Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo alle zusammen,

kann mir jemand sagen wie die komische ansaustuzen manschette hslt des komische große kunstoff teil am ansaugstutzren richtig rum auf den ansaugstutzen hinauf gehört. bin gerade am zusammenbauen und da komm ich nicht weiter.

Danke

Geschrieben

Betrunken?

Bitte deutlich, mit Satzzeichen und grammatikalisch korrekt schreiben, dann versteht man dich und kann dir auch weiterhelfen...

Geschrieben

Schwierig zu verstehen aber versuchen kann mans trotzdem, :grins:

So auf den Ansaugstutzen schieben, dass die Öffnung Richtung Vergaser schaut. Wenn dann der Motor eingehängt ist, brauchst du nur mehr die schmale Sicke in deiner Manschette ( groß, rund ) an der Öffnung für den Vergaser beim Rahmen befestigen. ( einhängen )

Geschrieben

Die große Öffnung mit der Nut zeigt Richtung Vergaser, weil sonst könnte man da nicht das Blech einhängen oder umgekehrt.

Geschrieben

Einfach die Hülse ( die über den Ansaugstutzen geschoben wird ) und die Manschette nebeneinanderlegen, kurz überlegen, etwas Spülmittel und lauwarmes Wasser nehmen und los gehts. :-D

Geschrieben

Explosionszeichnungen sind gut gemeint und helfen in vielen Fällen.

Diese aber verwirrt durch die unglückliche Reihenfolge der Einzelelemente imho mehr als daß sie einem Anfänger eine Unterstützung ist.

Der Filzring (31) muß nämlich als letztes Teil auf den Ansaugstutzen (30) geschoben werden, n a c h d e m der Ansaugüberwurf (32) mit seinem Sicherungsring (33) sowie der Gummibalg (34) schon -in dieser Reihenfolge!- montiert worden sind.

Aus o.g. Explosionszeichnung könnte man nämlich ableiten, daß der Filzring irgendwo auf halber Strecke zwischen Vergaser und Anschraubflansch sitzen müsste....

:-D( bobcat

Geschrieben
Explosionszeichnungen sind gut gemeint und helfen in vielen Fällen.

Diese aber verwirrt durch die unglückliche Reihenfolge der Einzelelemente imho mehr als daß sie einem Anfänger eine Unterstützung ist.

Der Filzring (31) muß nämlich als letztes Teil auf den Ansaugstutzen (30) geschoben werden, n a c h d e m der Ansaugüberwurf (32) mit seinem Sicherungsring (33) sowie der Gummibalg (34) schon -in dieser Reihenfolge!- montiert worden sind.

Aus o.g. Explosionszeichnung könnte man nämlich ableiten, daß der Filzring irgendwo auf halber Strecke zwischen Vergaser und Anschraubflansch sitzen müsste....

:-D(  bobcat

<{POST_SNAPBACK}>

aha! :-D(

damit haste mich jetzt auch vollig verwirrt, weil ich nämlich genau das was du gesagt hast ewig probiert habe. mit fett, ohne fett, mit doppelt fett, vorsichtig eingesetzt, brutal reingequetscht, vorher beschworen, vorher angebrüllt, küsschen, watschen, usw usw.

dann hab ich diese explosionszeichnung gefunden, und es mal so gemacht, wie es dort aussieht, also als erstes filzring, dann gußkappe, dann gaser. und siehe da - falschluft weg!

ein wunder, vielleicht?

Geschrieben

Ich hab den Filzring eingefettet hab ihn in die gusshülle rein gesteckt. Und danach alles zusammen auf den Ansaugstuzen geschoben und mit dem Sicherungsring fest gemacht.

Aber noch was anders, zum Gänge einstellen, also die Züge. muss man den griff auf null stellen, oder ? und dann wie weit bzw. stark müssen die züge gespannt werden?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung