Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wurde am wochenende von einem sportkommissart vom deutschen-motor-sport-bund (dmsb) angesprochen, ob wir nicht interesse an der teilnahme am flugplatzrennen am dahlemer binz am 25. und 26 august hätten. das muss irgenwo zwischen aachen, eifel und köln liegen, ihr könnt ja mal genaueres ergooglen. die strecke soll ca 2,8 km lang sein.

wir könnten wahlweise freitags 3 trainingsläufe a`20 min und samstags 2 rennen a`20min + 2 runden fahren oder nur samstags 1 training und 1 rennen. ersteres würde ca. 75,- + 25,- tageslizenz, letzeres ca 150,- + 25,- kosten. ab 25 fahrern wären wir dabei. das reglement wird von mir und dem dmsb bestimmt werden (natürlich mit vorheriger diskussion hier im forum). ich persönlich würde die 2 tagesvariante vorziehen, da lohnt sich das richtig. kostet natürlich und ist auch noch ein urlaubstag. aber ich könnte auch verstehen, wenn ihr nur samstags fahren wollt.

ich habe vereinbart, daß ich hier erstmal 2 wochen die resonanz prüfe, und dann werde ich mich mit dem dmsb zusammensetzen wg. der konkreteren planung.

jetzt seid ihr drann.

  • Antworten 414
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Dabei.

Dahlem ist ein Ort in Mitten der Eifel. Müsste zum Kreis Euskirchen gehören. Liegt zwischen Bitburg/Trier und Aachen. Kommt man aber mit der A1 gut hin.

Gruß Dirk

Geschrieben

habe ich das jetzt falsch verstanden, oder ist die 2-Tagesvariante billiger als nur ein Training und ein Rennen am Samstag?

Ach ja: *interessebekund*

Geschrieben

hm,

dann hier noch was aus dem offizielen Terminplan des DMSB

26./27.8 28. ADAC-Motorradrennen Flugplatz Dahlemer Binz Schmidtheim/Eifel

KTM DUKE BATTLE

MZ-Cup

DMSB Rundstrecken-Pokal, Open/Supersport/Superstock

MC Jan Wellem e.V. im ADAC

Postfach 3322, 40652 Meerbusch

Tel: +49 2150 2121 Fax: +49 2150 2121

Geschrieben
  schlitzgesteuert schrieb:
  menke schrieb:

...vielleicht klappts ja da dann mit dem ´pöter-raushängen´

:-D , muss ja vorangehen.

<{POST_SNAPBACK}>

na das anzusehen lohnt ja schon den weiten weg zu machen!! :-D :grins: :-D

gruß

tom

ps:mit 240ccm...?? :wasntme:

Geschrieben

flugplatzrennen, will auch - will auch...(gier :sabber: )

konnte vom nürburg schon nich' jenug kriegn; war viel zu kurz!

auffih zuam nexdn ränn :-D

Geschrieben

Hurra :grins: hurra :grins: ich bin begeistert :sabber:

Würde auch für 2 Tage stimmen. Müßte aber schwer überlegen, da an dem Wochenende ein Treffen stattfindet :heul:

Solange Ihr meine olle PX dabei haben wollt :grr:

Geschrieben (bearbeitet)

Dahlemer Binz? Ich glaube da bin ich sogar schon mal mit einem Flugzeug gestartet. Wie soll denn da die Strecke aussehen? Rundkurs? Kann mir das jetzt gerade gar nicht vorstellen.

Edith: Reines Oldierennen?

Bearbeitet von manni
Geschrieben

?da diese Veranstaltung nicht so weit weg ist wie Leipzig und mir jetzt noch jemand sagen könnte, über welche Distanz wohl ein Lauf geht, würde ich mir evtl. überlegen, meinen Motor nochmal mit kleinen Mitteln zu reanimieren?

Was war das? 2kommanochwas km? 20 minuten? Der Kurs wäre auch sehr interessant?

Geschrieben

Jungs, Google is doch wirklich nicht schwer....

Streckenprofil der Rennstrecke beim Duke Battle in ´02 - sollte sich wohl kaum bzw. wenn nur geringfügig geändert haben:

dahlemer_binz_550.gif

Und hier das ganze in Farbe und wie es sonst aussieht:

startbild_flpl.jpg

Menke, das Datum passt - sogar für die 2 Tagesaktion, wüßte auch nicht was auf dem Datum für ein Run sein soll, hab hier nix verzeichnet im Kalender. Und wg. dem 4.std. Rennen die ganze Saison freihalten? Nee, das is mir alles zu ungenau, wer weiss ob da überhaupt was geht...

:-D

Geschrieben

moin,

ziemlich spannende Streckenführung. :-D

Duke Dragracing battle ?

Na wird schon, sieht nur grad nach nix aus. :wasntme:

gruß

Jan

Geschrieben
  Claus_ schrieb:
konnte vom nürburg schon nich' jenug kriegn; war viel zu kurz!

auffih zuam nexdn ränn :-D

<{POST_SNAPBACK}>

zu kurz..alder..mir ging der sprit aus!! :wasntme: :grins:

gruß

tom

ps:termin ist vor unserem urlaub..denke das wird mir zu viel..

leipzig liegt mir vom termin gelegener...

Geschrieben

@all: preis ist natürlich 150,- für 2 tage und 75 für 1 tag!

ich würde mir für das rennen ein etwas geändertes nürburgring-reglement wünschen (pre 78, keine `motorhalter`). diskussionen bitte hier.

@tom: deine kiste läuft doch. da kannst du doch in aller ruhe deine urlaubsvorbereitungen machen. bitte jetzt keine weiteren ausreden :-D

Geschrieben

Möglicherweise kann ich die Zeichnung, die der Schmied gepostet hat, nicht richtig

interpretieren. Aber ich verstehe das so: Streckenverlauf ist Runway und Taxiway?

Hindernisse in Form von Pylonen und Strohballen lockern das ganze auf??

Mmmh...sieht nicht wirklich anspruchsvoll aus die Strecke.

Nein...kein Gemecker :-D einfach ein Kommentar meinerseits.

Geschrieben

ich will auch mitfarhren, wenn px-motoren in sf-rahmen erlaubt sind... :-D

menke ??!! :-D

was versteht man denn unter "motorhalter" ?

Geschrieben
  menke schrieb:
@(pre 78, keine `motorhalter`). diskussionen bitte hier.

<{POST_SNAPBACK}>

Heisst das "keine-Motorhalterungen-Diskussionen-hier"

Oder "keine Motorhalter, Disskussionen hier" ??

Greetz,

Armin

Geschrieben

Menke- Du mieser Dealer ! :-D

In meinem Alter sollte man das eigentlich kennen.

Hier probier mal das Bier > zack < ne dicke Wanne -- hier probier mal das weiße Pulver > zack < keine Knette mehr und so komische Freunde -- Hier knutsch mal mit dem Mädel rum> zack < noch mehr Probleme -- hier dödel mal mit der Lammy um den Ring > zack < das Interesse für den Rest der Welt läßt nach.......

Zum Glück bin ich durch das Alpengegurke zu sehr eingespannt, aber Ich würde so gerne - Falls mich jemand sponsoren will ????????

Erste Anregung für die Classic-Scooter-Rennserie Umbenenung in Pre77 ( ohne irgendjemandem persönlich Nahe zu treten )......

Vielleicht lassen sich ja auch Mitglieder eines progressiven Oldtimer e.V.s finden die eine Veranstaltungsbezogene Abnahme vor der eigentlichen, technischen Abnahme machen ??? :-D

Geschrieben

Mein Roller :puke: ist von '66

der Motorblock von '70

Ich bin, abgesehen vom Radial Flachschieber Lutscher total klassisch.

und scheiße bin ich motiviert. ;-)

vorhin die neue Schaltklaue abgeholt, andere Gangräder gibts auch.

Jetzt auch mit den richtigen Schrauben für das Primär Kit. :-D

Scheiße - ich mach euch nieder. ;-)

gruß

Uschi :grins:

sukram: :-D angefixt und aufn Strich geschickt. Geld für Teile ranschaffen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung