Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Braucht nicht zufällig von euch jemand einen smoker? Würde meinen abgeben da das gute Stück mehr rumsteht wie es benutzt wird! Ausserdem muss ich meine Lammy fertig machen u. mir fehlt noch ein bisschen was... :wacko:

post-12170-0-27378400-1336413651_thumb.jpost-12170-0-81806300-1336413655_thumb.j

Geschrieben

Servus!

Braucht nicht zufällig von euch jemand einen smoker? Würde meinen abgeben da das gute Stück mehr rumsteht wie es benutzt wird! Ausserdem muss ich meine Lammy fertig machen u. mir fehlt noch ein bisschen was... :wacko:

post-12170-0-27378400-1336413651_thumb.jpost-12170-0-81806300-1336413655_thumb.j

Schreib mal mehr: Marke, Zoll, Wandstärke, Preis...

So, morgen wird mein erster Dutch Oven kommen.

Bin gespannt was sich darin so feines zaubern lässt.

Was waren eure ersten Dutch Oven Gerichte? Favoriten?

Cowboybeans, Chilli und Schichtfleisch

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir diesen hier gebastelt. Funktioniert 1a! http://www.grillspor...ker-104996.html

Das Ding ist ja mal richtig geil!!! :wacko:

Die, die ich habe, sieht anders aus. Auch als die Dinger, die hier sonstso rumgeistern. Finde aber den Verkäufer nicht mehr.

Doch gefunden:

http://www.amazon.co.uk/Progressive-International-HPM-1-Perfect-Burger/dp/B001C68OIG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1336489592&sr=8-2

@Halbertrabi

Die Sis-Köfte klingen auch gut.

Die, die ich immer mal wieder gerne mache, sind diese hier:

http://www.chefkoch....559/Koefte.html

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Neeeeeeeeeeeeeee...natürlich kommt da keine Instantbrühe rein. IGITT!!!! Und ja. Stimmt. Wird bei CK immer mal wieder gerne genommen....die gekörnte Brühe. Teufelszeug! :)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Lecker Hackbraten mit Bacon ummantelt.

Indirekte Wärme

( 67 cm Weber )

etwas später :

post-43945-0-22535300-1336556163_thumb.j

post-43945-0-15818500-1336556330_thumb.j

Bearbeitet von Tim HH
Geschrieben

hehe, mal sehen,

kommt drauf an was wir an material im deutschen supermarkt finden...

letztes mal beim metzger in ZH fünf reihen ribs geholt (kurze), und ein paar (6stck) würstl: 95 chf...

das für 6 mann für 2 tage rechnet sich net :wacko:

aber prinzipiell: grillen, ja

Geschrieben

Warum das Alugedöhns im Topf? Wegen der Wärmerückstrahlung oder nur zu faul zum putzen?

jepp, nur zu faul zum putzen. :wacko:

hmmmm, sollte meine Vespa auch in Alu einwickeln, dann muss ich die auch weniger putzen.

Nur ab und zu neues Alu drüber und sie ist wie geleckt ! :wacko:

Geschrieben

@Fab

Nach welchem Rezept machst denn Du die Ribs?

@Trabi

Eine berechtigte Frage. Der Rost wird so dann und wann mal ein wenig mit dem Spachtel bearbeitet. Sehr behutsam. Die schöne Antihaftpatina soll ja nicht vom Gusseisenrost gekratzt werden. Ansonsten putzen? Never.

Geschrieben

@wortwahl

ribs im ziploc für ca. 12 stunden marinieren mit:

cider, essig, paprikapulver, knoblauchpulver, cumin, salz, pfeffer, chilli, brauner zucker, worcestershire sauce

dann die kameraden bei 120 grad ca. 3 std grillieren,

ca. 30 min vor deren ablauf immer wieder bepinseln mit:

ketchup, cider, chilli, salz, pfeffer, honig, knoblauchpulver, worcestershire sauce,

evtl gegen ende nochmal mehr temperatur dass es schön glasiert.

riecht wegen dem essig ein bisschen komisch, schmeckt aber fantastisch.

prost!

Geschrieben

@Fab

Merci mehrfach. Das werde ich ausprobieren!

Hast Du schonmal mit vorgekochten Ribs gearbeitet? Damit die Dinger nicht 3 Stunden auf dem Grill liegen müssen...und ich die Temperatur 3 Stunden lang halten muss...also nicht ich *g* - der Grill.

Geschrieben

servus!

jep, hab ich schon mal,

aber das schmeckt immer komisch finde ich.

die ribs kannste auch in einer 3/4 - 1 stunde bei 220 oder etwas mehr grad durchjagen,

schmeckt auch gut, fleisch geht einfach beim abnagen nicht gar so gut von den knochen runter,

so mach ichs immer wenn ich net so viel zeit hab.

prost!

Geschrieben

Grill putzen: Mach ich.

Nach dem Grillen mit der restlichen Hitze den Grillrost schon anheizen, dann die angeklebten Reste mit der Drahtbürste in die Glut schrubben. Fertig.

Beim nächsten Grillen anheizen, bei Bedarf den Grillrost mit einem leicht öligen Küchenpapier einreiben, Grillgut auflegen.

Die Mädels stehen drauf. :wacko:

Meine Küche und die Küchenutensilien mach ich nach dem Kochen ja auch wieder sauber. Grill = Draußenküche = Also sauber machen. :wacko:

Geschrieben

wenn wir an der werkstatt grillen leuchten wir meistens kurz mit flex und zopfbürste über den rost,

blanker gehts gar net.

ansonsten halt ichs wie herr a. bundy aus chicago:

die asche der vergangenheit für den burger der zukunft!

Geschrieben

Ja klar, den Rost mach ich auch mal sauber. Aber ich meine den Grill an sich.

Oh, ja, den Grill (also die Kugel) mache ich auch nur einmal pro Jahr sauber.

War ein Falschleser von mir: Ich dachte, es ginge um den Grillrost.

Also: Weitermachengrillen! :wacko:

Geschrieben

Ihr habt aber auch alle Grills mit Edelstahlrost, gelle? Die würde ich auch sauber machen. Bei einem Gussstahlrost ist das - m.M. nach - ähnlich wie bei einer Schmiedepfanne. Ohne eine Patina geht da nix und alles haftet an.

Geschrieben

Wenn man fertig ist mit Grillen, und dann gehen möchte, wie bekommt man den Grill dann "kohlefrei"? Kann man da irgendwo festhalten, ohne sich zu verbrennen?

Geschrieben

Wenn man fertig ist mit Grillen, und dann gehen möchte, wie bekommt man den Grill dann "kohlefrei"? Kann man da irgendwo festhalten, ohne sich zu verbrennen?

-Hab ich mich auch gefragt. - ja recht einfach solang man die Kohle an Ort und Stelle lassen kann.

links und rechts die beiden Schieber zur Luftregulierung bleiben dauerhaft kalt.

Umkippen ist daher möglich.

Dann kühlt der auch recht schnell aus.

Bleibt halt noch die Kohle. :wacko:

Gestern hat dann direkt der Gattinator in meiner Glut geparkt.....habs ihm noch rechtzeitig sagen können.... :wacko:

Geschrieben

@Fab

Merci mehrfach. Das werde ich ausprobieren!

Hast Du schonmal mit vorgekochten Ribs gearbeitet? Damit die Dinger nicht 3 Stunden auf dem Grill liegen müssen...und ich die Temperatur 3 Stunden lang halten muss...also nicht ich *g* - der Grill.

servus!

jep, hab ich schon mal,

aber das schmeckt immer komisch finde ich.

die ribs kannste auch in einer 3/4 - 1 stunde bei 220 oder etwas mehr grad durchjagen,

schmeckt auch gut, fleisch geht einfach beim abnagen nicht gar so gut von den knochen runter,

so mach ichs immer wenn ich net so viel zeit hab.

prost!

wir grillen unsere ribs wie folgt:

marinieren ( tags vorher einlegen)

in eine spezielle tüte wickeln ( keine ahnung wie das ding heisst) und in den backofen. 100° oder so für ca 3 std

dann auf den grill, 15-20 min.

fertig.

ist zart, und hat den grillgeschmack

Geschrieben

wir grillen unsere ribs wie folgt:

marinieren ( tags vorher einlegen)

in eine spezielle tüte wickeln ( keine ahnung wie das ding heisst) und in den backofen. 100° oder so für ca 3 std

dann auf den grill, 15-20 min.

fertig.

ist zart, und hat den grillgeschmack

Meinst Du mit "spezielle Tüte" ggf. einen Bratschlauch? So ein Endlosschlauch von der Rolle. Passende Länge wird einfach abgeschnitten und die Enden mit einem beiliegenden Plastikband verknotet.

Geschrieben

Meinst Du mit "spezielle Tüte" ggf. einen Bratschlauch? So ein Endlosschlauch von der Rolle. Passende Länge wird einfach abgeschnitten und die Enden mit einem beiliegenden Plastikband verknotet.

genau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung