Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geräucherter Mozzarella und die zwei Schinken, die in den nächsten Tagen geräuchert werden:

post-22066-14267048947962_thumb.jpg

Geschrieben

Landmann ist nichts für die Ewigkeit... Halten Ca. 3-5 Jahre, dann unreparierbar oder Rost

Naja das stimmt nun gar nicht... Wenn man seine sachen bisschen pflegt halten sie auch.. Vll mal ne vespa verkaufen und statt dessen dem grill ein plätzchen gönnen...

Die sind schon gut die Landmänner... Bin Fan!

Weber auch gut...

Geschrieben

Meinem SchwiVa sind schon am zweiten Landmann Gas/Lavasteingrill die Rohre durchgegammelt, die die Flammen verteilen, Ersatzteile sind im Verhältnis sehr teuer (Flammenknopf) und die Hitzeverteilung ist auch nicht so geil. Das können andere besser.

Grille mit dem Ding echt ungerne, weil irgendwie einfach nicht gut. Nach 3 Jahren waren auch keine Ersatzteile mehr zu bekommen/ Lohnt einfach nicht, da unwirtschaftlich.

Geschrieben

Den Deckelhalter von IKEA, ich weiß, den habe ich im Keller. War gestern nur zu faul, den hochzuholen. :rotwerd:

Geschrieben

Den Deckelhalter von IKEA, ich weiß, den habe ich im Keller. War gestern nur zu faul, den hochzuholen. :rotwerd:

funzt der Deckelhalter bei Wings überhaupt gut? Ist doch bestimmt fummelig. Denke für Wings wäre doch ne 2te Ebene mit 'nem höhergelegten 47er Rost optimal oder? Der Tipp war hier ja ein paar Seiten vorher.
Geschrieben

Prinzipiell ja, aber ich habe keine Erhöhung. Der Smokey Mountain (47) würde sicher klappen, aber der ist teuer und dafür lohnt es sich für mich nicht.

Und selber was bauen kann ich nicht. Aber praktisch wäre es sicher nicht: Wie käme ich an die untere Ebene...?

Geschrieben

Das funzt auf dem 57er wohl ohne Erweiterung. Sprich einfach 47er Rost auf Gewindestangen höherlegen. Ich probier das demnächst mal aus. Untere Ebene ist dann natürlich etwas schwere zu erreichen, zur Not obere Ebene kurz beiseite stellen. Wenn man alle 5 min etwas wenden muss ist das natürlich nervig, aber für Longjobs und semi-Longjobs zu verschmerzen

Geschrieben

Naja, für Wings oder so machts natürlich eher Sinn, wenn die Dinger senkrecht statt waagrecht stehen. Hab das auch mal mit diesem Weber "Zusatzgrillrost" zum reinstellen in den 57er versucht. Dieser halbmondförmige, den Sie als Warmhalterost verkaufen. Ist ganz nett, macht aber eigentlich nur bei Sachen Sinn, die wirklich nicht stehen können. Sonst gewinnt man nicht soooo viel.

Geschrieben (bearbeitet)

... was haben Wings mit einem Longjob zu tun ?  :blink:

nix, aber du drehst die ja nicht 6 mal in 30 min oder so.

Aufspiessen ist aber auch ne gute Idee

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben (bearbeitet)

... oder Spieß durch die Wings und den Deckelhalter benutzen.

 

Den Deckelhalter? Kapier ich jetzt nicht... :dontgetit:

 

 

Ah, jetzt: Das IKEA-Teil... Ja, stimmt.

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Eigentlich bei heute ist geil weil: 20 frische originale Thüringer hinter mir in der Kühlbox schlummern. Nicht gekocht und gestern frisch beim Schlachter aus Schmalkalden...

Geschrieben

Und wir hatten gestern nur eingepackte Thüringer aus Meinigen aufm Grill und der Bornsenf ist eh schon lange alle (und der Löwensenf war auch leer) :wacko:

 

 

 

Dafür lagern noch originale in der Tiefkühle auf ihren grossen Auftritt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn mal wer tiefbayerische Schmankerl wie Würste oder so haben möchte, kann sich gerne bei mir melden!

Ich wohne nahe Österreich, also wären österreichische Schmankerl evlt. auch möglich!

Nur wie man so frische Ware verschickt hab ich keine Ahnung Ahnung von :blink:

 

Der Knüller sind bei uns derzeit österreichische Käsedepreciner...

Haben nen hauffen gute Dorfmetzgereien hier :cheers:

Bearbeitet von Sebi1111
Geschrieben

Ich bin ja eingefleischter Käsekrainer Fan und bekomme vom tittndiddi ab und an welche aus Österreich geschickt. Ein Traum.

 

@Sebi111: Die Depreciner würde ich sehr gerne einmal probieren. Schick mir doch mal ne PM, wenn du mir wleche schicken magst. Einschweissen geht ganz gut und die Würste überstehen den Postweg auch ungekühlt.

 

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Dry Aged Beef

Heute bin ich's mal angegangen. Dachte, ich probiere es einfach.

2,65kg Hochrippe, 2,0kg Meersalz, Kühlschrank bei 3-4 Grad (glaube ich. Habe nur zwei total ungenaue Thermometer...)

Plan: Vier Wochen.

Ich werde berichten.

post-22066-14267925843297_thumb.jpg

post-22066-14267925975829_thumb.jpg

post-22066-14267926117538_thumb.jpg

post-22066-14267926270968_thumb.jpg

post-22066-14267926384286_thumb.jpg

post-22066-14267926503167_thumb.jpg

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Weil das Salz so schön weiß ist! :-D

 

Nein, aber ernsthaft: Habe beim GSV mal so ein paar Berichte über Dryaging im eigenen Kühlschrank gesehen. Der hatte irgendwie so nen umgebauten Heizlüfter im Kühlschrank stehen um die Belüftung zu gewährleisten. Ist wohl wichtig gegen Schimmel.

Nur so als Anregung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung