Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen kommt mein Stein :wheeeha:

 

Sonntag wird dann mal alles mögliche gebacken, bin schon gespannt!!!

 

Und stimmt: Abgrillen am 31.12. und Angrillen am 01.01. :-D

 

"Morgen" und "Sonntag" sind vorbei.

Hat alles geklappt?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

 

jo war erfoglreich :-D

 

Teig hab ich am Donnerstag Abend schon gemacht, Samstag und Sonntag Abend gabs Pizza!

2 verschiedene Teigsorten... einmal den von perfekte-pizza.de und einmal das Rezept von Thermomix... waren beide super,

der Teig von Thermomix evtl. bissl besser verarbeitbar!

 

Sosse hab ich jetzt auch mal die nach Anleitung von perfekte-pizza.de gemacht!

 

Wollte den Stein eigentlich mit dem Gasgrill ausprobieren, bei uns war aber echt

beschissen Wetter, also in der Küche im normalen Ofen!

 

Samstag bei mir zu Hause im Ofen mit 300 Grad, Sonntag bei der Schwiegermutti im Ofen mit 250 Grad,

ich find persönlich dass ichs mit 300 Grad besser hinbekommen hab!

 

Draufgeschmissen haben wir eigentlich alles, was die heimische Küche so hergegebn hat!

 

Hab jetzt grad nen fetten Umzug vor mir, danach gehts weiter mit Zwiebelbrot und Flammkuchen usw... :thumbsup:

post-37773-14144807575198_thumb.jpg

post-37773-14144807735811_thumb.jpg

post-37773-14144807873134_thumb.jpg

Bearbeitet von Sebi1111
  • Like 1
Geschrieben

Servus Jan,

 

ja das hab ich mir dann auch gedacht... wird baldmöglichst ausprobiert :thumbsup:

 

Hat hier jemand ein gutes Rezept für ne Tomatensosse, so als Grundlage?

 

Die was ich gemacht hab nach dem Rezept war bissl fad, könnt noch bissl mehr Pepp vertragen :-D

Hätt dann probiert das Teil mit etwas Rotwein zu tunen,hab die Zwiebeln dann gehäckselt und drinnen

gelassen aber irgendwie hab ich da nix gescheites hinbekommen :blink:

Geschrieben

... mach es nicht zu kompliziert. Kauf gute gehackte Tomaten (zB von Mutti). Schmeck die nochmal mit Salz, Pfeffer, ein wenig Olivenöl ab. Wenn du es magst, nimm noch was frisches Basilikum und/oder Thymian dazu. Das reicht. Den Rest regelst du über den Belag.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe letztens meine Pizza-Soße mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Oregano gemacht. Dazu kamen noch getrocknete

Tomaten rein und das ganze wurde dann 2 Stunden eingekocht. Salz und Pfeffer dran und fertig.

War sehr gut und die getrockneten Tomaten haben die überschüssige Flüssigkeit gut raus gezogen.

 

Achja, am Schluss einmal mit dem Stabmixer alles klein gemacht.

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben

Boah, hört sich superlecker an!

Mittlerweile bin ich da (leider) pragmatischer: Dose mit gestückelten Tomaten öffnen, "Italienische Kräuter" und Salz rein - fertig.

Geschrieben

An ne jute Tomatensoße gehört immer ne Prise Zucker !!! Ich mache meine Tomatensaucen immer so :

 

Zucker leicht karamelisieren ( nicht auf höchster Stufe ) dann ne ordentliche Portion Tomatenmark hinzugeben und jut durchrühren, danach mit gehackten oder passierten Tomaten aus der Dose ablöschen !!! Das ganze dann Aufkochen und immer wieder durchrühren bis es sämig wird erst dann die Kräuter, Knoblauch etc. hineingeben und ca. 1Std. bei geringer Temperatur köcheln lassen und wieder ab und zu umrühren eventuell nochmal Flüssigkeit nachgeben zum schluß dann nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken fertig !!!

 

MfG ToPPa

Geschrieben

Leute, wir reden über Pizza, nicht Pizzakuchen ...

 

Schon mal in Bella Italia einen Tomatensauce auf der Pizza gehabt mit getrockneten Tomaten und Zwiebeln... nicht wirklich. Hatte vor ein paar Monaten erst das Vergnügen am Gardasee und danach bei Marina di Grosetto.

 

 

Ps. Wem gehörte eigentlich die Lamy auf dem CP Le Marze ?

Geschrieben

Und ich von Fenchel als Gewürz, nicht als Gemüse.

Ich hab ne Gewürzmühle mit Fenchelsamen drin, die kommt wohldosiert bei jeder Tomatensauce oder Bolo zum Einsatz.

 

Ich hab vor Jahren mal beim Italiener einen Fenchelsamen in der Sauce gefunden, vorher hatte ich mich immer gewundert, was die so besonders macht.

Hört sich interessant an... aber sticht dann der Fenchelgeschmack nicht bissl raus...? Ist ja meist doch recht intensiv oder?

Geschrieben

Ich glaube, "wohldosiert" ist das Stichwort.

Stelle ich mir auch gut vor.

Ich esse z.B. sehr gerne Fenchelsalami.

Geschrieben (bearbeitet)

salsiccia al finocchio(korrekt geschrieben?!) mit Fenchel vom Grill. KÖSTLICH. Mag das Zeugs auch voll gerne.

 

auch mit Trüffel sehr lecker. Chili eher langweilig.

Bearbeitet von butze
Geschrieben

Zwar nicht das versprochene, französische Freilandhuhn, aber auch lekker:

 

Kalbsrippchen a la Klugscheißer vom Smoker:

 

Ausgangssituation

 

post-2063-0-02322500-1415191482_thumb.jp

 

Ab auf den Joe`s

 

post-2063-0-72327100-1415191535_thumb.jp

 

ordentlich schwitzen lassen

 

post-2063-0-10084100-1415191678_thumb.jp

 

nach dem lackieren (sehen dunkler aus als Sie waren, halt olle I Phone 3 Kamera)

 

post-2063-0-40158500-1415191720_thumb.jp

 

Auf dem Teller

 

post-2063-0-45225800-1415191846_thumb.jp

 

Shit, wieder nix abbekommen 

 

post-2063-0-50772500-1415191914_thumb.jp

 

Am nächsten morgen das Schweinchenfilet aufgeschnitten

 

post-2063-0-62985600-1415191960_thumb.jp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Mit Kalb wollte ich das auch irgendwann mal ausprobieren. Hab nur Bedenken, dass man vor lauter Würzung/Rauch/Sauce den teuren Unterschied nicht schmeckt...?

 

Morgen gibt's endlich mal wieder schöne Schweinerippchen mit allem PiPaPo. Wir bekommen Besuch und der hat sich das ausdrücklich gewünscht. 

 

 

Doch, doch, den Unterschied schmeckste schon durch. Ist auch gar nicht soviel teurer (+2-3 €/Kg) in der Metro/Handelhof. Ich mag allerdings auch die Schweinerips (und Rinderrippen) sehr gerne.

Geschrieben

Räuchern: Käse ist drin.

Nach zwei Tagen trocknen sind die außen richtig fest geworden.

Nach 24 Stunden in 6%-Lake waren die richtig salzig. Pur ging nur mit Bier.

Die nächsten waren 1 1/2 Tage in 3%-Lake, die hatte ich vergessen... Die gingen gerade eben in den Räucherofen. Hoffe, die sind nicht so intensiv, wie die letzten.

Geschrieben

Ich finde Mozzarella ziemlich unsalzig. Und der erste Räucher-Versuch war dann dementsprechend langweilig. Hat nur nach Rauch geschmeckt, sonst eher fad.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mal vor ein paar Jahren so einen Nachtisch beim Grillen entworfen, welcher ebenfalls gegrillt werden muss. Und zwar, es dreht sich um folgendes. Wenn Du grillst, dann machste ja auch hin und wieder mal Folienkartoffel. Zack unten in die Kolhe rein und gut is. Und da kam mir so die Idee: Mensch, du hast ja noch Ananas im Haus. Die kannste Dir danach irgendwie auch noch appetittlich machen. Also, hab ich mir die Ananasscheiben aus der Dose geschnappt, aus Alufolie so kleine Pfannen gebastelt, auf den Grill geschmissen und jeweils 3 Esslöffel Butter bei. Die Ananasringe reinpacken und dann lass brutzeln. Kurz vor Schluss knallst Du da noch ordentlich Zimt drauf und ... wenn Du Dir das dann unter die Nase hältst ... geil .... und dann der Geschmack ... der reinste Gaumensäx. Nach einer Fleischorgie auf dem Grill gibt es fast nix besseres.

 

 

Grillen kann mir keiner verderben. Ich grille auch gerne mal im Winter ... und diese Biofleischfetischisten können mich mal .... Fleisch ist Fleisch .... hauptsache tot und schmeckt. :cheers:

Bearbeitet von Radulf
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung