Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich auf der Autobahn hinter einem LKW herfahre oder in Kolonne 100 km/h fahren will anstatt Vollgas, dann magert die Kiste extrem ab. Klar, weil ich ja dann nur mit 1/4 - 1/2 Schieberöffnung fahre und im Anfang des Reso bereichs liege.

Frage:

Ist der RZ da extrem oder kann man mit einem Engl. Puff generell nicht Kolonne fahren?

Wie sind eure Erfahrungen mit Raps beim "Langsamfahren" auf der Autobahn.

PS: Vergaser Einstellung und Bedüsung ist ok.

Geschrieben

dazu mal noch ne frage ... wie nennt man denn den bereich in dem der motor so schön leise wird und quasi vibrationsfrei schnurrt? so das , was ich "cruisingspeed" nenn ... und was genau passiert da im motor, dass er so schön ruhig läuft? läuft er da extrem mager? oder fett? keine ahnung :D !

Geschrieben
wie nennt man denn den bereich in dem der motor so schön leise wird und quasi vibrationsfrei schnurrt?

Du meinst Vermutlich die Resonanzdrehzahl.

Gruß

Pille

Geschrieben

Wenn der Auspuff das Gemisch (die Spülverluste beim Altgas rausspülen) wieder in den Zylinder reindrückt, entsteht so eine Art "Turboeffekt". Das nennt man Resonanz.

Geschrieben

@manni

ist ein 30er Mikuni TMX

mit 25er ND, 280er HD, 80er PJ und 4,5er Schieber

ach ja: 210er, Langhub Schali.

@Wheelspin

Ja, genau, und wenn ich dann zB hinter einem LKW herfahre bin ich max. bei 1/4 Schieber. Das gleiche bei 100 Km/h auf freier Strecke. Ich muss immer mehr vom Gas runtergehen um nicht schneller zu werden. Daher meine Angst das er mir abmagert.

Geschrieben

das wird definitiv was mit der resodrehzahl zutun haben, klar, ich weiss natürlich auch was die reso ist und der resobereich und wie das funktioniert, aber meine kisten werden immer bei ner bestimmten drehzahl  super leise ... also wird das dann die resonanzdrehzahl sein ... allerdings auch bei den kisten die garkeinen resoauspuff drauf haben sondern orginal ... und da fällt ja die sache mit der resonanz nahezu weg!? ich weiss nich wie ich das erklären soll was ich mein ... sorry :D

ok, dann nehm ichs eben mal so hin, dass diese eine drehzahl eben doch "nur" genau die resonazdrehzahl ist. dachte da kommt jetzt was spannendes zurück :D !

Geschrieben

Ich glaub, dass das eher von einem nicht ganz korrekt eingestellten Vergaser kommt. Mir ist das mal mit meinem 177er mit 28er PHB auf DS und Polinipauspuff passiert. Mein Mischrohr war zu fett, hat nicht sauber Gas angenommen, eher leicht "gehustet", damals hab ich noch wenig Ahnung gahabt, nur den "Emopfehlungen" vom Rollershop gefolgt, und wenn ich dann so bei 80km/h im 4. Gang war, ist meine Vespa immer schneller geworden und ich hab das Gas zurücknehmen müssen, um nicht schneller zu werden. Während ich viel mehr Gas geben musste, um im mittlerern Drehzahlbereich zu beschleunigen.

Geschrieben

der RZ ist da extrem, weil er einen sehr steilen Leistungsanstieg hat, was du machen kannst ist öfters mal bremsen, die übersetzung verlängern (oder langsamer fahren), oder öfters mal auskuppeln, oder den vergaser sehr sehr fett bei 1/4 Gas einstellen und das ganze mit einer Temperaturanzeige fahren

Geschrieben

Ich würde mal sagen , daß deine Nebendüse zu groß ist und somit die Übergangsbereiche auch nicht stimmen. Da versorgt die Nebendüse bis in Bereiche rein, wo sie eigentlich nicht mehr wirken soll.

Geschrieben

Hi!

Der Gaser ist hier definitiv falsch eingestellt!!

Egal welche Schieberstellung: bei konstantem Gas darf der Motor nicht einmal höher/mal tiefer drehen, konstante Last vorausgesetzt!

Hinter einem Laster ist die Last (Luftwiderstand) weg, du wirst also etwas schneller werden bei gleicher Drehzahl des Motors - eh klar!

Da viele Reso-RAPs unten den Motor aus der resonanz fallen lassen und einen steilen Leistungsanstieg haben, werden die Gaser unten extrafett eingedüst, um einem Festgehen (auch bergab) zu begegnen. Road/Racer werden auch kaum im untersten Schieberbetrieb gefahren, nicht wahr?

Das versuche ich euch ja immer klar zu machen: umso extremer ein Motor getunt wird, weit entfernt von Tourenmotor/Cruising round town, desto beschissener läuft er in dem im nicht zugedachten Bereich!

Andernfalls hättet ihr auch die "eierlegende Wollmilchsau" erfunden, gelle!

Deshalb immer am Beginn des Tuningprojekts überlegen, wozu die Kiste primär verwendet werden soll, dann genau überlegt was in den gewünschten Bereichen getunt werden soll und wie, dann erst Teile einkaufen, überarbeiten, abstimmen (das Zauberwort!),...!

Geschrieben
Hinter einem Laster ist die Last (Luftwiderstand) weg, du wirst also etwas schneller werden bei gleicher Drehzahl des Motors - eh klar!

Wie? Bei gleicher Drehzahl? Eher Schieberöffnung, oder?

Geschrieben

@Manni

Das mit der Nebendüse könnte sein, bin jetzt eine Nummer runtergegangen (22,5) scheint aber immer noch zu fett.

Werde mal weiter ausprobieren.

@Luzifer

Das mit der Wollmilchsau ist natürlich richtig. Nachdem ich den Roller jetzt täglich zur Kurierbrief-Zustellung fahre, was ich beim Aufbau noch nicht ahnte, muss ich mein Konzept natürlich ändern. Damit der Roller zahmer/fahrbarer wird, überlege ich wieder auf Original oder Sito+ Auspuff zu wechseln.

Meist Du ein kleinere Vergaser würde für meine "crusing at work" Zwecke Sinn machen?

Geschrieben

Kann gut sein, daß sie immer noch zu fett ist. Ich bin sogar bis auf 17.5 runtergegangen. Du wirst es aber auch am besseren Ansprechverhalten merken und dich bestimmt auch wundern, wieviel das ausmacht.

Geschrieben

um so cruisen zu können wie er es gerne möchte braucht er doch gerade bei wenig geöffnetem Schieber eine besonders fette Einstellung

Geschrieben

Verstehe ich nicht so ganz. Der Vergaser soll optimaler weise in jedem Drehzahlbereich das richtige Gemisch bereitstellen. Cruisen bedeutet doch nicht, überfettet durch die Gegend zu tuckeln und Benzin zu verschleudern.

Geschrieben

Nun, also ich habe auch das Problem (naja, Problem ist wohl übertrieben), dass wenn ich mit Freunden unterwegse bin, dass da die inhomogene Leistungsentfaltung des RZ righth., nicht gerade zum dahintuckern geeignet ist....

Geschrieben

Hi!

Motor auf Resonanz im oberen Bereich ausgelegt (großer Gaser, RZ-rh,...) bedingt natürlich Schwächen im unteren rpm-Bereich! Um Abmagern dort zu verhindern, muß der Gaser dort etwas fetter ausgelegt werden, sonst riskiert ihr einen Klemmer beim Gas-zumachen, bergab,...: Motor auf höheren rpm quasi auf Durchzug, und nun macht ihr das Gas abrupt zu,...., alle klar?

Noch was: indem du auf einen Drehzahlmotor einen absolut ungeeigneten Puff (PSP, Orig.Puff, Sito-Klumpert,..) steckst, machst du nur alles noch schlimmer: untenrum kaum besser schnürst du den Motor obenrum zu! Was soll das?

Fährst du z.B. FuDi auf LHW, könntst du ev. auf KoDi bzw. (besser!) anderen Kopf umändern! Dies macht aus Drehzahl einen Drehmomentmotor (siehe Andre's "Oldie"!), ein PM-Evo statt dem RZ und andere Gaserabst. können auch noch weiter unterstützende Auswirkungen haben. Ich denke mal, dies ist der einfachste Lösungsansatz für dein Problem!

Geschrieben

Problem gelöst  :)

Quote: Kann gut sein, daß sie immer noch zu fett ist. Ich bin sogar bis auf 17.5 runtergegangen. Du wirst es aber auch am besseren Ansprechverhalten merken und dich bestimmt auch wundern, wieviel das ausmacht.

@ manni

Bin auf 20 ND heruntergegangen und der Unterschied ist der Hammer. Ich hätte nicht gedacht, das die ND so viel ausmacht. Ich bin glücklich. Danke

Zusätzlich hab ich jetzt noch eine Boost Bottle eingebaut, die ich bisher für Aberglaube gehalten hab, aber man merkt den Effekt ganz klar. Ich musste nur etwas mit der Schlauchlänge rumprobieren.

Da der Motor eh schon auf Drehmoment gemacht ist, Kodi / milde Kompression kann ich unterhalb des Resonanzbereiches cruisen und kann bei Bedarf sozusagen den Turbo einschalten.

Also danke für eure Hilfe, ich versuch mich jetzt mal wieder ein bisschen zu beruhigen.   :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung