Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Saucen (hab mal eine mit Habaneros gemacht. Zieht seit einer Woche, mal sehn wie die Schärfe wird ,-)) und Salat sind eingepackt... dann gehn wir doch mal gleich zum Nachbarn, der hoffentlich langsam mal den Grill anwirft. Bei 8 Grad plus genau das Richtige zu Sylvester !!

GUTEN RUTSCH !!

:wheeeha:

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zum Grillen Gehört auf jeden Fall auch ein geiler Grill.

Hab da mal was aus ein Paar alten Backen gebastelt. :satisfied:

is geil, allerdings steh ich geschmacklich nicht auf geschmolzene blinker.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mein derzeitiges kurz vor der Fertigstellung stehendes Projekt:

Allroundgerät zum Smoken, Garen, Direktgrillen etc...

Wird noch Sandgestrahlt und mit Eigenbausmokerfarbe nach GSV-Regeln lackiert:

Schweissen und Flexen ist einfach schön!

post-22918-0-85813100-1364819980_thumb.j

post-22918-0-70174400-1364819995_thumb.j

post-22918-0-28293900-1364820007_thumb.j

  • Like 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mein derzeitiges kurz vor der Fertigstellung stehendes Projekt:

Allroundgerät zum Smoken, Garen, Direktgrillen etc...

Wird noch Sandgestrahlt und mit Eigenbausmokerfarbe nach GSV-Regeln lackiert:

Schweissen und Flexen ist einfach schön!

Du gehst ja geil ab! :satisfied:

Geschrieben

Schweinebauch, gepökelt und kalt geräuchert (2x 6 Stunden mit 12 Stunden "rumhängen" dazwischen)

 

Muss meinen Speckvorrat wieder auffüllen.  :satisfied:

 

 

 

Und auf dem zweiten Bild sieht man Kotelettrippchen (Baby Back Ribs) fürs Abendessen.  :wheeeha:

 

Aha! Sehr fein! Demnach ein spezieller Räucherschrank?

 

Ich kann nur warm räuchern in so einem Fischräucherdings. Funktioniert bei Forellen, Saiblingen,  Schweinefilet und Entenbrust allerdings vorzüglich.

Geschrieben

Ja, den Räucherschrank hab ich letztes Jahr mal aus ein paar alten Regalbrettern aus meinem Holzstapel zusammengeschraubt (Ikea Ivar).Die Stäbe sind von einem alten Laufstall.

 

Unten ist einfach ein U-förmiger "Sparbrand" aus Fliegengitter drin, der brennt so 5-6 Stunden ohne den Schrank nennenswert aufzuheizen.

 

Hab darin schon diverses geräuchert, von Schinken über Putenbrust bis hin zu Landjägern. Ist wirklich einfach. Man braucht halt eine Umgebung, wo der Rauchgeruch über längere Zeit keinen stört.

 

 

PS: Wenn es nicht gerade total mini ist, kannst du in einem Fischräuchergerät sicher auch kalträuchern. Notfalls den Rauch ausserhalb in ner Keksdose erzeugen und über ne Konstruktion einleiten, damit es nicht zu warm wird.

Du Bastelkönig. Sehr schöne Idee.

 

Könntest Du bitte mal ein Bild Deines "Sparbrandes" machen? Und überhaupt des ganzen Schrankes? Wenn Du da kein Copyright drauf hast.

 

Rauchgeruch stört hier glaube ich keinen. Hier heizen jede Menge Leute mit Holz und da maule ich ja auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Menschen eher in Richtung des Räuchergeruches strömen,

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

freunde der fleischeslust,

 

1. was ist eure meinung zum "lotusgrill"?

 

klar isses kein weber,

aber für balkon und dachterasse glaub ich noch recht geil,

zumal kurzgebratenes so direkt in der runde von jedem selbst am tisch zubereitet werden kann,

und ich mich nur um mein steak und mein bier kümmern muss.

 

 

2. der oder der cobb grill?

 

der cobb hat nen deckel, ist billiger,

hat aber nur so ne grillplatte und keinen rost (der rost is nur für indirektes, wie ich verstanden habe),

und hat kein gebläse. macht somit auch mehr rauch?

 

 

 

danke und grüsse,

der-mit-den-nachbarn-stress-hat-weil-er-es-smoker-technisch-auf-der-dachterasse-übertrieben-hat-und-jetzt-ne-"sozialverträgliche"-alternative-braucht

Geschrieben (bearbeitet)

freunde der fleischeslust,

 

1. was ist eure meinung zum "lotusgrill"?

 

klar isses kein weber,

aber für balkon und dachterasse glaub ich noch recht geil,

zumal kurzgebratenes so direkt in der runde von jedem selbst am tisch zubereitet werden kann,

und ich mich nur um mein steak und mein bier kümmern muss.

 

 

2. der oder der cobb grill?

 

der cobb hat nen deckel, ist billiger,

hat aber nur so ne grillplatte und keinen rost (der rost is nur für indirektes, wie ich verstanden habe),

und hat kein gebläse. macht somit auch mehr rauch?

 

 

 

danke und grüsse,

der-mit-den-nachbarn-stress-hat-weil-er-es-smoker-technisch-auf-der-dachterasse-übertrieben-hat-und-jetzt-ne-"sozialverträgliche"-alternative-braucht

der thüros mini fürn tisch mit cobb kohle ist was feines.

http://www.thueros.de/thueros-produkte/thueros-campinggrills/thueros-tischgrill/

http://www.thueros.de/thueros-produkte/thueros-campinggrills/thueros-tischgrill/thueros-tischgrill-edelstahl/

 

die kohle brennt super schnell an und ist raucharm. da kannst nach 5 minuten  fleisch oder seitan draufwerfen

 

http://www.ebay.de/itm/Cobb-Cobble-Stone-18er-Pack-das-Original-/310636977809?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Grills&hash=item4853681e91

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

danke und grüsse,

der-mit-den-nachbarn-stress-hat-weil-er-es-smoker-technisch-auf-der-dachterasse-übertrieben-hat-und-jetzt-ne-"sozialverträgliche"-alternative-braucht

Deine Problemlösung ist weder Cob noch Lotus sondern ein 7 Meter nach oben verlängerter Rauchabzug am Smoker! :-D

 

Jan

Bearbeitet von freerider13
  • Like 1
Geschrieben

Servus!

Deine Problemlösung ist weder Cob noch Lotus sondern ein 7 Meter nach oben verlängerter Rauchabzug am Smoker! :-D

 

Jan

Dafür brauchst Du dann aber sicher eine Baugenehmigung oder mindestens das Einverständnis der Nachbarn :-) Sehr geile Idee und eine hübsche Vorstellung.

Geschrieben

@all

 

danke für die antworten!

 

@harry:

der grill is net schlecht, kommt auch in meine auswahl.

cobblestones kannte ich, die sind wirklich endsgeil die teile.

 

 

@jan

:-D verdammt wie konnt ich die lösung nicht sehen wenns doch so naheliegend ist :-D

:cheers:

Geschrieben

Cobblestone?

Das is doch DAS "Abfallprodukt" schlecht hin bei Minecraft... (Muss da noch irgendwo n paar Doppelkisten von haben)

 

Wir haben uns neulich nen Elektrogrill gekauft, wegen Mittelbalkon und da is schlecht mir Feuer.

Wird Zeit für n eigenes Häuschen.

De richtige Feuerstelle wo man auch n Schwein drauf haun kann.

Geschrieben (bearbeitet)

es ist der lotus geworden,

nachdem er hier im grillladen runtergesetzt war auf 130 chf = gut 100 euro.

 

wenns mal endlich aufhört, winter zu sein,

folgt ein ausführlicher fotoreport.

 

Bearbeitet von fabrocker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung