Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar kannste einen Rost rausnehmen, dánn "kochst" du das Huhn aber direkt über der Wasserpfanne. Kannste natürlich auch noch rausnehmen, dann haste aber keinen Watersmoker mehr sonderen einen ordinären direkten Grill. Eigentlich nicht wirklich Sinn eines Watersmokers. Hier geht es um einen sehr langsamen Garprozess nicht um herkömmliches direktes Grillen. In einem Barrelsmoker kannste auch direkt grillen, sogar sehr viel, sinnvoll ist dass aber nicht wirklich, obwohl ich wetten würde das bestimmt 90 % der ebaychinabüchsen dafür genutz werden. :wacko:

Wo ist der Unterschied für das Gargut, ob es sich in der kleinen Tonne 5cm oder 25cm über der Wasser-Pfanne befindet?

Das Wasser verdunstet doch immer und befindet sich dann im gesamten Innenraum.

Geschrieben

Boah, keine Ahnung.

 

Denke die Wasserkonzentration in der heißen Luft wird höher sein, wenn das Huhn direkt über der Wasserschale positioniert wird. Abgesehen davon wird die Temperatur anders sein. Andererseits, versuch macht klug.

 

Alternativ kannste auch zusätzliche Rosthalter in den R2D2 nachrüsten.

Geschrieben

Aber passen tut's, oder? Von der Größe her. (Jetzt bitte ohne Diskussion, welche Hühner die besten sind.)

Ich persönlich halte die Position innerhalb dieses kleinen Dings eigentlich für vernachlässigbar.

Das hieße auch, dass hängender Fisch unterschiedlich gar, bzw unterschiedlich gut wird.

Aber ich probiere es, wenn ich die Lieferung erhalten habe, dann mal aus. :)

Geschrieben

Macht dich frei von dem ganzen GSV-Heimwerker-Physik-Chemie-Nachbau-Temperaturaufzeichnungs-Labor-Kram.

Präzision ist beim Grillen überbewertet. :-D

Hahahaaa!! :):):)

Geschrieben

ersters gar kein problem, zweiters aufgrund der Höhe des Huhns schwierig ... (oder halt ein Stubenküken nehmen)

 

Oder so lange über das Huhn drüberfahren oder drautreten, bis es passt.

 

Bisschen Phantasie an den Tag legen :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab meinen Pizzaofen heute auch eingeweiht. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ( erste Pizza ist beim reinschieben einfach umgeklappt, Mehl verbrannt usw :-D ) kann ich nur sagen, sowas von lecker. [emoji106][emoji106] Auch meine bessere Hälfte ist begeistert. Fürs nächste mal gleich ein paar Verbesserungsideen, dann wird's perfekt.

post-6459-14009567227418_thumb.jpg

post-6459-14009567915252_thumb.jpg

post-6459-14009568260962_thumb.jpg

post-6459-14009569553585_thumb.jpg

Was anderes, wie lagert ihr eigentlich den ganzen Zubehörkram? Der Ring ist beim normalen Grillen ja abgenommen und fliegt dann irgendwie nur rum. Ich würde dafür gerne ne passende Box oder sowas haben, um Ring, Pizzastein, Drehspieß und das ganze Zeug ordentlich zu verstauen. Die Maße müssten so etwa 600 x 600 x 300 mm haben. Wie macht ihr das?

Sven

Geschrieben

Alles Zubehör ist irgendwie überall verteilt. Ich habe zwar eine Plastik-Box von IKEA, aber da passt nicht alles rein und die steht auch im Keller...

So richtig organisiert ist das bei mir auch nicht. :mellow:

Geschrieben

Was anderes, wie lagert ihr eigentlich den ganzen Zubehörkram? Der Ring ist beim normalen Grillen ja abgenommen und fliegt dann irgendwie nur rum. Ich würde dafür gerne ne passende Box oder sowas haben, um Ring, Pizzastein, Drehspieß und das ganze Zeug ordentlich zu verstauen. Die Maße müssten so etwa 600 x 600 x 300 mm haben. Wie macht ihr das?

Sven

 

Mein Pizzaring hängt samt Zubehör im Mülltonnenhäuschen...

post-4416-0-34183000-1401015216_thumb.jp

 

 

Heute Mittag...

 

post-4416-0-30899300-1401015236_thumb.jp post-4416-0-02008300-1401015261_thumb.jp post-4416-0-72514000-1401015272_thumb.jp

 

:cheers:

Geschrieben

Schau mal bei den Eigenbauten im Grillsportverein Forum, da sind grade ein paar Leute dabei sich sowas zu Mauern.

danke , daran hab ich garnicht mehr gedacht , war ich ja ewige Zeitn nicht mehr :thumbsup:

Geschrieben

Heute kam die Auftragsbestätigung, Lieferung voraussichtlich in KW21. :)

Warte noch.

(Leider.)

Geschrieben

so, hab mir nen 3,5 l ("4,5 QT") dutch oven bestellt,

um ihn  indoor im offenen kamin zu betreiben.

 

bin ich mal gespannt, pulled pork und schweinsbraten interessieren mich fast noch mehr als schichtfleisch (wobei: nix gegen schichtfleisch!)

 

rezepte, erfahrungen, learnings?

 

 

ach ja, und hat schonmal jemand "die grillshow" auf youtube geschaut?

könnte mich kaputtlachen mit dem kerl :-D

 

 

und update zum letzten jahr gekauften lotusgrill:

nachdem, wie schon mehrfach gejammert, ich in der neuen bleibe nicht mehr (draussen) grillen kann,

hab ich ihn zu nem kumpel auffe terasse gestellt,

und letzte woche mal wieder angeworfen.

 

fantastisch gelungenes hühnerbrust-rezept,

das ich gerne mit euch teile:

 

mann mariniere die brust für 2-XX stunden in folgendem:

- olivenöl

- rosenpaprika

- salz/pfeffer

- oregano

- worcestershire sauce

- zwiebeln

- knobli

- schuss zitrone

- grosser schluck rotwein

- schuss honig

 

 

sehr mürb, sehr knusprig, sehr saftig, sehr gut.

 

 

 

 

 

:cheers: und gut grill!

fab

Geschrieben

Pulled Pork im DO? Bin gespannt, hab ich noch nie gehört. :alien:

 

Aber nur so als Gedanke:

Wenn du nen DO im Kamin betreiben kannst, warum stellst dann den Lotus ned einfach in den Kamin?

Oder hast du irgendwie die XXL-Variante? :blink:

 

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

super idee! wäre ich net draufgekommen! (ehrlich ohne ironie!)

leider: der kamin ist zu wenig tief für den lotus, das wäre sonst recht geil gewesen.

hatte schon probleme wegen dem kompromiss topfdurchmesse-kamintiefe beim DO.

 

 

pulled pork im DO:

hatte ich bis dato auch net gehört,

aber hier gesehen,

und schaut vernünftig aus.

 

(und wieder: bei den kommentaren des typen könnt ich mich kaputtlachen :)

 

 

 

 

edith bringt klärende worte

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

hast du über das englische intro hinaus weitergeschaut?

 

so sätze wie: "scheiss auf streuer, isch hab löffel", oder "hier mal n ganzes pfund reinwemsen" kann man doch gar nicht klauen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung