Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-)

Was für ein zufall, auch bei mir wirds pulled pork II. Geben, start heide abend mit mignon ring

☺ Das heißt Minionring, weil die Briketts aussehen wie die Minions aus dem Film "Ich einfach unverbesserlich" . So genug kluggeschissen. Viel Erfolg mit den Schweinen.

Gruß Mattes

Geschrieben

Suche Vorschläge für eine Weber Spirit 320 Erstvergrillung. Dachte daran, kommende Woche die Weiber mit Huhn auf der Bierdose zu verwöhnen, bin aber für alternative Vorschläge offen.

Geschrieben (bearbeitet)

Spontan würde ich sagen, BBC ist zu archaisch. Lieber was "feines", filigranes grillen. Garnelen, etwas Fisch, Pute oder Huhn direkt gegrillt. Schön mariniert, selbstgemachte Soße, die gesamte Veranstaltung mit etwas Chi-Chi.

[emoji4]

Sozusagen eine Tupper-Party von Ihnen für die Damen - durchgeführt am Grill.

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Danke fürs Chichi - ich weiss also jetzt was ich zu vermeiden habe :-D

 

"einen Lachs planken" hört sich für meine archaischen Ohren an wie ein Synonym für die Zwangsbesamung einer ungepflegten und willenlosen Gespielin. Top.

Geschrieben

Danke fürs Chichi - ich weiss also jetzt was ich zu vermeiden habe :-D

 

"einen Lachs planken" hört sich für meine archaischen Ohren an wie ein Synonym für die Zwangsbesamung einer ungepflegten und willenlosen Gespielin. Top.

die Betonung liegt auf "ungepflegt"? :blink:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Diese Olivenkern-Briketts habe ich vor einer Weile mal im Bioladen gesehen und gekauft, weil ich die Idee gut fand. Die Briketts an sich waren ok, so Mittelmaß.

Aber es geht meiner Meinung nach nichts über Grillis! "The one and only!"

Seit kurzem sind Fotos doppelt, warum auch immer...

post-22066-14129566122282_thumb.jpg

post-22066-1412956665878_thumb.jpg

Bearbeitet von Beo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mahlzeit die Damen und Herren,

 

muss hier mal das Topic wieder hoch holen...

 

Möcht mir gern nen Pizzastein zulegen und den dann mit einem Gasgrill betreiben!!!

 

Hat jemand Tips nach was ich suchen muss, was wichtig oder zu beachten ist

beim Kauf von so nem Stein?

 

Wär um paar Tips dankbar!!! :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

bei uns gings das wochenende auch wieder zur sache!

 

2-3 wochen davor auch, mit lammspiesschen und sonstigem köstlichen murks - siehe fotos. details bitte bei ermeggeddon erfragen :-D

 

20141011_165249wduan.jpg

 

20141011_174228aiui1.jpg

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

Möcht mir gern nen Pizzastein zulegen und den dann mit einem Gasgrill betreiben!!!

Ich habe zwei: Einen für drinnen und einen für draußen.

Drinnen: Ist glaube von www.pizzastein.de, oder so ähnlich. Ist rechteckig, etwas größer als DIN A4, so groß, dass er genau in den Backofen passt, ist aus Ton und ungefähr 3cm dick. Ist ziemlich schwer und funktioniert prima. Verwende ich oft. Dazu gab's eine Pizzaschaufel, bzw so'nen Schieber. Das ist extrem hilfreich!

Draußen: Von Weber, rund, Durchmesser ca 30cm, Dicke ca 1cm.

Habe ich bisher erst einmal ausprobiert, klappte so mittel, weil ich die Kohlen falsch angeordnet hatte.

Kann beide empfehlen, es muss aber kein "Pizzastein" sein. Es geht auch jeder andere (dicke) Stein. Freunde von uns verwenden den Rest von einem Fensterbrett. Klappt auch prima und kostet halt nur ein paar Euro.

Ich, für mich, bin anfällig für Werbung, daher die zwei gekauften Pizzasteine.

Geschrieben

Ich habe zwei: Einen für drinnen und einen für draußen.

Drinnen: Ist glaube von www.pizzastein.de, oder so ähnlich. Ist rechteckig, etwas größer als DIN A4, so groß, dass er genau in den Backofen passt, ist aus Ton und ungefähr 3cm dick. Ist ziemlich schwer und funktioniert prima. Verwende ich oft. Dazu gab's eine Pizzaschaufel, bzw so'nen Schieber. Das ist extrem hilfreich!

Draußen: Von Weber, rund, Durchmesser ca 30cm, Dicke ca 1cm.

Habe ich bisher erst einmal ausprobiert, klappte so mittel, weil ich die Kohlen falsch angeordnet hatte.

Kann beide empfehlen, es muss aber kein "Pizzastein" sein. Es geht auch jeder andere (dicke) Stein. Freunde von uns verwenden den Rest von einem Fensterbrett. Klappt auch prima und kostet halt nur ein paar Euro.

Ich, für mich, bin anfällig für Werbung, daher die zwei gekauften Pizzasteine.

Danke dir für die Tips... mit der Werbung gehts mir nicht anders!

 

Müsste doch eigentlich auch ein stinknormaler Schamottstein funzen oder???

Geschrieben

Müsste doch eigentlich auch ein stinknormaler Schamottstein funzen oder???

Ja. Im GSV wurden, als die Pizzasteine in Mode kamen, die folgenden Begriffe oft genannt: Schamottstein, Ofenbauer, Steinmetz.

Geschrieben

Und den Stein "langsam" erhitzen. Also nicht den Grill anheizen, Holzstücke für noch mehr Hitze rein und dann den Stein auflegen. Dann macht´s Peng und das wars.

Ich lass meinen Stein immer schon beim Anheizen mit im Grill, dann kann er langsam die Wärme aufnehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

heute gibts bei mir mal wieder ne baconbomb, gefüllt mit Schafskäse und eine Hälfte angeschärft, einmal Krustenbraten für die"ich mag kein hack" typen und dazu kartoffelgratin aus dem durch und butternutkürbis vom normalogrill. Gereicht wird dazu Alkohol.

post-8882-0-56704100-1414237304_thumb.jp

post-8882-0-78927700-1414237369_thumb.jp

post-8882-0-04268800-1414237409_thumb.jp

Bearbeitet von goeksus
  • Like 2
Geschrieben

(Handykamera geht wieder.)

Die nächsten Tage werde ich wieder Käse räuchern: Mozzarella in Salzlake 6%, dann ein paar Tage trocknen und dann geht's los. [emoji4]

post-22066-14143223864493_thumb.jpg

Geschrieben

Wenn Ihr räuchert, wo macht Ihr das? Wollte eigentlich auf der Terrasse, war aber nicht so gut. Draußen, ohne Dach, steht er halt im Regen, und in der Garage mit vorne und hinten geöffnet riecht alles schon recht lange nach Räuchern. Denke, ein kleiner Unterstand wäre gut - habe ich aber nicht.

Gibt's 'ne einfache Lösung, auf die ich noch nicht gekommen bin?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ohne den serienmäßigen Schaufelkranz und seine Schrauben lässt sich das Polrad frei drehen. Falls es mit Senkschrauben nichts wird, muss der Zylinder mit der Feile behandelt werden.
    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information