Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil man ja zum Saisonstart sonst nix zu tun hat mußte ein rollertransporttauglicher Grill her. Sprintbackenbasis, alles zerleg- und im Gepäckfach verstaubar. Nivellierbare Beine mit PX-Ständergummis. Im Oberflächenfinishwahn alles verzinkt und phosphatiert.

Heute Testgegrillt. Mörderglut dank Motorbacken-Lüftungsschlitzen. :-D

grill1.jpg

grill2.jpg

grill3.jpg

grill4.jpg

grill5.jpg

P.S.: Der Tobi sucht jetzt eine Sprint V. um den Grill auch adequat transportieren zu können. Version 2.0 mit SX200-Seitenhaube für mehr Grillfläche ist bereits in Planung.

Geschrieben (bearbeitet)

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah

:-D

b

edith meint bei zweiter betrachtung: im montierten zustand inkl. beinen könnte man bei entsprechender stabilität und verstellbarkeit der beine evtl. versuchen eine sprint auf der seite stehend auszubalancieren ... :-D

b meint zu edith: aber nicht meine :grr:

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Uhhh, da platzt mir als alter BBQ und Schaltroller Fanatiker vor Neid fast die Hose auf - is der geil! Sehr stylish umgesetzt und auch schon erfolgreich dem ersten Test unterzogen - Respekt!

:-D

Geschrieben

wer keine arbeit hat, der macht sich welche! :-D

wird das jetzt ein GSF Projekt?

am design müßtet ihr die flügelschrauben überarbeiten, sonst sieht das dingen schon sehr professionell aus.

na dann kann´s ja losgehen....

lacknase, warum sitzt dein t-shirt untenrum so stramm??

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, sehr geil - aber ist die Glut nicht zu nah am Grillgut? Das ist doch ungesund ...

Wäre da die Motorbacke von Mr. Incredible nicht noch besser geeignet (weil tiefer)? :-D;-)

Ihr hab 'nen Hau, aber mächtig! :-D;-);-):-D

Bearbeitet von MikeHansen
Geschrieben
Im Oberflächenfinishwahn alles verzinkt und phosphatiert.

Sehr sehr geil, aber, öhhhm verzinkt???

Zink verbrennt doch bei, glaub ich, ca 450°Celsius!

Geschrieben

die grill saison ist eröffnet ??

:-D:-D:-D;-);-)

coole idee,

leider habe ich keine sprint packe übrig zu selber probieren,

habe aber eh einen normalen grill.

Geschrieben

woooooowww ist der geil!

respekt! :-D

jetzt bräuchte man nur noch einen bierfasshalter auf der anderen seite und das BBQ könnte starten! super Idee! und sehr professionell schauts auch noch aus :-D

auf deutsch: ich hol mir auch ne sprint :-D

Geschrieben
Sehr sehr geil, aber, öhhhm verzinkt???

Zink verbrennt doch bei, glaub ich, ca 450°Celsius!

<{POST_SNAPBACK}>

Verzinkt sind nur die Beine. Das wäre tatsächlich nicht sehr gesund. Das schwarze Zeug ist dafür ziemlich hitzefest. Hat nicht mal gequalmt und gestunken beim ersten Anfeuern, obwohl wir uns aufs schlimmste vorbereitet hatten.. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr cool, da bekommt der Satz "Ich heiz´mal schnell mit der Vespa..." eine ganz neue Bedeutung :-D:-D

SX200-Seitenhaube für mehr Grillfläche ist bereits in Planung

Achwas, die kann doch nix, keine Belüftung von unten und viel zu flach für ordentliche Männerglut. Würde zu GS1 oder VL1T Backen raten, da passt ordenlich was rein und die Dekadenz wird auch hiermit noch ordentlich zur Schau gestellt :-D

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

Das ist mal ein richtig sinnvolles Zubehör für die Vespa!!!

:-D auf die ganze Chrombügelfraktion, hier wird die Vespa ihrem Ruf als Nutzfahrzeug gerecht :grins:

Kompliment, Jan!

Geschrieben

Hm, ihr Wahnsinnigen....

Eine Gepäckfachbacke wäre auch nicht schlecht. Dann kann man durch die Klappe die Asche entsorgen und rundum geschlossen isse auch. Gut dann müßte man die Belüftung einarbeiten....hm.......

Geschrieben (bearbeitet)

rayspeckt! :love:

hab mir gestern schon ne gammlige vnb backe besorgt... mal gucken vielleicht bring ich auch was hin bis stockach... wenn ihr nichts dagegen habt :-D

Verzinkt sind nur die Beine. Das wäre tatsächlich nicht sehr gesund. Das schwarze Zeug ist dafür ziemlich hitzefest.

<{POST_SNAPBACK}>

was n das für schwarzes zeug? hab nen auspufflack der bis 800 grad geht... könnte knapp werden

:-D

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben (bearbeitet)

würde mich interssieren, nachdem du aus deiner rollerbacke eine grill gemacht hast, was du jetzt an deinem roller als backe hast?

den grill? wenn ja bitte fotos...:o)

Bearbeitet von herr-e
Geschrieben
was n das für schwarzes zeug? hab nen auspufflack der bis 800 grad geht... könnte knapp werden

<{POST_SNAPBACK}>

Das ist phospatiert. Das gleiche Zeuch wie z.B. auf hochfesten Schrauben. Ist billig, super Rostschutz und hitzefest.

VNB? Geht sicher gut, von der Form her. Nur die Smallframer haben wie immer Pech gehabt.. :grins:

Geschrieben
Nur die Smallframer haben wie immer Pech gehabt..  :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

Tse, was heißt denn hier "wie immer" :grr:

Kannst ja mal ins andere Grill-Topic schauen, dann siehste, was Smallframer für ein Pech mit dem Grill haben! :-D:-D

Geschrieben

OBERgeile Apperatur ! Otto, lass die Müll-50er mit 14 Dingern zu Hause und reite ne Sprint mit der Grillanlage nach Spackach runter. Ich hab' getz schon 2 l Arschwasser rausdestilliert bei dem Anblick der Grillung !!! :sabber:

Geschrieben
Tse, was heißt denn hier "wie immer" :grr:

Kannst ja mal ins andere Grill-Topic schauen, dann siehste, was Smallframer für ein Pech mit dem Grill haben! :-D  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

... was für ein anderes Grilltopic?

Und nein, ich hab die Suche nicht benutzt :-D

Geschrieben
Weil man ja zum Saisonstart sonst nix zu tun hat mußte ein rollertransporttauglicher Grill her. Sprintbackenbasis, alles zerleg- und im Gepäckfach verstaubar. Nivellierbare Beine mit PX-Ständergummis. Im Oberflächenfinishwahn alles verzinkt und phosphatiert.

Heute Testgegrillt. Mörderglut dank Motorbacken-Lüftungsschlitzen.  :-D

grill1.jpg

<{POST_SNAPBACK}>

hut ab.

wenn ich die planung richtig verstehe, soll dieses produkt "männerglück" als weiterhin nutzbare motorabdeckung geplant sein? BITTE MIT BILD. :-D

Geschrieben
Das ist phospatiert. Das gleiche Zeuch wie z.B. auf hochfesten Schrauben. Ist billig, super Rostschutz und hitzefest.

He JOB,

wo kann man denn phosphatieren lassen in der Münchner Gegend? Wäre doch super für die Zylinderhaube, Stoßdämpfer u.a. Zeugs.

Servus

Topper

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Und wie hat sich der Rollergrill in der heurigen Saison bewährt?

Wurde er tatsächlich mal auf dem Roller zum Run transportiert?

Geschrieben
Und wie hat sich der Rollergrill in der heurigen Saison bewährt?

Wurde er tatsächlich mal auf dem Roller zum Run transportiert?

Bewährt hat er sich sehr gut, nur die Phosphatierung ist doch nicht soo hitzefest.. Emaillieren wäre wahrscheinlich besser. Oder halt einfach rosten lassen..

Mangels Sprint konnten wir ihn noch nie richtig mitnehmen, aber ich hab mich neulich erbarmt und eine gekauft damit das Transportproblem endlich gelöst ist. :-D

(War ein super Argument warum noch ne Reuse her muß...) :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung