhs.

ansonsten fahren die sr motoren echt schön, glückwunsch zu dem gefährt :-D

gruss momo

Geschrieben
Meinst du die an der Blauen ein paar Posts vorher?

Ne, ist keine ETS-Banane. Sieht nach der originalen aus.

was ist das dann für eine?

ET3?

oder gabs da nochmal eine?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, eben halt die SS/Sprinter/SR-Banane.

Edit meint noch, die Flötenröhrchen sind eingeschweißt und nicht wie bei der ET3+Sito-Nane zum rausmachen.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Ja, eben halt die SS/Sprinter/SR-Banane.

Edit meint noch, die Flötenröhrchen sind eingeschweißt und nicht wie bei der ET3-Nane zum rausmachen.

ok danke dir.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Passt!   Fabbri- Ansauger: 45mm   Keihin PWK38: 46mm
    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung