Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ist mir beim einkaufen ein Gockel in die Hände geflogen wollte eigentlich was anderes grillen, :satisfied:

Wetter war richtig schlecht heute aber im Carport lässt es sich schön indirekt grillen auch bei Schlechtwetter,

mit dem Maverick kann man von der Küche aus alles überwachen.

 

post-23701-0-74814400-1430588987_thumb.j

 

post-23701-0-85834200-1430588978_thumb.j

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ein guter Freund von mir hat die Idee selber Schnaps zu brennen. Was kann ich ihm sagen, ist das schwierig? Worauf müsste er achten, oder lieber die Finger davon lassen?

Hat das schon mal einer von Euren Freunden ausprobiert?

 

 

 

... ganz wichtig, den Vorlauf wegschütten. Lebensgefahr !

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich gerne dieses Topic mitverfolge, hier mal nen MyDeal für die Gockelgriller oder die die es werden wollen.

Weber Gockelhalter

Edit: was ist eigentlich mit der Forensoftware los bzgl. Links?

Gruß

Bearbeitet von Hassla
Geschrieben

Ganz ehrlich: Drecksteuer. Drecksüberteuert!

Macht ausschließlich Sinn, wenn man das Gourmet-System von Weber dafür hernimmt, da die Halterung da reinpasst.

Haken: Da bekommst nur nen Minigockel drauf, weil ein ordentlicher gleich am Deckel anschlägt...

 

Das Ding hab noch nicht mal ich in meinen Wühlkisten - und das will was heißen...

 

Ganz ehrlich: Dann lieber den vom Lidl den der Jogl hier präsentiert hat - da ist das Geld auf jeden Fall besser angelegt!

 

Schöne Grüße,

Jan

Geschrieben

@ Jan,

mein Gockelhalter ist vom Penny nicht vom Lidl ;-)

ab Donnerstag hat HOFER auch den gleichen Gockelhalter im Sortiment um 9.99

und einen Anzündkamin um 7,99 der schaut um Meilen besser aus als das schwarze Teil vom Penny zumindest im Prospekt

 

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

... in der Metro gibst immer noch den Gockelhalter von Penny. Kostet mit Rabattmarken etwa 10 Euro statt 30. Ist massiv aus VA gefertigt (nix verchromtes Blech) und hat auch noch einen separaten Halter um ihn vom Grill wieder herunterzuheben.

 

Absolute Kaufempfehlung !

Geschrieben

@ Jan,

mein Gockelhalter ist vom Penny nicht vom Lidl ;-)

ab Donnerstag hat HOFER auch den gleichen Gockelhalter im Sortiment um 9.99

und einen Anzündkamin um 7,99 der schaut um Meilen besser aus als das schwarze Teil vom Penny zumindest im Prospekt

 

Vagöts God

Jogl

Ups. :rotwerd:  Da hab ich doch glatt die Discounter verwechselt... :rotwerd:

Geschrieben

Täuscht das oder ist der Kamin richtig klein wie viele Briketts bringst du da rein?

Sorry, hab Deine Rückfrage überlesen, weiß nicht was da rein passt, grob 10 Brekkis, evtl auch 12?

War halt billig und taugt. Gibt da von Ikea glaube ich auch noch einen etwas größeren Besteckhalter, muss man abschätzen und dann sehen. Die Lösung mit dem Werkzeuggriff und einer großen Schraube würde ich jetzt auch nicht als das Optimum sehen, aber ich trage bei sowas eh dicke Schweißerhandschuhe und bin umsichtig.

Gestern hab ich mir einen Gockelhalter geholt, Depot 19,99, komplett VA, das war für mich okay. Penny in DE hatte das Teil von Jogl bislang nicht im Programm und bei Lidl gab's nur Varianten mit Beschichtung, was für mich ein No-Go auf dem Grill ist.

http://www.depot-online.com/gemuesepfanne-mit-gefluegelhalter-edelstahl-IFE0003080.html

Ich habe noch nicht getestet ob, das Teil in die Aussparung von dem GBS Rost passt, bzw. sicher sitzt, so würde man ja etwas Höhe gewinnen im 57er Weber.

Werde berichten!

Geschrieben

@ske

prima Zeug hast du da gemacht am Grill was sind das für Kugeln?

deine Rib Hardware ist auch aus Schweden wie es ausschaut ;-)

 

@Tyler

 

Danke für die Info 10-12 das ist echt eine kleine Portion an Briketts,

die Kombi Gemüsepfanne/Gockelhalter schaut sehr wertig aus und ist nicht soooooooooooo teuer wie vom Mitbewerb :thumbsup:

Ich finde es schade der Bratensaft wird nicht aufgefangen aber man kann ja eine Tropfschale unten rein stellen,

bin schon gespannt auf dein Feedback nach dem ersten Federvieh.

 

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

Servus,

 

@Jogl: das waren faschierte Kugeln mit Käse gefüllt und Speck umwickelt..(normal nehm ich noch Chillis mit rein, hab aber keine...)

@Tigerradde: Das ist ein Bauchlappen vom Rind, Flank, Bavette oder Flat Iron...die Flanks die ich bis jetzt gesehen habe schauten irgendwie anders aus, aber das war mir bei dem Ergebnis egal.

 

Ich kann das nur jedem empfehlen mal zu probieren..für mich besser als ein Filet :-)

 

LG SKE

Geschrieben

@ ske1406

 

Dein Bauchlappen ist Flank (zumindest bei der Dicke). Flat Iron wird aus dem Schaufelstück geschnitten und sieht danach ähnlich aus, Konsitenz ist auch ähnlich, Geschmack ebenfalls, allerdings ein ganz anderes Stück. Wenn du es selbst filetierst ist es zur Zeit noch sehr günstig (Südamerikanisch rd. 8 Euro / US rd. 10 Euro - + etwa 20 % Verschnitt). Ist mittlerweile mein Lieblingssteak geworden.

 

Kannst es aber auch alternativ bereits filetiert hier kaufen

 

http://www.sansibar.de/Artikel/Sansibar-BBQ-Steak-55527/4

 

oder hier

 

http://www.otto-gourmet.de/sansibar-bbq-steak.html

 

 

zum lächerlichen Preis von 68 €/Kg.   :blink:   

Geschrieben

Servus,

 

@Jogl: das waren faschierte Kugeln mit Käse gefüllt und Speck umwickelt..(normal nehm ich noch Chillis mit rein, hab aber keine...)

 

Alles klar also Armadillo Eggs ich kenne mich aus,

habe heuer 7 Sorten Jalapeños am Start in meiner Chilihazienda ;-)

Die Jalapeño Conchos sind die größten die es gibt am Markt neben den  Jalapeños Craig´s grande,

werde da auch einiges zaubern in der Kugel wenn die ersten Schoten reif sind,

die Armadillo Eggs sind seit langem auch auf der Liste.

Bei meiner überwinterten Madame Jeanette werden die ersten Schoten schon reif,

Armadillo Eggs mit Habanero ist schon richtig Hardcore da warte ich lieber noch. :devil:

 

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

@ ske1406

Dein Bauchlappen ist Flank (zumindest bei der Dicke). Flat Iron wird aus dem Schaufelstück geschnitten und sieht danach ähnlich aus, Konsitenz ist auch ähnlich, Geschmack ebenfalls, allerdings ein ganz anderes Stück. Wenn du es selbst filetierst ist es zur Zeit noch sehr günstig (Südamerikanisch rd. 8 Euro / US rd. 10 Euro - + etwa 20 % Verschnitt). Ist mittlerweile mein Lieblingssteak geworden.

Kannst es aber auch alternativ bereits filetiert hier kaufen

http://www.sansibar.de/Artikel/Sansibar-BBQ-Steak-55527/4

oder hier

http://www.otto-gourmet.de/sansibar-bbq-steak.html

zum lächerlichen Preis von 68 €/Kg. :blink:

Hier gibt's geile Sachen zum fairen Kurs

Yourbeef.de

Kann ich nur empfehlen und übertrieben sind die Preise echt nicht

Geschrieben

Mooooooooorsche,

Bei uns im schönen Niederösterreich gibt es auch Wagyu Rind www.wagyu-oesterreich.at

um das Angus, Wagyu,... Fleisch ist wohl ein richtiger Hype ausgebrochen in den letzten Jahren,

eine Angusfarm ist auch in unmittelbare Nähe von uns.

Mir persönlich würde der Bissen im Hals stecken bleiben bei so teurem Fleisch das wird ja schon fast in Gold aufgewogen,

Begonnen hat diese Sache in unserer Region mit den Hochlandrindern vor ~20 Jahren.

Bei mir kommt nur Material auf den Grill von einer Kuh die seit vielen Generationen in NÖ gezüchtet wird,

habe kein verlangen nach einer ExotenKuh die nach Ö geschleppt wurde und jetzt mit muss gezüchtet wird.

 

Heute mache ich Beiried am Grill zum Muttertag ich hoffe das Fleisch ist schon lange genug abgelegen im Kühlschrank,

für die Not habe ich noch ein paar Bratwürstel im Talon dann lasse ich eben das Material noch eine Woche reifen.

 

schönen Muttertag noch

Jogl

:cheers:

 

Geschrieben

Servus zusammen,

Bin gerade geschäftlich in Minneapolis und koste mich abends durch die verschiedenen American Grills.

Von meinem pulled pork gestern hab ich dann doch ein Foto gemacht..

Leck....war das gut :-). Ungewohnt mit den Zwiebeln...aber gut !!!

post-27216-0-95422800-1431379929_thumb.j post-27216-0-58881000-1431379946_thumb.j

Liebe Grüße Ske

  • Like 1
Geschrieben

Heute war ich beim Metzger meines Vertrauens einkaufen:

4 x 1,0kg Schweineschulter

2 x 1,0kg Schweinelachse

1 x 2,0kg Rind "Falsches Filet"

Er gab mir noch Tipps fürs Pökeln und Reifen. [emoji106]

Vor allem schlug er vor deutlich weniger Salz zu verwenden: 20g Salz pro Kilogramm Fleisch. Und nass pökeln.

Werde ich natürlich ausprobieren.

Und natürlich berichten.

Geschrieben

Ja, ich habe ihn schon richtig verstanden. Habe extra nochmal nachgefragt: Pro Kilogramm Fleisch nimmt er 20 Gramm Pökelsalz als Obergrenze und "flutet" dann das Fleisch. Vier Wochen.

Und beim Trockenpökeln ist er ebenfalls der Meinung, dass 20 Gramm pro Kilogramm Fleisch ausreichend sind. Er sagte, dass er es so macht. Und um den Salzgeschmack erst gar nicht zu bekommen, sondern den Eigengeschmack des Fleisches hervorzuheben, nimmt er teilweise gar kein Salz mehr, sondern Zitronensäure oder so. Da bin ich dann aber geistig ausgestiegen.

Klang aber alles plausibel, was er mir sagte. Und da ich dort beim Einkaufen bisher die besten Erfahrungen gemacht habe, habe ich es gleich so ausprobiert. Zudem mit Gewürzen.

Eine Hälfte "trocken", die andere "nass".

Außerdem "Dry Aged Beef", die Zweite:

"Falsches Filet" vom Rind, irgendwas aus der Schulter. War eine Empfehlung, Dauer vier bis sechs Wochen.

Jetzt mit gesteuertem Lüfter: Läuft 15 Minuten pro Stunde.

Ich werde auf jeden Fall berichten.

post-22066-14314644227456_thumb.jpg

post-22066-14314645029781_thumb.jpg

post-22066-14314645512892_thumb.jpg

post-22066-14314645992487_thumb.jpg

post-22066-1431464752292_thumb.jpg

Geschrieben

@ Beo

 

Falls es wirklich falsches Filet ist (wird oftmals auch als Schulterfilet verkauft) dann spar dir die Mühe. Steaks aus dem falschen Filet sind sehr fest und gar nicht zart. Das Fleisch sieht zwar super aus, ist aber für kurzgebratenes/kurzgegrilltes leider nicht gut geeignet, eher was fürs schmoren ...

Geschrieben

Also wenn man das falsche Filet dünn (ca. 1cm) schneidet, dann gehts. Haben wir neulich auch mal gegrillt und waren positiv überrascht, da ein "günstiges" Rind. ggf. hilft das ablagern ja noch was weiter. 3cm plus sollte man vermutlich nicht machen damit. Es fehlt ja auch das interne Fett.

Geschrieben

@ Beo

Falls es wirklich falsches Filet ist (wird oftmals auch als Schulterfilet verkauft) dann spar dir die Mühe. Steaks aus dem falschen Filet sind sehr fest und gar nicht zart. Das Fleisch sieht zwar super aus, ist aber für kurzgebratenes/kurzgegrilltes leider nicht gut geeignet, eher was fürs schmoren ...

Hat er mir vorgeschlagen. Er sagte, wenn ich es reifen lasse, das sei der volle Hit.

Da er der Metzger ist und ich der Amateur habe ich es einfach geglaubt. [emoji6]

Geschrieben

... Versuch macht klug, hab allerdings noch nie von Dry Aged Falschen Filet gehört, vielleicht wird es ja was. Habe selber ebenfalls schon mal FF gegrillt, ist aber eher was für gute Zähne, wenn gleich geschmacklich nicht schlecht. Wobei die Unterschiede je nach Herkunft schon immens sind. Hatte mal eins von der 0815 Fräse, dass war dann eher was für den Hund. Das vergleichbare Stück mit amerikanischer Herkunft war um Welten besser. Aufgrund des geringen Fettgehaltes, nehme ich es sehr gerne für Carpaccio und Tartar.

Geschrieben

Hat er mir vorgeschlagen. Er sagte, wenn ich es reifen lasse, das sei der volle Hit.

Da er der Metzger ist und ich der Amateur habe ich es einfach geglaubt. [emoji6]

 

Hey Stefan, 

 

da bin ich aber auch gespannt...habe mich letztens bei der Metro vergriffen und mir ein "falsches Fliet" auf den Grill gehauen. Das Ergebnis war wie von Klugscheißer (sorry, nur das ist hier halt Dein Name, in dem Zusammenhang aber nicht so gemeint) beschrieben. Falls es doch der Knaller wird, dann hätte ich noch was in der TK...

 

Gruß

Tobi 

Geschrieben

Direkt auf den Grill kann ich auch bestätigen: Habe die Spitze abgeschnitten und gestern direkt gegrillt, war in der Tat nicht der Hit. Insofern kann's nur besser werden. [emoji5]

Geschrieben

Moooooooooorsche,

habe diese Woche durch Zufall einen Bericht gesehen da hat ein Metzger sein Fleisch in Buchenasche vergraben zum reifen,

bei so fachspezifischen Sachen lasse ich euch gerne Fuhrwerken das ist eine andere Liga,

da will ich nicht mitspielen lese aber gerne mit :thumbsup:

Ich mache gleich Buns heute gibt es Kuhburger

 

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

Ich glaube, mein Kühlschrank ist ausreichend kalt.

Das Wasser des nass eingelegten Fleisches ist angefroren. Habe mal von Stufe 7 auf Stufe 6 geschaltet.

Oben Getränke und der Eimer mit Wasser und Fleisch, darunter das Falsche Filet mit Lüfter, darunter das trockene Fleisch, vakuumiert.

post-22066-14316210980492_thumb.jpg

post-22066-14316212668901_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung