Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

please help !

166er laut topic, 24si oval lt topic, originalwelle ,

originale 6 volt zündung (19 grad -> geblitzt)

Problem:

leerlauf okay

nimmt sehr gut gas an

läuft im unteren bereich mit wenig drehmoment

im mittleren bereich auf einmal stottern :-D(

lief letzte saison perfect

könnte flippen

bedüsungsvorschlag ?

problemlösung :-D ich steh an

thx im vorraus

Geschrieben
:-D -wenn es letzte Saison mit dieser Combo perfekt lief-kann ja nur der Vergaser verharzt sein durch alten Sprit-in diesem Falle wohl die HD bzw.der zuständige Düsenstock.
Geschrieben

thx für die anteilnahme :-D

alles okay bis auf die 6 volt zündung

wasserbuschi hat glaub ich recht hmm

bis zu einer gewissen drehzahl gehts

das heist kurz bevor der puff in den reso kommt

warum ging es aber vorige saison ???

geblitzt kontakt in ordnung

steh vor einem rätsel

würde ja von vorherein zustimmen 166er und 6volt

geht nicht, bin aber so schon gefahren ->

und das nicht schlecht

muss ich wirklich umrüsten? :-D(

problem dabei ist auch das mein kurbelwellengewinde

am sand ist, sonst würd ich schon lang mit 12 volt

am krach machen sein -> gruss an die nachbarn

und nebenbei:

wo soll ich dann meinen vorrat an

6 volt h4 birnen deponieren? :-D

Geschrieben
kondensator ausgetauscht?

<{POST_SNAPBACK}>

nein basti ...

hmm mein kurbelwellengewinde ist so im eimer

das ich glaube nocheinmal auf und ich bekomm

meinen schwung nicht mehr zum halten :-D(

und dann wäre wieder motorspalten angesagt

jetzt wo endlich die sonne wieder scheint

ne ne ne

sonst wäre ich schon lang auf 12volt

thx aber für den tip :-D

Geschrieben
166/177 mit der 6V-Kontakt läuft ohne Probleme-wobei der Drehzahl Grenzen gesetzt sind... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Auf nen 166er??? :plemplem:

Sieh zu dass die Zündung da runter kommt :grr:

:-D

Buschi.

<{POST_SNAPBACK}>

Wo ist das Problem? Wenn der 166er original ist, ist der nicht sehr drehzahlorientiert... (27,5° Vorauslass...)

Und: Reichen 9000Upm mit einer 6V Unterbrecherzündung, ebenfalls 125t.s. mit einem 177er Polini am Prüfstand?

Bei einem gefrästem 166er mit allem PiPaPo ist das natürlich wieder was ganz anderes!

Geschrieben
166er laut topic, 24si oval lt topic, originalwelle ,

originale 6 volt zündung (19 grad -> geblitzt)

<{POST_SNAPBACK}>

Ähem, *räusper*...

Mit PIPAPO mein ich Membrane, Engländer, Überarbeitung vom ZYlinder,...

Geschrieben
Ähem, *räusper*... 

Mit PIPAPO mein ich Membrane, Engländer, Überarbeitung vom ZYlinder,...

<{POST_SNAPBACK}>

incl zylinder und kolbenbearbeitung,

schmierbohrungen, si ovalisiert angeglichen ect.

da geht nix mehr ( kein funzerl) zum bearbeiten :-D

bis auf membrane engländer und 12 volt

hab ich nix ausgelassen

wollte si lassen zweck´s orig. optik auf der ts

( um nicht vorzeitig vom spielfeld genommen zu werden)

wenigstens am motor der rest geht nicht zu verheimlichen :-D

hmmmmm glaub ich such solange fehler bis die spalterei anfangt

und des arge ist ja ich bin ja schon letzte saison damit super gefahren :uargh:

und so wie ich mich kenn erwischt´s mich sicher vor der eurovespa :-D(

Geschrieben

Dein Problem könnte auch von einer kaputt werdenden Zündspule herrühren. Einfach mal tauschen. Wenn keine Kabel durchgescheuert sind, der Kondensator und der Unterbrecher noch in O. sind, die Zündung nicht verstellt ist, und die Bedüsung passt - natürlich vorrausgesetzt. (Zündkerze und Stecker natürlich auch mit eingeschlossen)

Und dein schwaches Drehmoment im mittleren BEreich kann natürlich auch davon kommen, wenn das nichts mit der Bearbeitung des Zylinders zu tun hat. (z.B.: Auslass zuviel nach oben gefeilt/gefräst)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung